Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Silbermolly in 31. Mai 2016, 14:41:53

Titel: Erfahrungen mit Eisbegonien als ZIMMERpflanze
Beitrag von: Silbermolly in 31. Mai 2016, 14:41:53
Hallo

Als Kind schleppte ich einmal einen trübseligen Rest einer Pflanze aus dem Abfall mit nach Hause.

Ich hatte sie als Hängepflanze, allerdings in einem wirklich sehr kleinen Topf.
Über 10 Jahre lang, bis sie damals einen meiner Umzüge nicht mehr überlebte.

Vermute, dass es sich um eine ganz gewöhnliche Eisbegonie gehandelt hatte.

Und jetzt möchte ich sie wieder haben  ;D
Gestern habe ich eine Gruppe von fünf sehr kleinen Pflänzlein in einen neuen Pott zusammen gepflanzt und sie soll dieses Mal eine Fensterbank zieren.
Das sieht noch etwas verloren aus, und hat der Armen einen eher abwertenden Blick meines Mannes eingebracht - aber ich bin sicher, das könnte in dem hohen Topf einmal sehr attraktiv werden!

Oft sogar mag ich gerade Pflanzen, die es überall gibt und die jeder hat (vor allem nach meiner Erfahrung mit der Vulkanpalme, die ich gerade erfolgreich umgebracht habe, mit nur EINEM einzigen Schluck Gießwasser nach dem Kauf, und vielleicht noch eine Prise Zugluft dazu...
da lob ich mir doch auch die einfachen Pflanzen wieder)

Ich finde tausend Bilder von Grabbepflanzungen und Schlossgärten, aber keine von Pflanzen, die über mehrere Jahre in der Wohnung leben.

Wie sehen sie dann einmal aus?
Vielleicht hat jemand noch eigene Erfahrungen

Und wenn Begonien anscheinend Kalidünger mögen (nur angelesen, stimmt das denn?)
reichen ihnen generell dann Blühpflanzendünger?
Denn andererseits soll man sie ja gar nicht intensiv düngen.

Ich hätte Kaliumpulver rein zuhause. Wegen meiner Aquarienpflanzen.
Als Kaliumnitrat.
Das sollte doch sogar besser sein als KaliumCHLORID usw, die in vielen ähem nicht ganz so hochwertigen Düngern enthalten sind, und die Pflanzen sogar teilweise schädigen können.

Hat jemand Erfahrung mit Kaliumzudüngung?
Im Wechsel dann mit ganz seltenen und schwachen Volldüngerzugaben

Gruß Silbermolly
Titel: Re:Erfahrungen mit Eisbegonien als ZIMMERpflanze
Beitrag von: Silbermolly in 07. Juni 2016, 19:53:14
Hi

so sieht das aus:

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9194/fotos/DSC03921_preview_070616204351.jpg)

Der Topf hat ein Loch. Er ist zur Hälfte mit Splitkies gefüllt.
Ja, noch etwas merkwürdig, aber das wird bestimmt bald toll aussehen

Es sind ganz normale Eisbegonien, recht dunkles Laub und rote Blüte

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9194/fotos/DSC03912_preview_070616204430.jpg)

.

Gruß Silbermolly
Titel: Re:Erfahrungen mit Eisbegonien als ZIMMERpflanze
Beitrag von: *Frangipani* in 08. Juni 2016, 14:15:20
Sieht cool aus in dem Topf...
Hoffe es klappt :)