Hallo ihr lieben!
Wie oben beschrieben mochtbich meine Ableger einpflanzen. Ich hab 4 Stück und zu wenig Platz. Kann ich die alle in einen Topf Pflanzen? Oder ist das dann scheisse? Wie groß sollte der Topf dann sein? Und habt ihr Tipps für das Substrat? Wollte eine Mischung für Erdorchideen verwenden
Danke für eure Hilfe!
Die Ableger müssen 3-4 Tage trocknen. Klar kannst du sie zusammenpflanzen, warum nicht? Nur vielleicht nicht so dicht zusammen, die Stämme werden ja später dicker.
Kakteensubstrat ist angemessen, aber nicht dieser Müll aus Torf und Sand aus dem Baumarkt.
Die trocknen schon bestimmt sein 1-2 Wochen etwa. Nein Torf kommt mir schon gar nicht ins Haus! Lieben Dank!
Eigentlich sind sie sehr pflegeleicht hab meine alle selber gezogen und sie in normaler Blumenerde eingesetzt. Man sollte dann nur aufpassen das man sie nicht tod gießt. Hab immer 4-5 gleichzeitig in einen Topb gesteckt. und später dann die Schwächlinge eliminiert oder aber wenn alle gut dann vereinzelt.