Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Gertrud in 16. August 2015, 13:51:16

Titel: Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Gertrud in 16. August 2015, 13:51:16
Ich besitze seit 2006 einen chinesischen Parfumbaum, anfangs etwa 130cm hoch, inzwischen etwa 190cm. Blüht wie der Teufel, kriegt immer wieder frische Blätter. Soweit ich sehen kann: keine Schädlinge. ABER: er hat von Anfang an Zucker produziert (so nenne ich das;
da haben die Blätter leicht geklebt), jetzt bilden sich deutlich sichtbare Tropfen auf den Blättern, der Boden drumherum klebt überall und ich bin eigentlich entschlossen, das Ding zu entsorgen. Weiß jemand Rat?
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Michoa in 16. August 2015, 14:31:55
Hört sich nach Läusen an.
Guck mal, ob du Schildläuse erkennen kannst?
Zeig mal Bilder
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Gertrud in 22. August 2015, 08:51:42
Bestimmt keine Schildläuse. Ich weiß, wie die aussehen...
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Timmy in 22. August 2015, 09:57:03
Kann es evtl durch Stress kommen?
Ich kenne mich speziell mit deiner Pflanze nicht aus, daher mag ich es nicht beurteilen. Aber ich habe solch klebrige Ausscheidungen mal an meiner Phalaenopsis beobachtet, die eine Zeit lang Sommersonne abbekommen hat. Die ist ihr nicht so bekommen.
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Suee in 22. August 2015, 22:48:58
Meine Nepenthes macht das auch bei zu viel Sonne. Ist richtig pappiges Zeug, das dann auf die Pflanzen unter ihr tropft und alles verklebt... ::) Aber mit dem Parfumbaum kenne ich mich auch gar nicht aus, ich wusste nicht mal, dass es den gibt. ;)
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Argo in 23. August 2015, 00:03:51
könnte es sich da um Guttation handeln?
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Timmy in 23. August 2015, 07:44:16
Die Guttation die ich bei meinen Aronstabgewächsen beobachtet habe ist eher wässrig.
Aber kann natürlich sein, dass die Konsistenz pflanzenabhängig ist.
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: Kate MacLila in 23. August 2015, 08:30:17
Ich denke auch, dass es sich um Guttation handelt. Vermutlich war es ihr einfach zu warm.
Titel: Re:Aglaia odorata -chinesischer Parfumbaum
Beitrag von: *Frangipani* in 24. August 2015, 09:47:53
Vielleicht auch von den Blüten?