Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Lucki49 in 01. April 2015, 14:46:03

Titel: Seltsames Schätzchen... (Bowiea volubilis)
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 14:46:03
Seit mehr als 15 Jahren besitze ich diese Knollen-/Zwiebelpflanze. Trotz umfangreicher Recherchen konnte ich sie bisher nicht bestimmen. Die Triebe/Ranken werden über 2 m lang. Angeblich soll sie kleine weiße Blüten bekommen, bei mir jedoch noch nie. Alle paar Jahre zieht sie für kurze Zeit ein, treibt dann aber, wie jetzt, wieder kräftig aus. Es sind 2 Zwiebeln/Knollen mit einem d = 6 cm. Kann mir jemand helfen?
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: marcu in 01. April 2015, 15:50:07
Hallo Lucki, es ist eine Bowiea volubilis;
und sie bekommt kleine grüne, unscheinbare aber sehr schöne Blüten!
Ich suche mal nach Bildern... ;)
Hier schon mal eine Pflege-Anleitung und ausführliche Beschreibung:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/bowiea-volubilis/
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: marcu in 01. April 2015, 15:59:05
 ;) Ich habe die Bilder von meiner gefunden - da siehst Du auch die sehr unscheinbaren Blüten:
(http://up.picr.de/11271547oa.jpg)


(http://up.picr.de/11271546kz.jpg)



(http://up.picr.de/11271543jh.jpg)



(http://up.picr.de/11271542nv.jpg)



Meine ist auch schon "alt" - aber pflegeleicht. Im Winter zieht sie ein; im Frühjahr geht sie ab "wie die Blücher am Katzbach". Ein Rankgerüst tut ihr gut! ;)
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 16:15:16
Vielen vielen Dank für des Rätsels Lösung!    :)   Hältst du sie im Sommer draußen?
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Daruma in 01. April 2015, 16:20:51
Und macht die eigentlich Brutzwiebeln?
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 16:21:35
Au weia...die ist ja sowas von giftig!     :o   Gut zu wissen...aber mir ist 15 Jahre mit ihr nix passiert und das wird so bleiben    8)
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 16:23:42
Zitat von: Daruma in 01. April 2015, 16:20:51
Und macht die eigentlich Brutzwiebeln?

Ich habe mit 1 Knolle angefangen, die andere hat sich von selbst gebildet. Mehr sind es bisher nicht. Das Problem bei uns scheint zu sein, dass sie zu wenig Sonne hier bekommt. Da ich aber jetzt weiss, was es ist, kann ich sie auch besser pflegen.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: marcu in 01. April 2015, 16:27:17
Brutzwiebeln sollen die wohl bilden; hat meine aber bisher noch nicht gemacht. Draußen steht sie im Sommer im Osten; in schlechten Sommern am Westfenster. Auf Brutzwiebeln warte ich immer noch.
Dass sie giftig ist, war mir nicht bekannt - DANKE! ;)
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 16:35:27
Zur Giftigkeit hier mal ein Link:   http://www.gifte.de/Giftpflanzen/bowiea_volubilis.htm (http://www.gifte.de/Giftpflanzen/bowiea_volubilis.htm)
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 16:40:36
Habe gerade gelesen, dass man die Bowiea "umerziehen" kann, dass sie im Sommer treibt und im Winter einzieht...hab ich wahrscheinlich unbewusst gemacht. Eigentlich ist es umgekehrt.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: marcu in 01. April 2015, 17:12:52
Zitat von: Lucki49 in 01. April 2015, 16:35:27
Zur Giftigkeit hier mal ein Link:   http://www.gifte.de/Giftpflanzen/bowiea_volubilis.htm (http://www.gifte.de/Giftpflanzen/bowiea_volubilis.htm)
:o Mein lieber Scholli - zum Glück ist mir bisher nix passiert; ich bin manchmal doch ein bissel zu sorglos, denke ich. Sehr lieb von Dir! ;) *Puh-SchweißvonderStirnwische* ::)
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Lucki49 in 01. April 2015, 17:45:10
Grad gelesen...die Zulu in Südafrika haben die Pflanze früher für Pfeilgift verwendet...
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Daruma in 01. April 2015, 22:30:44
Ach das ist ja schade mit den Brutzwiebeln, ich hätte mich glatt für überschüssige welche geopfert...

Das mit dem Gift ist zwar heftig, aber es gibt ja einige giftige und trotzdem weit in Gärten und Haushalten verbreitete Pflanzen. Wenn man da normal mit umgeht und nicht reinbeißt oder sonstigen Unfug treibt ist ja meist alles gut...

Hihi, ich weiß noch, als Kind wurde ich darauf getrimmt, einen Bogen um den Goldregen im Garten zu machen und die Zimmerpflanzen in Ruhe zu lassen. Mir war auch sehr klar, dass das eine deutliche Warnung war, die man nicht einfach mal so in den Wind schlägt.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: StefanHartwig in 02. April 2015, 07:26:12
 ;D ;D ;D ;D

ich kann mich noch an den Wortlaut meiner Eltern erinnern..

Stefan, das ist Bäh...    Bäh, Bäh...  ;D ;D ;D


Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: marcu in 02. April 2015, 15:44:25
Zitat von: Lucki49 in 01. April 2015, 17:45:10
Grad gelesen...die Zulu in Südafrika haben die Pflanze früher für Pfeilgift verwendet...
:o Mir wird öbel! Bisher hatte ich noch nie Probleme mit dieser Pflanze; aber nun habe ich RESPEKT.
Pfeilgift kannte ich bisher nur aus Südamerika: Curare.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: walmar in 02. April 2015, 18:38:04
Sorry, ich habe sie auch und wenn man sie nicht grade "aufisst" passiert da auch nix.

Ich vermehre meine grundsätzlich über Samen. Geht Supi.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: conni in 02. April 2015, 19:00:23
Oh Marion, wenn du mal für mich welchen hättest, würde es gern probieren, find die sehr interessant.  ;)
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: walmar in 02. April 2015, 19:07:04
Ich werde sie diesmal besonders gut befruchten.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: conni in 02. April 2015, 19:52:29
Oh ja danke vergiss dabei das summen und brummen nicht  ;) ;D ;D ;D
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: walmar in 02. April 2015, 19:58:25
Ich werde drumrum fliegen.....brrrrrrm.
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: Daruma in 02. April 2015, 20:01:20
Oh, wenn du schon mit dem Achtersteven wedelnd da drumrumsumselst.... *vorsichtig den Finger heb*
Titel: Re:Seltsames Schätzchen...
Beitrag von: walmar in 03. April 2015, 11:53:44
Kennt ihr die Werbung mit der Hummel?*hihi*
Titel: Re:Seltsames Schätzchen... (Bowiea volubilis)
Beitrag von: matucana in 12. April 2015, 21:36:00
Hi,

Bowiea mag ich auch sehr gerne. Bei mir macht sie weder Winter- noch Sommerpause. Sie steht am Südfenster, da kommt sie immer zum Wachsen. Mir scheint, sie macht eher eine Trockenpause, keine lichtabhängige Ruhe.