Hi,
spricht von eurer Seite was dagegen, einen Papyrus in einen Hydrokulturtopf zu pflanzen?
Also in normaler Erde, meine ich (werde ne Torfmischung nehmen).
Der hat ja gern nasse Füße, drum sehe ich da jetzt kein Problem - und ich hab grad keinen anderen Topf in der richtigen Größe da. ;)
LG, Sue
Nein, da sehe ich keine Probleme.
Das ist dem Papyrus eher Wurscht
schöne Grüße
Stefan
Hab's eh schon gemacht heute mittag... ;D
Danke!
denke auch, dass ihm das gefallen wird...
Der Papyrus ist ja eine wunderschöne Pflanze! :o Musste gerade erstmal gucken wie der aussieht, denn ich habe davon noch nie gehört :)
Jetzt habe ich mich natürlich verguckt und hätte auch gerne so einen ;D
Bekommt man den einfach so im Baumarkt, Gartencenter ect.?
Heute eigentlich eher selten, denn es ist keine "Modepflanze" mehr.
Du wirst suchen müssen. :(
Man kann ganz leicht Ableger davon machen!
Wenn es wieder wärmer wird, kann ich dir welche schicken.
Man nimmt einfach ein paar Wedel, kürzt die Blätter ein und setzt sie umgekehrt in Wasser, also mit dem Stiel nach oben. Da kommen dann recht schnell Wurzeln.
Erinner mich einfach nochmal dran! :)
Oh Suee wenn du das machen würdest würde ich mich sehr freuen! :)
Ich werde dich dran erinnern, wenn der Frühling kommt und ich bis dahin noch keinen gefunden habe :)
Kein Problem! :)
:) Ich habe mich nicht getraut, das vorzuschlagen: das Zeugs ist wie Bambus: unkaputtbar - außer, wenn es einen Wüstenfilm durchmacht, höhöhööööö. ;)
Luviarda, bist du noch da? ;)
Jetzt könnte ich dir einige Wedel schicken, ich ziehe um und da passt mir ein Rückschnitt gut rein.
Papyrus mag übrigens sehr viel Licht, auch Sonne.
Ich hab auch noch mehr Pflanzen abzugeben - schau mal im entsprechenden Unterforum.
Ich habe selbst erst vor wenigen Monaten einen Papyrusableger bekommen und kann dir nur Mut machen: Dat Ding tut, was eine Pflanze tun soll, wachsen. Aber Licht braucht sie auf jeden Fall viel.
Papyrus gibt es auch häufiger Mal als Saatgut zu kaufen und ist einfach auszusäen