Hallo miteinander,
ich habe im Juli 2005 drei junge Schusterpalmen (Aspidistra, etwa 50-60 cm hoch) zusammen in einen geräumigen Topf gepflanzt. Die Unterpflanzung habe ich nach einem halben Jahr entfernen müssen. Eine der Pflanzen trieb kurz nach der Pflanzung ein Blatt, dass aber quasi bei 4/5 stecken blieb. Seitdem sind die Pflanzen unverändert . Sie werden nur mit Regenwasser normal feucht gehalten, besprüht, regelmäßig gedüngt und stehen im Büro eher schattig, bekommen kein direktes Sonnenlicht aber viel Kunstlicht aus Neonleuchten. Was kann ich den Pflanzen gutes tun, damit sie weiter wachsen?
Ich würde mich über einen Rat freuen.
Viele Grüße,
René
www.ellmi-online.de
Zwei Jahre ununterbrochen unter Kunstlicht ist für Palme schon eine Lange Zeit. Schusterpalmen gehören zu den Freilandtauglichen Palmen, also gönne ihnen ab Mai eine Sommerfrische. Aber vorsichtig, sie sind das ja nicht gewöhnt, also halbschattiger geschützter Platz. Sonne erst ab September. Dann haben sie genug Kraft für den nächsten Winter im Büro.
Gruß erich!