Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: The Knight in 22. März 2015, 16:01:56

Titel: Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: The Knight in 22. März 2015, 16:01:56
Hallo. Ich habe vor 12 Jahren mal einen Kaktus bekommen, seitdem steckt er in der selben Erde und dem selben Topf. Der Topf ist winzig und der Kaktus mittlerweile 50cm hoch.

Der Kaktus ist Richtung Sonne gewachsen und etwas schief, er lehnt am Fenster dran und kippt deswegen nicht um. Ich würde ihn gerne in eine sichere Basis umtopfen.

Könnt ihr mir bitte sagen, was ich da tun muss?
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 22. März 2015, 17:17:36
Ich hatte meinen mit einem Stock gestützt, dann Zeitungspapier fest drum gewickelt. Konnte ihn dann anfassen ohne mich zu stechen. Habe ihn dann hochgehalten und meine Mutter hat unten Topf weggemacht und neuen Topf mit Erde drunter gestellt. Ich war also quasi die ganze Zeit "Zuhälter" während meine Mutter umgetopft hat.
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: walmar in 22. März 2015, 17:19:28
Zuerst würde ich das zu zweit tun.
Einer hält mit einer gerollten Zeitung oder mit Styropor den Kaktus fest, hebt ihn an und der andere befüllt den Topf mit neuen Substrat.
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: The Knight in 22. März 2015, 17:21:29
Ich meinte eher den neuen Topf mit der neuen Erde, kann der groß (stabiler) sein oder muss der nur etwas größer sein als der bisherige. Und kann man normale Blumenerde nehmen oder spezialerde?
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: walmar in 22. März 2015, 17:23:45
er sollte doch schon was größer sein.
Wie groß ist der jetzige? (steht meistens drunter)

Denke bitte dran, dass die Wurzel gelockert werden müssen, umso schneller finden die Wurzeln in der neuen Erde neuen Halt.
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: StefanHartwig in 22. März 2015, 17:27:44
Hallo The Knight,

du kannst gut und gerne einen doppelt so großen Topf nehmen.
Besorge dir Kakteenerde, befülle den neuen Topf mit der Erde und
spare in der Mitte soviel aus, das der Kaktus mit seinem jetzigen Substrat hineinpasst.
Entweder du ziehst dir dicke Lederhandschuhe an oder, so wie ich es mache, wickel ein Handtuch um den Kaktus. Dann kannst du ihn sehr schön hochheben. In den neuen Topf setzen und die Erde etwas andrücken. Dann wässern.
Eigentlich sollte er dann nicht mehr umkippen.

herzlichst
Stefan

PS Willkommen hier im Forum.
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: Marienkäfer in 22. März 2015, 22:09:55
Ich habe den Tipp bekommen,Autowaschschwämme zu nehmen -ich werde es bei meinem einzigen Kaktus machen -es ist einer,mit "weißer" Wolle.
Titel: Re:Kaktus umpflanzen, was muss ich tun?
Beitrag von: StefanHartwig in 23. März 2015, 08:44:14
Moin,  
oh, ein Marienkäfer. :o
"seid" aber früh unterwegs...gibt doch noch gar keine Blattläuse ;D ;D ;D


das mit den Schwämmen geht sicherlich auch,
das Handtuch hat den Vorteil, das du den Kaktus
(wenn er denn schon sehr groß ist)
alleine umtopfen kannst.
So wie oben der Säulenkaktus. Handtuch rumschlingen und an den beiden Enden des Tuchs festhalten... geht wunderbar.

herzlichst
Stefan