Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Hoya in 08. September 2015, 16:41:32

Titel: diverse No-names (Leuchterblume, Peperomia und Co)
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 16:41:32
Hallo, Ihr Lieben,

anbei die ersten zwei Bilder meiner Pflanzen mit der Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.

Danke Euch im Voraus :)
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: walmar in 08. September 2015, 16:59:42
Das ist eine Leuchterblume- Ceropegia woodii
siehe >>> http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/ceropegia-woodii/
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:03:03
Herzlichen Dank, walmar!

Weitere folgen...
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:03:53
Wer ist hier denn verletzt?
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:05:14
Ihren Namen habe ich mal gehört, weiß ihn aber leider nicht mehr...
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:10:13
Eine Peperomia, aber welche Art?
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: walmar in 08. September 2015, 17:10:20
das ist eine Erbsenpflanze, auch Senecio rowleyanus.
(leider kein Foto+ Beitrag in unsrem Lexicon).

Die verletzte ist: Ficus ..evtl. benghalensis.
>>>> http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/ficus-benghalensis/
wir haben ein Super Lexicon!
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: greenthumb in 08. September 2015, 17:11:48
DAS dürfte deine 'verletzte' sein: vergleich mal selbst...


http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/files/4813/7769/8491/P3180032_080410113821.jpg
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: walmar in 08. September 2015, 17:17:01
Peperomia pereskiifolia evtl. oder hat sie "Streifen" im Blatt?
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:27:10
Zitat von: walmar in 08. September 2015, 17:10:20
das ist eine Erbsenpflanze, auch Senecio rowleyanus.
(leider kein Foto+ Beitrag in unsrem Lexicon).

Die verletzte ist: Ficus ..evtl. benghalensis.
>>>> http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/ficus-benghalensis/
wir haben ein Super Lexicon!


In der Tat ist das Lexikon super. Jedoch wenn man die Richtung so gar nicht ahnt, ist es schwer, sich durch alles durchzuklicken...

Hab' vielen Dank nochmals, walmar - das sind beides Treffer! :)
Ob mein Ficus diese schönen Früchte auch mal bekommt...?
Hoffe nun mit der richtigen Pflege ihn dazu zu bringen.

Gebe offen zu, die Freunde etwas vernachlässigt zu haben.

LG
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:28:14
Zitat von: walmar in 08. September 2015, 17:17:01
Peperomia pereskiifolia evtl. oder hat sie "Streifen" im Blatt?

Nein, die Blätter sind ohne Streifen. Sie brechen schnell ab - ist das normal?
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: walmar in 08. September 2015, 17:29:17
Das mit dem Lexi war eine Feststellung von mir und keine Andeutung auf dich
und ich freue mich sehr, dass es immer weiter wächst!
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: walmar in 08. September 2015, 17:29:48
Zitat von: Hoya in 08. September 2015, 17:28:14
Zitat von: walmar in 08. September 2015, 17:17:01
Peperomia pereskiifolia evtl. oder hat sie "Streifen" im Blatt?

Nein, die Blätter sind ohne Streifen. Sie brechen schnell ab - ist das normal?
ja. normal.
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:31:10
Fotos fürs Lexikon liefere ich gern. An wen soll ich mich dann wenden?
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 08. September 2015, 17:35:15
Zitat von: walmar in 08. September 2015, 17:29:17
Das mit dem Lexi war eine Feststellung von mir und keine Andeutung auf dich
und ich freue mich sehr, dass es immer weiter wächst!

Trotzdem stimme ich Dir zu :-)

Eine Orientierungshilfe würde wohl den Rahmen sprengen... Die botanische Vorbildung ist ja sehr unterschiedlich...  :-\
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: marcu in 08. September 2015, 19:48:50
Mein lieber Scholli - das sind aber teilweise sehr schöne, stattliche Pflanzen! 8)
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Suee in 08. September 2015, 22:01:28
Zitat von: walmar in 08. September 2015, 17:17:01
Peperomia pereskiifolia evtl. oder hat sie "Streifen" im Blatt?

Was hältst du von Peperomia puteolata? (Die hatte ich auch mal, hab sie aber wegen Zickigkeit abgegeben - aber ich meine mich zu erinnern, dass sie genauso aussah.)
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 14. September 2015, 10:13:59
@Suee
Der Peperomia pereskiifolia sieht sie ähnlicher.
Versuche noch mit einem detaillierteren Foto später.
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Hoya in 14. September 2015, 19:35:48
Die Blattadern bezeichne ich nicht als Streifen. Pereskiifolia passt wohl am besten, oder?
Titel: Re:diverse No-names
Beitrag von: Suee in 16. September 2015, 04:40:58
Stimmt, ich hab nochmal auf alten Bildern nachgesehen, da ist schon ein deutlicher Unterschied.
Titel: Re:diverse No-names (Leuchterblume, Peperomia und Co)
Beitrag von: Hoya in 16. September 2015, 20:26:51
Dann haben wir's also :)
Danke allen für die Mit-Bestimmung!

LG