Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Steffi83 in 17. März 2016, 18:21:06

Titel: düngen
Beitrag von: Steffi83 in 17. März 2016, 18:21:06
Hey,

mal ne frage....:

habt ihr eure uimmerpflanzen dieses jahr schon gedüngt?

kann man doch langsam machen oder?
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Daruma in 17. März 2016, 18:57:02
Ja, kann man. Ich dünge immer halbe Menge Flüssigdünger bei jedem Gießen, das ganze Jahr über. Funzt gut, weil die Wassermenge auch mal so und mal so ist. Ich empfehle dir dazu diesen Thread von unserem Profi: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Deshojo in 18. März 2016, 22:23:21
Zitat von: Steffi83 in 17. März 2016, 18:21:06
...habt ihr eure uimmerpflanzen dieses jahr schon gedüngt?
Ich dünge ebenfalls durchgehend. Sehr wichtig ist darüber hinaus die regelmäßige Versorgung mit Spurenelementen und zwar mit allen (soweit ich mich entsinnen kann, benötigt eine Pflanze 13, damit sie gesund wachsen kann)
Empfehlenswert ist ein Spurenelementedünger, bei dem die Elemente in chelater Form vorliegen. Damit macht man alles richtig.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Suee in 19. März 2016, 00:46:26
Naja, dazu muss man aber auch sagen, dass du fast nur mineralische Substrate verwendest. Ohne jetzt eine große Diskussion lostreten zu wollen: Das sind andere Grundbedingungen.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Deshojo in 19. März 2016, 08:03:22
Jede Pflanze braucht Spurenelemente, egal ob sie in reiner Blumenerde oder in überwiegend mineralischem Substrat steht.

P.S.
Ich habe auch etliche Zimmerpflanzen, die in herkömmlichen Erden wachsen.
Auch die werden regelmäßig, allerdings in anderen Dosierungen, mit Spurenelementen versorgt.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Suee in 19. März 2016, 19:43:57
Bei mir hat bisher Standard-Flüssigdünger gute Dienste geleistet, und ich denke, das tut er auch bei Steffis Pflanzen.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Deshojo in 19. März 2016, 20:36:00
Wenn du meinst, dann wird es wohl so sein.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Steffi83 in 20. März 2016, 18:52:45
also ich so ein universal flüssigdünger aus dem edeka. meine der war auch sehr günstig. düngt ihr beo jedem gießen oder alle 2 wochen?
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Michoa in 20. März 2016, 22:14:44
bei jedem Gießen mit halber Konzentration.

Guck mal der verlinkte Beitrag in meiner Signatur von eustoma. Der ist supergut  :)

Habe heute alle Pflanzen in voller Konzentration gedüngt und werde nun immer 0,1%ig weitermachen.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Suee in 21. März 2016, 00:39:41
Jap, ich wollt auch heute wieder anfangen (wurde auf morgen verschoben ;D) und ab dann regelmäßig "nach eustoma" düngen. ;)
Nur die Pflanzen, die ich bei meinem Bruder stehen habe, die bekommen jedes Jahr neue Erde und Düngestäbchen - bin da zu selten, aber besser als nix. :-[
Titel: Re:düngen
Beitrag von: Deshojo in 21. März 2016, 07:55:53
Zitat von: Steffi83 in 20. März 2016, 18:52:45... düngt ihr beo jedem gießen oder alle 2 wochen?
Ich dünge ab März wöchentlich im Wechsel mit verschiedenen Düngern. Während der Wintermonate verlängere ich die Intervalle entsprechend.
Titel: Re:düngen
Beitrag von: StefanHartwig in 21. März 2016, 18:32:36
Ich mache es auch so wie Pit...

Ich esse ja auch nicht jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße.. ;D ;D

und meine Pflanzen bekommen auch keinen Einheitsfraß... ;D ;D ;D

Ein Baum ernährt sich etwas anders als ein Schneeglöckchen... :D :D

herzlichst
Stefan