Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: TropicsFan in 24. Januar 2015, 01:25:22

Titel: Wer weiß, wer ich bin? (Kalanchoe)
Beitrag von: TropicsFan in 24. Januar 2015, 01:25:22
Diesen Zwerg habe ich neulich geschenkt bekommen. Könnte das ein Geldbaum sein?

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/7632/fotos/12_preview_240115121848.jpg)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: StefanHartwig in 24. Januar 2015, 07:48:23
Nein, das ist eine Kalanchoe,

muss leider los, zeige dir heute nachmittag einige von mir

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: marcu in 24. Januar 2015, 15:05:48
Ich kann Stefan nur beipflichten! Geldbaum wäre Crassula, gockel' mal. ;)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 24. Januar 2015, 15:11:37
Danke Euch! Also ein Flammendes Käthchen.

Gehe ich recht in der Annahme, dass das in der oberen Bildmitte Blütenknospen sind. Wenn dem so ist, geht's um 19.00 h ins Bett, sprich in den Karton  ;D
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: StefanHartwig in 24. Januar 2015, 15:39:41
Ja, es sind Blütenknospen.

Hier einmal mein "Zwerg" vor zwei Jahren als er noch in einem 5 cm Topf wohnte.

Und da ich keine Pflanzen nach dem Verblühen wegwerfe,
habe ich ihn heute immer noch ;D ;D

herzlichst
Stefan

PS: das untere Bild ist eine Crassula (Geldbaum)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 24. Januar 2015, 23:16:57
Hi Stefan,

so denke ich auch. Nur weil die Blüte gewesen ist, kann man doch ein lebendiges Wesen (und as sind Pflanzen) nicht einfach wegwerfen. Ich bin gerade dabei, einen Weihnachtsstern meiner Nachbarin, der noch vor Neujahr eigentlich reif für die Tonne war (nur noch drei Blätter) wieder zum Leben zu bringen. Seit zwei Tagen zeigt sich ein wönziger Sproß, der vllt. ein Blatt werden könnte:

(http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/13.jpg)

Aber davon ab, freue ich mich, dass Du meine Vermutung bzgl. der Knospen bestätigt hast, besteht doch realistische Aussicht, dass der Zwerg demnächst blüht  :)

[OT] Wir haben das gleiche Hygrometer  ;D

Ein Tipp bzgl. fotographieren:
beim zweiten Foto sind die beiden zentralen Blüten scharf, der Rest leider nicht (obwohl sie es verdient hätten). Wenn Du die Blende etwas höher wählst (so 8-10) erhöhst Du die Schärfentiefe und die anderen Blüten sind ebenfalls scharf (Beispiel: Blende 4.5 [klick (http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/14.jpg)], Blende 8 [klick (http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/15.jpg)])
[/OT]
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: StefanHartwig in 26. Januar 2015, 09:33:15
Ja, ich hatte das Bild einfach so in der Küche gemacht, Pflanze auf den Fußboden, Kamera rausgeholt, alles irgendwie auf Automatik und Klick.

Da sollte nicht unbedingt ein druckreifes Bild entstehen :D
Ich wollte Dir nur zeigen, dass so ein Pflänzchen innerhalb
von 2,5 Jahren recht groß werden kann.

Aber Danke für den Tipp.

Der Sproß im Bild wird eine neue "Abzweigung" ;D ;D

Es lassen sich auch sehr leicht Stecklinge von der Kalanchoe schneiden.
Abschneiden, gleich ins Substrat damit, fertig.
Hier ein Bild eines Stecklings, (eher ein Bruchling  ;D)
der mir von der "Großen" abbrach.
Er hat sogar seine Knospen behalten
und eigenständig in seinem eigenen Topf weiter gemacht! ;D


herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 27. Januar 2015, 18:58:28
Danke für den Ratschlag!

Die Knospe vom Mini geht gerade auf - freu *
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Suee in 28. Januar 2015, 19:03:32
Ja, die sind unglaublich genügsam!
Meine haben gerade auch alle Knospen.

Welche Farbe ist es denn??? :)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 02. Februar 2015, 16:19:40
Gelb - und es leider bei der einen geblieben  >:(
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Suee in 02. Februar 2015, 17:37:58
Ach, die wird sicher wieder mal blühen und unter den bei dir richtigen Umständen dann sicher auch mehr! :)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 02. Februar 2015, 18:35:56
Danke Dir! Ich werds der Kleinen ausrichten  :)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Suee in 03. Februar 2015, 22:50:28
Bitte! :)
Ach ja - die Entwicklung des Weihnachtssternes würde mich interessieren. Berichte doch mal wieder, wenn sich was neues tut!
Zu meinem war ich sooo lieb und der ist trotzdem eingegangen, obwohl er erst gar nicht so schlecht aussah. Ich hab gehört, die sind extra so behandelt.
Titel: Weihnachtsstern
Beitrag von: TropicsFan in 04. Februar 2015, 00:53:19
Von dem Patienten gibt es in der Tat Neues. Der im Foto abgebildete Sproß hat inzwischen einen oder zwei Millimeter zugelegt und erinnert schon etwas an ein Blatt. An vielen Augen, also den Stellen, an denen mal Blätter vom Stiel gewachsen waren, zeigen sich ähnliche hellgrüne Knospungen. Allerdings sind die noch so klein, dass sie mit bloßem Auge (ich jedendfalls nicht  ;D) noch nicht sehen kann. Unter der Lupe sind sie aber bereits erkennbar.

Er steht hell (derzeit mit Kunstlicht unterstützt), relativ warm (so 22-23°C) und in Gesellschaft mit seinen Kumpels aus dem Regenwald. Ich halte ihn mäßig feucht in einer Mischung aus Torf und Komposterde, wobei der Wurzelballen in der alten Erde belassen wurde, um nicht noch mehr Streß für die Pflanze zu erzeugen.

Ganz ehrlich - ich hätte nicht gedacht, dass das Kerlchen den fast vollständigen Blattverlust überlebt und sich mit seinen zweieinhalb verbliebenen in eine bessere Zukunft rettet. Sobald sich größere und vor allem sichtbare Veränderungen zeigen, stelle ich sie hier ein.
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: StefanHartwig in 04. Februar 2015, 05:14:15
Zitat von: Suee in 02. Februar 2015, 17:37:58
Ach, die wird sicher wieder mal blühen und unter den bei dir richtigen Umständen dann sicher auch mehr! :)


Genau,

die Kalanchoe ist eine Kurztagspflanze.   :D :D Um Blütenknospen zu induzieren, muss die Nacht verlängert werden. Sprich, man verdunkelt den Standort der Pflanze. So bekommt man die Pflanze zu jeder Jahreszeit zum Blühen..

Kalanchoe/Kurztag (http://http://de.wikipedia.org/wiki/Kalanchoe_blossfeldiana)


herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Calymene in 04. Februar 2015, 10:31:29
Huhu,

darf ich kurz zwischenreinfragen - wie macht ihr das mit dem Kurztag denn bei Weihnachtssternen? Ich hab leider keinen Raum, den ich 12 h / Tag wirklich abdunkeln könnte, und der Kerl ist für nen Karton irgendwie schon zu groß...

Noch ne blöde Frage, grad in den Sinn gekommen, bei der Lichtdiskussion - könnte man eine farbige Lampe zu Hilfe nehmen? Also aus einem Spektrumsbereich, den Pflanzen nicht absorbieren, und so einen Raum so beleuchten, dass Mensch noch was sieht, Pflanze es aber für dunkel hält? Oder - eine ganz schwache Birne verwenden, sodass es z.B. im Schlafzimmer noch reichen würde, die Pflanze das aber nicht mehr nutzen kann? Man sagt doch immer, 2-3 m vom Fenster weg sei für Pflanzen schon völlig dunkel. Würde das auch zum Blüteanregen bei einer Kurztagpflanze reichen?

LG, Calymene
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 04. Februar 2015, 21:11:08
Teil eins Deiner Frage:
wäre ein Umzugskarton vllt ausreichend? Die sind ja ziemlich groß. Wenn das nicht reicht, mal beim örtlichen Elektrohändler fragen. Vllt. kann man da einen Umkarton von einer Wachmaschine oder Trockner abstauben.

Teil zwei:
solche Lampen gibt es meines Wissen nach nicht. Man könnte evtl. einen Blau- und Rotfilter vor die Lampe installieren, dann wäre das Zimmer grün beleuchtet.
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: StefanHartwig in 04. Februar 2015, 21:31:29
Die Gärtner in den Gewächshäusern arbeiten mit
schwarzer Folie, die über die Kulturen gezogen werden.
Riesige Zelte, die automatisch die Pflanzen abdunkeln.

Etwas ähnliches kannst du dir doch für deine Pflanze basteln.

Ich nehme auch immer eine schwarze Plastiktüte, die ich über ein selbstgebasteltes Drahtgestell stülpe.
Wichtig dabei ist es, dass die Pflanze nicht die Folie berührt. Fäulnisgefahr.

Um 17.00 Uhr ist dann Ruhe im Karton... oder wie bei mir in der Tüte. ;D
Morgens dann wieder runter damit, (07.00 Uhr).
Nach vier Wochen sind die Knospen ausgebildet und man braucht nicht mehr verdunkeln.

Kurztagspflanze (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Photoperiodismus&redirect=no)

herzlichst
Stefan
PS:
Selbst wenn es diese Lampen geben würde, wäre das Licht für dich sicherlich nicht angenehm...
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Calymene in 04. Februar 2015, 21:56:06
Huhu,

lieben Dank euch beiden!

Wegen grünen Lichtes... Im Schlafzimmer dacht ich, wär´s zu ertragen... Solange es nicht lila ist und plötzlich kleine grüne Männchen vor der Haustür stehen  :D

Ich fürchte, so ein großer Karton ist in meiner ziemlich kleinen Wohnung ein bisschen sperrig, der Stern ist irgendwie doch schon ziemlich hoch... Die Idee mit dem Gestell gefällt mir aber, mit Sack drüber. Könnte man auch aus Stoff nähen oder so, dann wärs auch ein bisschen luftdurchlässig und im Wohnzimmer auch´n büschn hübscher...  8)

Na dann, mal basteln gehen...  :)

LG, Calymene
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Kate MacLila in 04. Februar 2015, 22:37:06
Hmm, ich muss gar nichts abdecken oder verdunkeln, es passiert von selbst, dass sich die Hochblätter verfärben.  Aber ich habe die Weihnachtssterne auch im Büro stehen, wo zwischen 19 und 9 Uhr meistens niemand ist, der Licht anmacht. Ausnahmen davon gibt es allerdings auch, (Abendtermine, Putzfrau..).

Auch die Kalanchoe in rot blüht in meinem Büro regelmäßig ohne Verdunklung.

Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: Suee in 05. Februar 2015, 01:52:45
Also Stefan, dein Link will immer noch nicht...
Aber dass die Kalanchoen Kurztagspflanzen sind, wusste ich auch noch nicht. Danke für den Hinweis! Wobei ich wahrscheinlich nicht mit Abdecken anfangen werde. Ist mir zu aufwändig! ;)

Tropic, viel Erfolg weiterhin mit dem Weihnachtsstern, ich bin schon gespannt was weiter passiert!
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: StefanHartwig in 05. Februar 2015, 08:35:49
Uihh sorry da hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen... :-[ :-[ :-[

Kurztagspflanze (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Photoperiodismus&redirect=no)


herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin? (Kalanchoe)
Beitrag von: Suee in 05. Februar 2015, 14:25:07
Jetzt geht's - sehr informativ, danke!
Aber wie alles Wissen wirft der Artikel natürlich noch mehr Fragen auf... ;)
Wozu gehört meine Hoya, wozu die Orchideen, ist eine Laterne vor dem Fenster eine Störlichtquelle, welche gängigen Pflanzen sind besonders empfindlich dagegen, und und und... :)
Also Sue, los, recherchieren! ;D
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin?
Beitrag von: TropicsFan in 15. Februar 2015, 17:39:01
Zitat von: Suee in 03. Februar 2015, 22:50:28
Bitte! :)
Ach ja - die Entwicklung des Weihnachtssternes würde mich interessieren. Berichte doch mal wieder, wenn sich was neues tut! [...]

Es geht sehr, sehr langsam. Aber es tut sich was:

(http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/24.jpg)

(http://www.muenchen-wetter.com/Fotos/Pflanzen/28.jpg)

"Blatt" - Größe beträgt ca. 2 mm
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin? (Kalanchoe)
Beitrag von: Suee in 15. Februar 2015, 23:06:44
Das wird!  :)
Titel: Es wird tatsächlich
Beitrag von: TropicsFan in 23. Februar 2015, 22:44:30
Zitat von: Suee in 15. Februar 2015, 23:06:44
Das wird!  :)

Dein Posting war für die pulcherrima wohl ziemlich motivierend:
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin? (Kalanchoe)
Beitrag von: Suee in 25. Februar 2015, 02:19:22
Ja, sieht so aus!
Schicke Blattfarbe, kannste ihr ausrichten! ;)
Titel: Re:Wer weiß, wer ich bin? (Kalanchoe)
Beitrag von: Calymene in 27. Februar 2015, 20:09:04
Yey, los geht´s! Warte mal ab, die wachsen wie der Teufel, wenn´s Frühling wird...