Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu und habe ein paar Fragen zu einem Philodendron :) Achtung, ich bin absolut Anfänger in der Pflanzenwelt und hoffe auf hilfreiche (und idiotensichere ;) ) Tipps von euch.
Angehängte Bilder zeigen die Pflanze. Ich habe sie von einer Freundin übernommen und möchte sie gern retten :) Leider ist der Wuchs der Blätter unschön und es gibt ein paar Luftwurzeln.
Was wäre denn euer Tipp, wie ich die Pflanze wieder ordentlich hinbekomme? Würde es was bringen die Blätter zu trennen und neu einzutopfen? Ich hätte gerne einen buschig, gleichmäßigen Wuchs. Bekomme ich das hin?
Wie gesagt, alles Neuland, aber ich bin sehr lernfreudig :)
Liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen.
Das ist eine Monstera deliciosa und die muss so. Allerdings wäre es hilfreich, wenn du ihr eine Rankhilfe anbietest, oft werden die mit Moosstab angeboten. Dann hat sie die Möglichkeit, sich festzuhalten und nicht so wirr in die Landschaft zu wachsen. Die Luftwurzeln gehören dazu. Eventuell braucht sie etwas mehr Licht - falls sie nicht immer da unter dem Fenster steht...
Sicher kommen noch ein paar Monster-Freunde vorbei, die dir mehr Tipps geben können.
Hallo Fleurdelys
ZitatAllerdings wäre es hilfreich, wenn du ihr eine Rankhilfe anbietest
das hätte auch gleichzeitig den Vorteil, dass Du ihr mehr Wurzellebensraum zur Verfügung stellen könntest.
Ich würde hier nicht mit Erde obendrauf füllen, sondern mit einem Messer ringsherum an der Topfwand sicherstellen, dass sich der komplette bisherige Ballen vorsichtig nach oben anheben lässt.
Auf deutsch: die Pflanze braucht mehr Erde, mag aber nicht tiefer darin stehen müssen.
Wenn Du sie also sanft hochhalten kannst, würde ich eine Schicht Blähtonkugeln ganz nach unten reinfallen lassen (mit einer Schaufel seitlich des hochgehaltenen Wurzelballen)
Ca in der Höhe Deines Zeigefingers.
Darauf dann frische Erde.
Den Wurzelballen wieder nach unten lassen.
So können sich ihre Wurzeln weiter ausbreiten, und Du musst sie nicht gerade jetzt allzu sehr stören.
Nicht zu viel gießen, erst steigern, wenn sie sichtbar loswächst.
Erst düngen, wenn sie sichtbar losgewachsen ist.
Wenn sie erst ein paar neue Blätter bildet, wird sie noch viel schöner aussehen.
Möchtest Du ihr noch etwas ganz besonders Gutes antun, dann wisch gelegentlich ihre Blattoberseiten mit einem feuchten Tuch (ohne Waschmittelreste) vom Staub sauber.
Dabei das Blatt und die Spitzen nicht verletzen.
Gruß Silbermolly
Eine Monstera deliciosa wirst du niemals buschig bekommen, die klettert und macht - wenn erwachsen - meterlange Blattstiele und metergroße Blätter.
Stimmt mit einem Strang klettert sie dem Licht im Urwald entgegen und verzweigt sich nicht.
Setze mehere Steckis in einen Topf.Wenn sie alle kommen sieht es buschiger aus. :D