Ich habe vor einiger Zeit (diesen Winter) einen Avocadokern eingepflanzt. Pflanze wuchs schnell, jetzt sind große, grüne Blätter da.
Allerdings ist das erste Blatt welk geworden. Zuerst am Blattansatz, es wurde bräunlich und verlor die Flüssigkeit. War also nicht mehr weich sondern .... knusprig. Mittlerweile ist das Blatt vollständig bräunlich-grün und knusprig.
Nun beginnt aber ein weiteres Blatt so zu werden, diesmal eins der ganz großen.
Pflanze steht im Zimmer, wird regelmäßig ein bisschen gegossen, kein Dünger. Steht allerdings direkt neben einer Lampe mit Papierschirm (Ikea) und Glühlampe. Selten lasse ich eine LED-Lampe auf die Blätter scheinen.
Warum werden die Blätter knusprig?
Weißt du wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist?
Das ist oft ein Grund für trockene Ränder. Oder sie ist zu trocken, am Besten gießt man nach Abtrocknung des Substrates...Fingerbohrmethode...
Und ich fürchte sie steht zu dunkel, das machen die Pflanzen eine Weile mit und dann gehen irgendwann die Zipperlein los....
Schau mal hier zum Thema Licht:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/artikel/lichtbedarf-von-pflanzen/
LG Julia
Frangipani nennt einige Ursachen, die in der menge bei dir sicher alle zusammen kommen
im Winter haben alle Pflanzen im Wohnbereich Stress
eine Avocado ist KEINE Pflanze für den Wohnbereich
und gießen ist für fast alle Pflanzenfreunde das größte Problem
http://www.hydrotip.de/wie-oft-muss-ich-giessen-wann-muss-ich-duengen___artikel_930.html