Hallo Ihr Lieben! Hab mich lange nicht mehr "blicken" lassen - und hab nun direkt ne Frage an Euch....
Beim Fensterputzen hat mein Sohn versehentlich eine ca. 30 cm große Abzweigung meiner Spuckpalme abgebrochen.. kann ich diesen nun als "Steckling" im Kakteensubstrat retten oder gar im Wasser Wurzeln ziehen lassen? Bin toootal traurig und verunsichert - die Pflanze ist /war so schön von alleine verzweigt gewachsen und nun dieses Dilemma :'(
Einen sooo großen Steckling hab ich noch nie "gemacht" :-[
Danke Euch allen im voraus für jeden Rat! ::)
Liebe Grüße Anima
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
jau kannste direkt in einen Topf setzen oder sogar in den Topf der Mutterpflanze.
Das klappt eigentlich recht einfach