Hallo zusammen,
ich habe eine Pflanze geschenkt bekommen.
Meine Bücher und das Internet wollten mir jedoch nicht verraten, um welche Pflanze es sich handelt.
Ich tippe auf eine Farnart, jedoch irretiert mich der Stamm, auf welchen der grüne Pflanzenteil sitzt.
Kann mir jemand helfen?
Danke - Matthias
Hi bergi,
ich muss zwar gestehen, dass ich hier null Ahnung habe, aber das Pflänzchen kommt mir vor wie ein verwachsener ungeschnittener Bonsai. Mit denen kenne ich mich sicher nicht aus. Aber ich habe hier eine Anzeige von Dehne* gefunden, auf der derselbe Baum abgebildet zu sein scheint. Bloß - ich kann das Etikett nicht lesen... Aber vielleicht jemand anderer?
Bonsai (http://www.dehner.de/pflanzen-pflege-zimmerpflanzen-bonsai/Bonsai-Mix-X008573206/) -- der dritte...
*Daumen drück*,
lg wilderbse
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen --> ich glaub, der isses: Szechuan Pfeffer (http://www.bonsaipflege.ch/326.html)
Hi wilderbse, ich denke du hast bei deinem ersten Link den richtigen gefunden
aber ein echter Sechuanpfeffer ist das sicher nicht...
meine Mutter hat so einen und der hat viel viel viel größerer Blätter und sie sind spitzer!
Vergleich mal hier
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Nach-Verwendung/Wuerzkraeuter/Asiatische-Wuerzkraeuter/Szechuan-Pfeffer-Pflanze
LG
Ich hab nur das gefunden: Operculicarya decaryi.
Elefantenbaum, Elephant Tree, Jabily
laubabwerfender, kleiner sukkulenter Baum bis zu 9 m mit dickem, weichholzigen Stamm und fleischigem, ...
Hallo und vielen Dank.
Wenn ich mir die Bilder bei der online-Suche ansehe, könnte es sowohl die eine als auch die andere Pflanze sein.
Ich denke mal, ein "Riech-Test" wird wohl dann eventl. weiter helfen. Auf jeden Fall bin ich jetzt ein großes Stück weiter und sage nochmals Dankeschön.
Für mich beginnt jetzt die nächste Herausforderung. Das ist das erste mal, dass ich über die Problematik "Bonsai" (bietet sich wohl hier an) das erste mal gestolpert bin.
Viele Grüße
Matthias
Ja, Frangipani, dein Szechuan Pfeffer sieht ganz anders aus!
Hmmm, ich glaube aber nicht, das es ein Operculicarya decaryi ist, der kleine Baum von Mathias ist auf keinen Fall sukkulent...
Vielleicht ist einfach eine Anfrage in dem Bonsai-Forum erfolgreich, nebst einem gediegenen Einkaufsbummel... ?
Moin,
ein sehr schöner Baum... ich kenne ihn, komme aber nicht auf den Namen.
Ich weiß nur, das es im Flora-Land bei uns derzeitig welche gibt. Da werde ich nachher hinfahren.
Bonsai ist ja nicht eine bestimmte Pflanze.
Man kann ja aus vielen Pflanzen einen Bonsai (Baum im Topf) machen.
herzlichst
Stefan
Zitat von: walmar in 19. Oktober 2015, 10:23:38
Ich hab nur das gefunden: Operculicarya decaryi.
Ja, geanu das ist sie