Ich habe ja geschrieben, dass ich einige Pflanzen meiner verstorbenen Nachbarin haben soll.
Sie hatte auch Monsteras.
eine davon: da überlege ich noch.
Bei dem link hier ist eine gesunde Pflanze zu sehen, über dem Bärenklau.
Kann mir bitte jemand sagen, wie die Monstera mit den filigranen Blättern heißt?
http://www.fuchsjaeger-gerry.de/Der%20Hund%20und%20die%20Giftpflanzen.htm
Sie gefällt mir, und leider wird sie seit Dezember letzten Jahres nicht mehr gepflegt.
Aber - eigentlich habe ich keinen Platz für sie....
WENN jemand Interesse hat: Wäre ein Paket - und retten möchte ich sie schon. :-[
Wie ist nun der genaue Name?
Keine Ahnung, für mich sieht es wie ein Philo selloum aus... muss aber nicht stimmen... :-X
Aber du kannst mal hier schauen, das ist ein Link, in dem viele Aronstabgewächse aufgelistet sind:
http://abrimaal.pro-e.pl/araceum/indexe.htm
Platz habe ich leider keinen, aber das weißt du ja... ;)
Würde auch auf selloum tippen.
Eventuell auch xanadu, aber eigentlich glaube ich das nicht wirklich.
Zeig mal ein Foto des Erbstückes. Eigentlich sind die Dinger recht robust und brauchen nicht viel Pflege.
Ist keine Monstera,sondern eindeutig ein selloum. ;)
Ich danke Euch herzlich!
Also - wenn sie nicht so ein Monster wird: dann werde ich sie wohl nehmen.
Ich hätte geschworen, dass sie ein Monster ist.
Man lernt halt nie aus! ;)
Aber von der größe her wird es bei guten Bedingungen sicherlich ein Monster. ;D
::) Lutz - Du machst mir echt Mut - DANKE! ;D
;)Ich werde sie trotzdem in meine Obhut nehmen.
Die Tage habe ich noch eine Phalaenopsis mitgenommen, die hat soooo viele Knospen - und dort wird ja nix mehr gepflegt. :'( Eiiigentlich wollte ich ja keine Orchis mehr.
Die Selloum ist sehr schön, auch wenn sie momentan leidet.
Eine riesengroße Klivie steht 3 m weg - weiß vor Wollis. :'(
Gutes gelingen wünsch ich dir und deinen Pfleglingen. ;)
Wenn ich morgen die Selloum habe: gibt es Bilder. Sie hat einen hübschen Ableger. 8)
DANKE, Lutz! :-*
Meine 2. Grippe dieses Jahr hat mich nachlässig werden lassen.... Bilder sind aber da:
es wurde ein heftiges Gemetzel, weil auch die MDV rasiert wurde, denn es fehlte PLATZ!
Selloum nach dem Abholen
(http://up.picr.de/21419231vu.jpg)
(http://up.picr.de/21419233fs.jpg)
(http://up.picr.de/21419236gz.jpg)
(http://up.picr.de/21419234bk.jpg)
Meine liebe, seit langem kranke Nachbarin hat sie wohl nicht mehr umtopfen können.
Also nahm Argo sich der Pflanze an - und siehe da: es waren 2! in dem Topf (mein PLATZ, mein Platz....!)
(http://up.picr.de/21432830jc.jpg)
(http://up.picr.de/21432903qo.jpg)
Beim Teilen habe ich meinen kleinen Finger massakriert; ich nahm ein altes aber saubergemachtes Messer, mit dem ich sonst immer den Rasen absteche - es WAR schön stumpf (gewesen - es gibt leider Leute die immer meinen: "ein Messer MUSS SCHARF sein"!!!) >:(
HAT das geblutet - zum Glück keine Sehne verletzt.
Die MDV, die ausgeblüht hatte: kam auch noch gleich auf den Rasierstuhl:
(http://up.picr.de/21419217jy.jpg)
2 Ableger sind versprochen; und gestern habe ich noch einen Philo im Wintergarten der Nachbarin entdeckt: viel kleinere Blätter, die Blätter ähneln denen einer Alocasia - viele, viel zu Viele! Ableger in einem Topf - aber durch Wolläuse so befallen, dass ich sie hööööchstens in die Garage holen könnte..... hat jemand eine Ahnung, welche Sorte das sein könnte? ::) Bisher hat Arndt die Wolläuse aus dem Wintergarten recht erfolgreich bekämpft.... :-\