Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: TropicsFan in 08. Februar 2015, 01:15:12

Titel: Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: TropicsFan in 08. Februar 2015, 01:15:12
Die C. zebrina wird überall so beschrieben, wie ich sie habe. Allerdings heißt es, dass die Unterseite der Blätter purpurfarben sei. Das ist bei meinem Exemplar aber nicht der Fall, im Gegenteil ist die Unterseite fast transparent. Ist das überhaubt eine C. zebrina und wenn ja, warum fehlt das Purpur?

Oberseite:

(http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/23.jpg)

Unterseite:

(http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/22.jpg)
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: Clivie in 12. August 2016, 00:24:25
Hallo,

die Art, die an der Unterseite purpurn ist, könnte z.B. Calathea lancifolia sein. Es gibt verschiedene andere Arten der Calathea, die an der Unterseite der Blätter purpurn sind. Aber Deine Pflanze ist eine Calathea zebrina :-).
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: TropenJunkie in 12. August 2016, 14:43:51
Ich möchte dich nicht berichtigen ::) , will dir nur einen kleinen Schupps in die richtige Richtung geben. Calathea zebrina und Calathea lancifolia sind zwei verschiedene Arten :D

1. Name ist die Gattung                        zb.       Calathea

2. Name ist die Art                                zb.       rufibarba

3. Name in Apostroph ist die Sorte           zb.      'Elgergrass'
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: Clivie in 12. August 2016, 17:54:08
Hallo Tropenjunky,

danke, hab gemerkt, worauf Du hinaus willst und es korrigiert in meinem Beitrag. :-) Es sollte natürlich heißen "die Art, die ..." und nicht "die Sorte, die...". Bin nur ein Laie, der seine Pflanzen liebt, studiert habe ich was anderes ;-).
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: TropenJunkie in 12. August 2016, 18:18:38
Ohmann jetz hab ich aber wAS losgetreten  :o :o :o :o :( :( :( :(

*lach* ich hab das auch nicht studiert wollte dich nur informieren wie das ganze kauderwelsch geht

...achsoo übrigens gibt's noch zig andere Arten aus der Familie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae) die unter den Blättern knall-weinrot sind, fast schon bisl lia ^^

Hast du denn die C. lancifolia zu Hause??? Die hätte ich auch gern ::)
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: Clivie in 12. August 2016, 18:29:29
Wieso? Ist alles gut.  :D  :D  :D Hast nichts losgetreten  :D
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: Clivie in 12. August 2016, 18:45:32
...

Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: TropenJunkie in 14. August 2016, 12:38:58
Ich meinte ja nur^^ ....war ganz baff dass du gleich deinen Post berichtigt hast :o ::)
Titel: Re:Frage zur Calathea zebrina
Beitrag von: Clivie in 14. August 2016, 15:47:40
Hallo TropenJunky,

naja, es soll ja nach Möglichkeit auch alles seine Richtigkeit haben, Du hattest ja schließlich auch Recht.  :D  Und ich habe wieder was gelernt.

Ciao  :)