Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tipps, Tricks & Infos => Thema gestartet von: Suee in 21. Februar 2016, 04:35:50

Titel: Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 21. Februar 2016, 04:35:50
Huhu! :)

Diese Dischidia habe ich auf den Orchideentagen gekauft. Ich hatte sowas noch nie gesehen und fand sie gleich interessant! :)
Ich habe sie auch schon im Lexikon entdeckt.

Wer von euch hat die Pflanze noch?
Seltsam finde ich, dass mir das Internet keine Bilder von geöffneten Blüten zeigt. Gehen die Blüten irgendwann auf?
Und meint ihr, das Substrat kann auf Dauer so bleiben? Im Lexikon steht ja "grobe Erdmischung".
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 21. Februar 2016, 10:18:01
Hallo!
Ich habe mir die auch letzte Woche gekauft. War hier im Angebot für 9,99 Euro, deshalb habe ich sie mitgenommen.
Mal gespannt ob sie wächst. Sie steht bei mir in einem Glaszylinder. Ich habe unten immer etwas Wasser drinstehen, weil sie wohl hohe Luftfeuchtigkeit braucht.
Wo ich mir Gedanken mache ist mit dem umtopfen, wenn sie denn wächst: mit Schneckenhaus einpflanzen? Die hat ihre Wurzeln nämlich richtig da dran "geklebt" wie Efeu.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 21. Februar 2016, 14:41:28
Stimmt, auf Bild 1 erkennt man die Wurzeln ganz gut. So weit hab ich zugegeben noch nicht gedacht. ;)
In dem Schneckenhaus ist übrigens unten ein Loch drin, damit das Wasser nach dem Tauchen ablaufen kann.
Beim Glaszylinder würde ich mir Sorgen machen, dass nicht genug Licht dran kommt. Für die Luftfeuchte ist er natürlich von Vorteil.
Hast du mal ein Foto?

Ich bin wirklich gespannt, ob die Pflanze empfindlich ist oder nicht.

Übrigens: Ich habe doch tatsächlich in irgendeinem Online-Artikel gelesen, diese "Schneckenhauspflanze" käme in der Natur auf Reisfeldern vor, wo sie sich in Schneckenhäusern ansiedelt! ;D ;D ;D
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 23. März 2016, 19:38:21
Sehe gerade erst das ich um ein Bild gebeten wurde. Wie peinlich! Werde morgen eins machen. Nachdem ich erst mal eine frische Triebspitze beim rumwurschteln abgebrochen habe, bildete sie 3 neue an versch. Stellen. Mal sehen wie sich entwickelt. Denke nicht das es zu dunkel ist. Sie steht am Südfenster.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Salamandre in 23. März 2016, 19:44:26
Schneckenhaus als Pflanzgefäß, das fide ich ja sehr cool (solang davon nicht Kalk abgesondert wird)! Sehr schick.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 24. März 2016, 09:10:10
Guten Morgen!
Hier die Bilder.
Sie bekommt jeden 2. Tag einen Regenschauer. Die kleinen Schneckenhäuser sind von mir dazugelegt worden. Es sind die gleichen wie die große Schnecke, aber aus meinem Aquarium.

Die Pflanze lebt doch nicht in Reisfeldern, die wohnt in den Bäumen wo sie sich langrankt. Die Schnecken leben in Reisfeldern und sind dort eine große Plage, da sie alles kahlfressen. Es gilt deshalb leider auch in Europa ein Handelsverbot mit den Apfelschnecken  :-\ . Es wurden wohl in Spanien einige in Reisfeldern ausgesetzt und haben dort zu großen Schäden geführt.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 24. März 2016, 11:01:41
Ah, so oft bekommt meine kein Wasser. Ich tauche sie ca. einmal die Woche und sprühe hin und wieder leicht.

Ja, dass sie in Schneckenhäusern wachsen sollen - Blödsinn. :D Ich dachte nicht mal, dass Schnecken in so einem nassen Gebiet überleben.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Salamandre in 27. März 2016, 20:03:07
Jetzt bin ich verwirrt, was hat es genau mit den Schneckenhäusern auf sich...?
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 27. März 2016, 22:09:39
Ich habe mich darauf bezogen, dass es in dem Link, den ich gelesen hatte, hieß, sie würden von Natur aus in Schneckenhäusern vorkommen. ;)
Dass man die DInger als Pflanzgefäße nehmen kann, geht schon in Ordnung, denke ich - solange Wasser abfließen kann.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 15. April 2016, 08:34:23
Meine kleine wächst und wächst. Sie bildet gerade neue Urnen. Und Blüten kommen wohl auch. Bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt.
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 15. April 2016, 12:38:40
Ja, sieht gut aus!
Meine hatte ich ja schon blühend gekauft, aber es sind noch mehr gekommen... Nur keine der Blüten ist nach wie vor aufgegangen. Ich glaub, das gehört sich so bei der Pflanze. ??? Google zeigt mir auch keine offenen Blütenbilder...
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: TropenJunkie in 26. Juni 2016, 21:11:27
hi leute, diese pflanzen sind sehr eng mit den hoyas verwand und haben so eng stehende verwachsene blüten , das is vollkommen normal.

nur hab ich gelesen dass jemand wasser drin stehen hat....das würd ich vermeiden die sin wie hoyas relativ sukkulent und wollen nich so s stehen

....im botanischen garten bei mir haben sie richtige reine arten von denen und die werden wie farne auf holzstückchen gezogen ;)

wenn sie zu groß werden dann raus aus dem Schneckenhaus und rein in die orchierde und immer spühen sprühen sprühen =P

lasst euch vom komerziellen Mainstream und dem quatsch mit dem schneckenhaus nich so verarschen

lg
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 27. Juni 2016, 21:52:09
Hallo,
das Schneckenhaus werde ich weiter verwenden so lange es groß genug ist. Darin ist - wie ich nach meinem ersten Post festgestellt habe - ein Holzstück und keine Erde. Außerdem hat es unten ein Loch, ist also geeignet.
Jap, ich hab inzwischen so eine Blüte zerpflückt, die gehören so.

Zitatlasst euch vom komerziellen Mainstream und dem quatsch mit dem schneckenhaus nich so verarschen
Sorry, aber wenn man so mit mir redet fühle ich mich beleidigt. Den Satz hättest du dir sparen können. Wenn DAS Mainstream ist, dann können wir alle unsere Pflanzen in die Tonne kippen und nur noch die Phantasie blühen lassen.
Ansonsten danke für den Kommentar. :)
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: TropenJunkie in 28. Juni 2016, 14:06:17
ich entschuldige mich wenn du dich angegriffen fühlst , das war nicht meine Absicht, es blubberte einfach aus mir raus, es tut mir leid

=( .....der war auch garnich auf dich bezogen der satz sondern auf das gequassel von irgendeiner verkäuferin was hier jemand oben zitiert hat...ich hab sowas oft in den ohren klingeln wenn ich durch die baumärke meine runden ziehe xD

....das Schneckenhaus wird wohl dafür nützlich sein das deine sich schön muckelig eingepackt fühlt....da hällt sich die luftfeuchtigkleit bestimmt besser
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: Suee in 28. Juni 2016, 20:54:56
Okay, dann ist ja alles gut. :D
Ja, man kriegt schon so einigen Blödsinn zu hören... ;)
Titel: Re:Dischidia pectenoides
Beitrag von: TropenJunkie in 28. Juni 2016, 20:57:06
ja leider =(

...sry nochmal ok  :(