Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Tommyline in 23. Juni 2015, 20:00:00

Titel: Identifikation Kletterpflanze (Ceropegia sandersonii)
Beitrag von: Tommyline in 23. Juni 2015, 20:00:00
Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Pflanze helfen?

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/8333/fotos/amar_small_preview_230615205615.png)
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: wilderbse in 23. Juni 2015, 21:14:08
Hi,
das ist eine Kletternde Leuchterblume - Ceropegia sandersonii (https://de.wikipedia.org/wiki/Kletternde_Leuchterblume). Die ist ein bisschen sukkulent und braucht daher auch nicht zu viel Wasser.

Viel Freude mit ihr!
lg wilderbse
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Kate MacLila in 23. Juni 2015, 21:50:19
ich hab auch seit kurzem so eine  :D und liebe sie. Steht am Westfenster und macht jede Woche ein bis zwei Meter neue Stengel.
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Tommyline in 23. Juni 2015, 22:42:49
Klasse....vielen Dank
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Suee in 24. Juni 2015, 20:50:31
Zitat von: Kate MacLila in 23. Juni 2015, 21:50:19
ich hab auch seit kurzem so eine  :D und liebe sie. Steht am Westfenster und macht jede Woche ein bis zwei Meter neue Stengel.

Jede Woche? Oh wow! Meine macht das vielleicht einmal im Jahr und steht auch am Westfenster. Den ganzen Winter lang hatte sich nichts getan und erst im Mai ging es wieder los. Jetzt blüht sie gerade.
Hm... ich hab den Verdacht, dass unsere Scheiben hier verdammt wenig Licht durchlassen... :-\
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Kate MacLila in 25. Juni 2015, 06:33:31
hmm, vielleicht ist meine ja noch speziell gedüngt oder sowas, ich hab sie ja erst ein paar Wochen.

Hab mir schon Gedanken gemacht, ob sie zu viel direkte Sonne abbekommt an ihrem Platz. Ich find das immer schwierig mit der Anweisung: viel Licht, keine direkte Sonne.

Wie ist das denn bei Euch an den jeweiligen Standorten? 
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Daruma in 25. Juni 2015, 09:02:14
Ca. 30 cm vom Ostfenster, macht sich gut, wächst aber nicht wie ein Weltmeister. Dies Jahr habe ich sie umgepflanzt, weil das Rankgerüst zusammengekracht war, jetzt muss sie sich erst berappeln.
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: marcu in 25. Juni 2015, 15:46:13
Hallo Tommyline, willkommen hier im Forum - und so wie Du die Pflanze beschreibst: hast Du bisher nichts falsch gemacht! Ich liebe diese kleinen "Fallschirm-Blüten"! ;)
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Suee in 25. Juni 2015, 16:34:50
Zitat von: Kate MacLila in 25. Juni 2015, 06:33:31
hmm, vielleicht ist meine ja noch speziell gedüngt oder sowas, ich hab sie ja erst ein paar Wochen.

Hab mir schon Gedanken gemacht, ob sie zu viel direkte Sonne abbekommt an ihrem Platz. Ich find das immer schwierig mit der Anweisung: viel Licht, keine direkte Sonne.

Wie ist das denn bei Euch an den jeweiligen Standorten? 

Also, bei mir bekommen mehrere Blätter direkte Sonne und bisher erkenne ich weder Sonnenbrand noch Austrocknungserscheinungen. Und das direkt hinter der Westscheibe.
Die Ranken sind aber zugegeben etwas unhandlich. Ich habe immer Angst, sie beim Wickeln abzubrechen. Deshalb darf sie zur Zeit machen was sie will, und hat sich schön im blühenden Sonnentau verheddert... Naja, nach der Blüte wird sie umgetopft und dann werde ich auch gleich versuchen, ein neues Gerüst anzubringen.
Ist euch schonmal ein Trieb abgebrochen?
Außerdem glaube ich zu beobachten, dass sie immer nur in die Länge wächst. Also keine Verzweigungen; selbst nachdem ich mal Stecklinge gemacht hatte, kam nur ein neuer Trieb. Ist das bei euch auch so?
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Daruma in 25. Juni 2015, 17:56:39
Nein, aber das mit dem "nach dem Blühen" stellte sich bei mir nie ein. Und dann musste sie ja gewaltsam vom Gitter getrennt werden. Sooo leicht brechen die Ranken nicht, aber ich fürchte es bekam ihr nicht so besonders gut. Vermehren kann man sie vermutlich über die Knubbel an den Blattachseln, wie die anderen Ceropegien auch. Ich hab die jetzt einfach mal mit Steinen drauf auf die Erde gelegt. Mal sehen, was passiert.
Titel: Re:Identifikation Kletterpflanze
Beitrag von: Suee in 25. Juni 2015, 19:25:11
Hm also von 4 oder 5 Steckis hat sich bei mir nur der dickste bewurzelt. An einem Nodium, ja. ;) So richtig dicke Knubbel wie an der woodii hab ich an meiner bisher nicht gesehen.
Die 2 oder 3 Steckis im Wasserglas haben alle gefault.