Hier ist noch eine Pflanze, die ich vor einiger Zeit auf dem Häckselplatz aufgesammelt habe. Inzwischen treibt sie neu aus und wurde von mir ein bisschen "geputzt". Morgen könnte ich aktuelle Fotos machen.
Wer kennt sie?
Hmm, schwer zu sagen. Könnte es eine Funkie/Hosta sein?
Besser mal neue Bilder schicken, Sue.
Huhu Kate, also Hosta kann's eigentlich nicht sein, da sind die Blätter viel zu klein (sieht man nicht so gut auf dem Bild).
Ich stell dann morgen bessere rein! :)
Tippe auf Veronica gentianoides. Aber ohne Blüte ist die Bestimmung schwierig.
So, viel hat sich nicht verändert...
Eine Veronica schließe ich doch aus. Mein zweiter Tipp ist nun eine Kaiserkrone (Fritillaria imperialis). Kaiserkronen riechen sehr unangenehm.
Hm, also eine Kaiserkrone kann es nicht sein, weil keine Knolle (Zwiebel?) dran ist. An unangenehmen Geruch erinnere ich mich auch nicht.
Aber die Pflanze kommt mir total bekannt vor! Mal sehn, was es wird. Bleiben wir dran! :)
Taglilie könnte es ein. Mach doch mal ein Wurzelbild, dann ist es klar.
da bin ich mal gespannt auf das nächste Foto
Mich erinnert es an eine Bartnelke, habe auch ein Bild gefunden
wo sie im Frühjahr noch kompakt zu sehen ist...
http://green-24.de/forum/bartnelke-bartnelke-dianthus-barbatus-t72604.html
Hey Julia, Bartnelke dürfte stimmen! ;)
Jetzt sieht sie so aus, mit Bart:
Sie blüht jetzt - jetzt ist es sozusagen ganz offiziell eine Bartnelke! ;)
Leider blüht sie nicht so üppig, weil sie zu viel Wasser abbekommen hatte... ein paar Stängel sind abgestorben.
Aber das Muster ist wunderschön, in Echt noch viel mehr als auf dem Foto! :D
Hui, die ist ja wirklich toll! Glückwunsch!
hallo suee :) sehr schönes 'gewächs' ...
auf bartnelken stehe ich auch schon lange ??? brauche jetzt aber unbedingt eine, die zu unserem grundton (alles bläulich und ähnliche farben) im neuen garten paßt 8)
blauton :o gibbet nicht, ich weiß, aber vllt. eine in richtung lila ;) rosé ?!? und sogar deine würde bei mir durchgehen :D gibts so was, und wenn ja, wooo/wie komm ich da dran ?!?
ist es richtig, daß die einjährig sind, wie ich mir sagen ließ :-\
Schön :D
Gibt's auch in weiß, green. Und sie sind zweijährig. Ein Jahr aussähen, das nächste Jahr blüht sie.
Ja, so hab ich das auch mal auf einer Samenpackung gelesen...
Allerdings kenne ich einen Garten, in dem sie jedes Frühjahr blühen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dame nicht jedes Jahr neue pflanzt. Vielleicht säen sie sich selber aus?
Naja, meine ist wiegesagt ein Findelkind... Also keine Ahnung, wo man die herbekommt, wenn man nicht aussäen will.
hab heute in meinem samenfundus, ein angefangenes tütchen bartnelken gefunden. DA steht drauf, sie sind 2-jährig :-\
hatte früher dunkelrote bartnelken, noch von meiner mutti ( :'( ) gesät ! soweit ich mich erinnern kann, kamen die immer wieder, also doch selbstaussaat ???
die säen sich auf jeden Fall von selbst aus.
Habe ich auch im Garten
Wenn man die einmal im Garten hat, säen die sich zuverlässig selbst aus. Ich hatte diese meine Lieblingsblume auch mal - immer viele Blüten mit ins Büro genommen, und die Aussaat fiel dann fremden, helfenden Händen beim Unkraut-jäten zum Opfer.
Ich sollte auch mal wieder welche aussäen, die sind so dankbar! Irgendwo habe ich sicherlich auch noch Samen davon.
zitat von mary: Irgendwo habe ich sicherlich auch noch Samen davon.
heißt das, daß die auch nach 1-2 jahren noch keimen :-\ dann könnte ich meinen ja auch nächstes frühjahr aussäen :-X
Ich liebe sie, vor allem als Schnittblumen, ich habe so ziemlich viele Farben, weiß, rot, rosa, pink, gesprenkelt, sie sind ein Traum, und was da immer an Samen dran ist, ich erfreue mich schon seit einigen Jahren an ihnen, ich kann sie aus meinem Garten kaum mehr wegdenken.