Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Thomas 57 in 13. August 2015, 07:38:31

Titel: Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: Thomas 57 in 13. August 2015, 07:38:31
Hallo,
es gibt ja diese billige Super,- Baumarkt,- Discounter- Erde.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Ich benutze für meine Zimmerpflanzen überwiegend diese Erde.
Meine Feststellung: Sie fühlt sich zu Beginn gut an, feucht, torfig usw.

Doch nach kurzer Zeit: Ich gieße bis Wasser unten ausläuft, die Erde gut durchnässt ist und schütte dann das Wasser aus dem Untersetzer weg. Doch schon 2-3 Stunden später fühlt sich die oberste Schicht bröselig, trocken, fast wie Sand an.

Es ist nichts faseriges an der Erde, etwas was sie zusammen hält. Man könnte sie ausschütten wie Sand oder Zucker.
Ich werde mal auf was besseres umsteigen. Gibt es da mal Tipps, eine Marke oder Tricks die Erde aufzuwerten?
Gruß
Thomas
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: Timmy in 13. August 2015, 08:17:30
Ich kann zwar keine Markentipps geben, ich verbrauche zu wenig Erde...

Aber das was du beschrieben hast ist typisch für Erde mit einem sehr hohen Torfanteil.
Torf ist billig und wird daher oft verwendet. Torf hält Wasser verdammt gut - bis es einmal komplett ausgetrocknet ist. Dann hat es in etwa die Speicherkapazität von Orchideenerde.  ::)  ;D
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: Daruma in 13. August 2015, 08:38:59
Markentipps habe ich auch nicht, aber ich bin bisher immer gut mit torffreier Komposterde aus dem Baumarkt gefahren. Für Sukkulenten mische ich die mit Basaltsplit, zur besseren Wasserdurchlässigkeit kann man (rein mineralisches, unbedingt drauf achten!) Perlit oder kaputtes Seramis untermischen.

Die meisten Pflanzen, die wir so haben, sind ja keine Moorpflanzen. Und die wenigen noch erhaltenen Hochmoore werden es dir auch danken.
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: *Frangipani* in 13. August 2015, 09:53:57
Mir hat jetzt eine Gärtnerin erzählt,
dass in der billigen Erde Klärschlamm mitverarbeitet wird...garkein Torf mehr....
Ich kaufe oft billige Erde bei Penny Markt, zu 95% habe ich damit gute Erfarhungen, da ist sogar meistens ein bisschen Sand mit drin und sie ist schön feinkörnig...
Zweimal in 5 Jahren hatte ich jetzt Erde die war sehr grob fast wie Hackschnitzel und roch eklig....
Aber ich verwende diese ERrde nur für meine Kübel Draußen vorallem für Knollen, die im Winter trocken überwintert werden und jedes Jahr in neue Erde kommen, da mische ich dann noch Kompost und Langzeitdüger ein...

In der Wohnung benutzte ich nur noch Torffreie Erde und mische noch Perlite und Kokohum unter jeed nach Pflanzen Art auch noch mineralisches oder Kokosschnipsel
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: walmar in 15. August 2015, 19:22:29
Ich habe genug von der billigen Erde, die kauf ich nie wieder. Das ist Müll, steinhart - grauenvoll.

Einpaar Euro mehr ists besser, nur nicht die von der ganz teuren Sorte, ist auch nicht die Beste, nur weil sie teuer ist-
Ich habe sehr gute Erfahrung mit der Augsburger Blumenerde gemacht-
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: conni in 16. August 2015, 07:02:13
Haben im letzten Urlaub einen Kraftfahrer kennen gelernt, welcher vorrangig Klärschlamm fährt. Er erzählte das seine Transporte immer zu einer Firma gehen , welche den Schlamm zu Blumenerde mit verarbeiten. Also es stimmt was Julia schrieb. :-\
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: Calymene in 03. September 2015, 14:56:00
Hmmm, lecker  :P

Ich verwende sie aber auch, aus Kostengründen. Mische aber noch Kokoshumus mit rein, und Perlite. Vor allem das Kokoshumus sorgt dafür, dass sie auch nach völligem Durchtrocknen wieder gut Wasser aufnimmt.
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: kleinezicke in 07. September 2015, 06:32:35
Guten Morgen zusammen  :D

Ich benutze "Flor* Gar*" aus unserem Baumarkt.
Für Grünpflanzen "grünpflanzen und Palmenerde" und für manche Kakteen Gleiche Firma, aber dann halt kakteenerde.
Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Erde bin.
Ist zwar nicht so billig, wie die anderen, die nebendran stehen, aber auch kein Wucher; eher so ein Mittelding  :)


Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: marcu in 07. September 2015, 13:54:44
Daruma - darf ich fragen was Du mit "kaputtes" Seramis meinst?
(Ich mische auch immer Seramis unter)
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: Daruma in 07. September 2015, 14:02:20
Äh... ich meinte kaputten Blähton zur Drainage. Einfach nur weil er dann nicht so groß ist wie heiler.

Sorry für die Sprachverwirrung.
Titel: Re:Billige Pflanzenerde?
Beitrag von: blume80 in 26. September 2015, 14:20:38
ja, das klingt nach zuviel Torf in der Erde. Ich kann  die Composana empfehlen! Kostet aber sehr viel, hält aber was sie verspricht...