Hey meine lieben!
Kann mir einer von euch vielleicht sagen, was sich da im Topf meiner Euph. leuconeura ausgesät hat?
Es sieht vom wuchs her aus wie irgendetwas in richtig arobstab, aber ich wüsste nicht woher es kommen soll, geschweige denn was es sein könnte. Sieht aus wie ein kleines Blatt einer Alocasia, meine sanderiana steht direkt daneben, aber es ist eher unwahrscheinlich das sie sich in einem anderen Topf ausbreitet.
Vielleicht weiß es ja jemand :)
Lieben Gruß, Dennis.
Es könnte eine Alocasia sein - evtl. auch eine Anthurie?
Nur wie soll diese denn in den Topf kommen?
Habe darüber nach gedacht das es sich auch um einen austrieb eines typhonium venosum handeln könnte, aber die sehen ja ganz anders aus.
Sicher ein unterirdischer Seitentrieb oder -Knollen einer Alokasienart.
Zitat von: walmar in 19. Juli 2015, 15:40:52
Sicher ein unterirdischer Seitentrieb oder -Knollen einer Alokasienart.
Das denke ich auch, aber war mich stutzig macht ist, wie soll die denn in den Topf meiner Euphorbia leuconeura kommen? sonst müsste sie ja in dem Topf meiner alocasia oder so wachsen?
Ich weiß ja auch nicht wie sie da hinein gekommen ist, aber sie sieht exakt aus wie ein Kindel von der Alocasia Sanderiana. Hab ja selbst auch eine.
Ich schaue mal was sich in den nächsten Wochen so daraus entwickelt, eventuell bildet sie ja noch ein Blatt, dann kann man vielleicht ein wenig besser bestimmen um was es sich da handelt.
Danke für die Antworten.
Liebe Grüße Dennis
Vielleicht war in der Blumenerde was drin? Das kann ja selten mal vorkommen.
Ja vielleicht, ich werde mal schauen was sich dir nächsten Wochen draus entwickelt :)