Hallo zusammen,
dann stell ich mich auch mal vor.
Ich bin 27, und zwecks Arbeit nach Münster gezogen. Eigentlich hatte ich gehofft, endlich mein Traum von "jeder Raum ein Wintergarten" erfüllen zu können, aber irgendwie hab ich dafür doch mal wieder die falsche Wohnung erwischt. (Fast komplette Südseite und trotzdem sehr dunkel.)
Eine Pflanzennärrin bin ich seit kleinauf, dank verschiedener pflanzenaffiner Familienmitglieder und vor allem dank des Buchs "Die schnellste Bohne der Stadt", das damals die Sucht entfesselt hat und noch heute bei Problemen hinzugezogen wird.^^
Leider habe ich meinen grünen Daumen ein bisschen eingebüßt, seit einiger Zeit pflege ich öfter mal was in die Mülltonne. Daher möchte ich wieder mehr Zeit nicht nur ins Anschaffen, sondern auch Beobachten investieren.
Außerdem liebe ich es, nach Pflanzen zu suchen, die im Haus funktionieren, aber nicht unbedingt die sind, die jeder Depp sich kauft (das gilt vor allem für Orchideen, auch wenn ich mittlerweile eine besitze - aber es ist eine Diamantorchidee, die zählt nicht unter Standart^^).
In der Hinsicht freue ich mich, hier vielleicht mal ab und zu reinzugucken zwecks Ableger-/Saatgutaustausch.
Joa... ansonsten bleibt vielleicht zu sagen, dass meine neuste Errungenschaft eine Gasteria ist, ein Anhalterkaktus, der am Straßenrand stand und den ich trotz anstehender 6-stündiger Zugfahrt nicht hatte stehen lassen können.^^
Dann freu ich mich mal auf Austausch mit euch :)
Viele Grüße
Salamandre
Besonders die Strassenrandgeschichte trotz Zugfahrt läßt mich ahnen, dass Du hier bei uns richtig bist.
Herzlich willkommen Salamandre :D
Willkommen! :)
Das mit den Orchideen habe ich mir früher auch gedacht, jetzt habe ich wohl 8 oder 10 Stück... ;)
Die meisten hatte ich irgendwo im Müll gefunden und wollte sie nur aufpäppeln und dann weitergeben, aber irgendwie find ich, stehn die gut hier!
Also, auf einen guten Austausch!
Hihihi, ja, klingt richtig, würden sie auf dem Müll landen, würde ich die Orchideen auch einsammeln.
(Der amre Anhalterkaktus stand im Regen und hatte nur einen Um-, keinen Innentopf, außerdem nur Wurzeln, keine Erde mehr, und es hätte nachts vermutlich gefroren. Das kann man doch nicht stehen lassen. O_o Aus irgendeinem Grund ist das Gerät trotzdem überaus tough. :D)
Danke für die Willkommens-Grüße, gefällt mir gut hier.^^
Herzlich willkommen hier. Freu mich auch auf einen regen Austausch. ;)
Moin aus Verden (Aller),
wünsche dir auch viel Spaß mit uns... eine Gasteria habe auch ich gerettet, sie lag in einer Wohnzimmerecke ohne Topf und Wasser über Monate hinweg.
Dem Hausbesitzer ereilte der Totalausfall und das Haus stand zum Verkauf... habe dann aber nur die Gasteria mitgenommen... ;D ;D ;D
herzlichst
Stefan
willkommen bei uns.
Herzlich Willkommen bei uns ich freu mich immer über Members in meiner Altersklasse ;)
Merci, merci.
Hm, Gasterien scheinen echt unverwüstlich zu sein. Dann hat sie ja Chancen bei mir. :D
Hallo und herzlich willkommen hier.
lg dani
Ein Herzliches Willkommen auch von mir und liebe Grüße von Düsseldorf nach Münster!
Eine wunderschöne Stadt, in der Du wohnst! ;)
Ja, das findet jeder. Abgesehen von einer Handvoll zugezogener.^^°
Jou, grüß Boerne und Thiel... ;D ;D ;D