Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Dulin in 16. März 2016, 18:16:20

Titel: Habe fünf Pflanzen bekommen... (Ficus, Bergpalme, Flopse, Glücksbambus)
Beitrag von: Dulin in 16. März 2016, 18:16:20
Hallo liebes Forum,

ich habe eine Wohnung übernommen und dort sind 5 Pflanzen. Grundsätzlich bin ich bereit, mich um sie zu kümmern, da ich mir sowieso Zimmerpflanzen anschaffen wollte.
Allerdings kenne ich mich null aus und weiß nichtmal, was das für Arten sind, geschweige denn, was für Bedürfnisse sie haben.
Ich habe mich jetzt einige Monate nach dem Prinzip "Wasser, wenn Erde trocken" um sie gekümmert aber so richtig scheint es denen nicht zu passen.

Am besten hält sich grünes_wuschel.JPG: Ihm scheint es an nichts zu mangeln.
palme.JPG war von Anfang an so hell, mit dunklen Spitzen. Ich habe mir sagen lassen, sie hätte einen Sonnenbrand und müsse im Sommer mehr in den Schatten gestellt werden.
palme2.JPG ist seit den Monaten unverändert, steht jedoch in Kies statt Erde.
ranken_pflanze.JPG scheint nicht viel Wasser zu vertragen, daher bekommt sie auch deutlich seltener was als der Rest. Aber keine Ahnung, ob das richtig ist.
unbekannte_pflanze.JPG ist unbekannt und komisch. Tagsüber trocknen die unteren Blätter aus und nachts erholen sie sich wieder. Wassermenge habe ich variiert aber es hat sich nichts verbessert. Inzwischen sind nur noch am oberen Ende gesunde Blätter dran.


Was sind das für Pflanzen und wie muss ich mich um sie kümmern?
Bin sehr dankbar für eure Hilfe ^^
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Kate MacLila in 16. März 2016, 18:50:52
Hallo und willkommen Dulin.

Die erste ist ein Ficus Benjamini, scheint okay zu sein

die zweite eine Bergpalme, ich denke, sie steht zu hell

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/chamaedorea-elegans/?deutsch=B

die dritte eine Lucky bamboo, eine Dracaena Art, sieht aus wie zu viel Wasser und/oder zu wenig Licht.

und die vierte eine Orchidee Phalaenopsis. Stimmt sie mag nicht viel Wasser, aber sie mag gerne spezielles Orchideensubstrat.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/phalaenopsis/

bei der fünften muss ich passen.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: matucana in 16. März 2016, 23:34:35
Die Phalaenopsis braucht neues, vernünftiges Orchideensubstrat, außerdem leidet sie an Wassermangel.

Die Palme braucht gleichmäßige Substratfeuchte, also keinesfalls austrocknen lassen, und mag höhere Luftfeuchtigkeit; zu hell steht sie nicht.

Der "Glücksbambus" heißt richtig Dracaena braunii.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Daruma in 17. März 2016, 08:17:03
Zu Nummer 5: Ich weiß auch nicht, was es ist. Aber es nützt der Pflanze gar nicht, wenn sie mitsamt Topf in einen größeren Topf gepflanzt wird. Ich denke, du solltest sie möglichst schnell umpflanzen. Der Zeitpunkt ist günstig. Also raus aus beiden Töpfen und dann ohne den kleinen Topf in den großen.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: conni in 17. März 2016, 11:03:38
Könnte Nr. 5 eine total vergeilte Azalee sein  ??? ??? ???
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Michoa in 18. März 2016, 07:37:56
Nr. 1 der Ficus könnte in einen größeren Topf. 2cm mehr und frische Erde. Ansonsten sieht er gut aus.

Düngst du die Pflanzen?
Nr. 2 scheint mir so blass zu sein, weíl sämtliche Nährstoffe fehlen.

Generell lohnt es sich die Pflanzen 1-2 mal täglich mit zimmerwarmen und kalkfreiem Wasser zu besprühen.

Die Phalaenopsis braucht unbedingt einen Orchideentopf mit entsprechendem Substrat. Dann wird sie irgendwann auch wieder schön.

Die letzte Topf in Topf muss auch umgepflanzt werden. Dann auf ca. 10cm runterschneiden und nicht mehr gießen.

Als Erde empfehle ich Floragard Blumenerde und unten immer eine Schicht Steine/Kies oder Blähton als Drainage.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Daruma in 18. März 2016, 08:34:31
Vor dem Sprühen unbedingt gucken, wie hoch die Luftfeuchtigkeit bei dir ist!
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Suee in 18. März 2016, 21:25:46
Zitat von: Michoa in 18. März 2016, 07:37:56
Dann auf ca. 10cm runterschneiden und nicht mehr gießen.

Warum das, damit sie kompakter nachwächst?
Was glaubst du denn, das es ist? Ich hab ja keinen blassen Schimmer, darum wäre ich auch vorsichtig mit Schneiden... ???
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Michoa in 19. März 2016, 13:06:08
Naja ich habe bisher noch nie eine Zimmerpflanze durch Rückschnitt ruiniert.
Das vertragen eigentlich alle.

Ich finde die optisch nicht mehr ansprechend, daher sollte sie zurück geschnitten werden.
Nicht mehr gießen, da sonst die Wurzeln ohne Blätter vertrocknen.

Ich kenne die Pflanze übrigens vom sehen, aber komme nicht auf den Namen.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Suee in 19. März 2016, 19:52:12
Zitat von: Michoa in 19. März 2016, 13:06:08
Nicht mehr gießen, da sonst die Wurzeln ohne Blätter vertrocknen*.

Ich kenne die Pflanze übrigens vom sehen, aber komme nicht auf den Namen.

* du meinst verfaulen?
Aber ja, wahrscheinlich hast du recht, bei richtiger Behandlung übersteht sie einen Rückschnitt sicher gut.
Ab und zu gießen würde ich danach schon, aber seltener als zuvor!

Mich erinnert sie ja an irgendwas, das im Freien wächst... Lass uns wissen, wenn es dir wieder einfällt! Die macht mich total neugierig! ;)
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Salamandre in 20. März 2016, 00:13:51
Ich find die letzte auch sehr nice und wüsst gern, was es ist. Erinnert mich optisch bisschen an Lorbeer.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Michoa in 20. März 2016, 10:34:24
Zitat von: Suee in 19. März 2016, 19:52:12


* du meinst verfaulen?

ja natürlich verfaulen :D
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: walmar in 20. März 2016, 13:01:42
Nr. 5 sieht für mich wie eine
Osteospermum eckjonis  - Kapkörbchen, Bornholm Margerite
aus.
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Michoa in 20. März 2016, 16:01:15
Zitat von: walmar in 20. März 2016, 13:01:42
Nr. 5 sieht für mich wie eine
Osteospermum eckjonis  - Kapkörbchen, Bornholm Margerite
aus.
jap die könnte es sein.
Dann passt das mit dem herunterschneiden auch. Die kann man radikal absäbeln, dann treiben sie wieder schön aus :D
Titel: Re:Habe fünf Pflanzen bekommen...
Beitrag von: Suee in 21. März 2016, 01:07:33
Das könnte sie sein!
Mir ist das Überwintern letztes Jahr leider nicht gelungen... :-\