Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Katzenmami in 16. Juli 2015, 10:01:01

Titel: Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe! (Dracaena, Spatiphyllum, Zamioculas)
Beitrag von: Katzenmami in 16. Juli 2015, 10:01:01
Hallo ihr Lieben!

Ich bereite mich auf den Einzug zweier Katzenbabies vor und muss herausfinden, ob meine Zimmerpflanzen unbedenklich für die Kleinen sind. Leider kann ich ein paar von ihnen nicht bestimmen, sodass ich auch nicht herausfinden kann, ob sie giftig sind.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich danke euch im Voraus und wünsche euch einen schönen Tag! :-)

Liebe Grüße,
Sophia
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Michoa in 16. Juli 2015, 10:12:45
1. Dracaena marginata
2. Spathiphyllum
3. Zamioculcas
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Katzenmami in 16. Juli 2015, 10:23:20
Hallo Michoa,

vielen Dank! Könntest du mir noch bei der Pflanze links neben der Zamioculca auf dem dritten Foto weiterhelfen?

Hab gleich mal gegoogelt und bin schon schlauer geworden. Sie sind zumeist giftig.  :o

Sophia

Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Robert in 16. Juli 2015, 10:33:54
Dieses Thema hatten wir schon des öfteren, giftig oder nicht giftig, irgendeine Reaktion verursacht jede Pflanze wenn ich mir davon zuviel des Guten zu Gemüte führe.

Glaub mir die Katzenbabys sind schlau genug und knabbern bestimmt keine giftigen Pflanzen an.

Wir haben auch Katzen und als Babys sind sie in meinen Brugmansia Töpfen gelegen weil die so schön groß und bequem waren.
Gefressen haben sie davon nichts, nur hin und wieder wurden die Engeln als Kratz und Spielbaum benützt.
Heute sind sie schon einige Jahre alt und liegen den Sommer über am liebsten unter den sehr giftigen Engelstrompeten.
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Michoa in 16. Juli 2015, 10:35:48
da weiß ich leider nicht weiter. Da muss jemand Anderes helfen  :)

hier noch ein paar Links die hilfreich sein könnten:
http://www.gestreift.info/giftpflanzen.htm
http://www.welt-der-katzen.info/giftige_pflanzen.html
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm

Leider ist fast alles giftig, aber die meistens Katzen wissen eigentlich bescheid und knabbern diese Pflanzen nicht an. Selbst Katzenbabys wissen sowas schon.
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Katzenmami in 16. Juli 2015, 10:42:33
Ich danke euch ganz herzlich für eure Hilfe! Ich bin da vermutlich ein bisschen übervorsichtig, aber ich will halt nichts falsch machen. ;-)

Ich wünsch euch was!  :-)

Sophia

Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: greenthumb in 16. Juli 2015, 12:24:21
hi, katzenmami :)

die linke ist eine bromelie/guzmanie, soweit ich weiß.
google selbst, und vergleiche. habe hier im lexikon kein foto gefunden :(

gruß
greenthumb
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: marcu in 16. Juli 2015, 16:09:47
Ich habe 2 Katzen jeweils als Baby bekommen - und keine frißt Pflanzen! Ich habe fast nur giftige Pflanzen - der eine Kater liegt gern im grooooßen Oleandertopf und schläft dort - aber er kratzt oder frißt dort nichts. Das ist wohl der Instinkt.
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Suee in 16. Juli 2015, 22:40:14
Hm, ich wäre da auch so vorsichtig... Solange die Katzen in der Wohnung sein müssen, würde ich da schon aufpassen. Biete ihnen doch Katzengras an. :)
Falls sie später Freigang kriegen, haben sie eine größere Auswahl, da würde ich mir dann auch weniger Sorgen machen.
Titel: Re:Zukünftige Katzenmama bitten um Hilfe!
Beitrag von: Pflanzenflüsterer in 17. Juli 2015, 09:43:26
Die Dracaena würde ich zumindest in Sicherheit bringen. Meine Katze ist ganz vernarrt in die Blätter. Die Pflanze steht nun auf einer Regalwand, etwas zu dunkel, aber dafür nicht angeknabbert  :)