Hallo Zusammen. Bin heute auf dieses Forum gestossen und dachte mir ich melde mich mal an:)
Werde mich natürlich noch bei den Mitgliedern im entsprechenden Thema Vorstellen.
Da ich normalerweise mit meinem Handy auf Foren unterwegs bin, weis ich noch nicht so recht wie das mit dem Bilder hochladen geht bei euch. Habe nur eine Anleitung für den Computer gefunden.
Nun zu meiner Philli-Frage.
Ich den Gartencentern sieht man oft diese schönen Philodendron mit den gefleckten "Stämmchen". So wie bei der P.Selloum. Da ich nicht bereit bin 200€ zu bezahlen, wollte ich eine Jungpflanze. Jetzt habe ich eine p.xanadu im Ikea gefunden. Diese hat bei mir lediglich lange Blattstiele die aus dem Boden ragen. Meine Frage nun: Bekommt die im alter auch solche Stämmchen wie die Selloum? Oder war das mal wieder ein Fehlkauf als ich die P.selloum "atom"(minipflanze und überhaupt nicht schön) gekauft hatte.
Und bleibt die Xanadu klein? Hätte schon gerne was hohes, grosses.. Im Anhang meine Xanadu
Lieber Gruss aus der Schweiz
Elysium
Hallo und willkommen bei uns
hier eine Beschreibung vom Xanadu aus unserem Lexikon mal fürs Erste. Lutz ist unser Philo-Freak und wird Dir sicher weitere Fragen beantworten können.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/philodendron-xanadu/
Danke für den Willkommensgruss.
Leider wird meine Frage mit der Pflanzenbeschreibung nicht gelöst. Habe nirgentwo im Web einen Artikel gefunden, indem steht dass der P.Xanadu Stämmchen bildet. Nur bei den Bildern auf Google sieht man manchmal diese Stämmchen. Aber wie so oft kann man den Bildern nicht trauen..
Gruss
Ich kenne einen großen Phil Xanadu in Köln, der hat Stämmchen von einem knappen Meter. Die ganze Pflanze hat fast 2 m Durchmesser
Woher kennst du den?:D Steht der im BoGa in Köln? Hast du vielleicht ein Foto?
Wäre toll wenn jemand Erfahrung mit dem Xanadu hätte. Auch wie lange das geht bis der Anfängt diese Stämme zu bilden etc. Bin doch hoffentlich nicht der einzige Mensch der sich diese Frage gestellt hat(hoffe ich):D
Grüsse :)
Ich war schon öfters in dem Raum, in dem er steht, und nein, und nein.
Ja das würde mich auch interessieren.
Ich habe einen 3er Tuff per Samen rangezogen und warte nun, dass er riesig wird :D
Gut, bin ich nicht der einzige hier:)
Habe vorhin im Baumarkt bei uns ein Philodendron mit Stämmchen gesehen. Angeschrieben mit P.Xanadu. Nur hatte dieser andere Blätter. Sie waren viel tiefer 'eingeritzt'.
Ja, das ist nicht ungewöhnlich. Die Blätter von erwachsenen Pflanzen sind tiefer gekerbt als die von Jungpflanzen.