Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Dr_Karrissen am 12. Oktober 2014, 21:14:00

Titel: Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Dr_Karrissen am 12. Oktober 2014, 21:14:00
Heyho liebe Community ;)

vor gut einem Jahr wurde ein kleiner Traum von mir wahr:
Meine Mutter überließ mir eine ihrer Pflanzen, die ich aus irgendeinem Grund schon immer mochte.

Schon immer.... so lange gibt es sie nun auch schon, zumindest nach meiner Definition, denn ich gab ihr auch schon Wasser, als ich noch ganz klein war, wenn meine Mutter sie austrocknen ließ, damit sie nicht so schnell wächst und freute mich, wenn sie wieder zum Leben erwachte.

Da sie sich seit nun 19 Jahren nicht verändert hat (außer im Blattwerk), muss sie deutlich älter sein als ich.

Meine Mutter konnte mir selbst nie sagen, was für eine Art Pflanze das ist, also frage ich euch.^^

Also okay, Caudex Pflanze ist schon klar... außerdem braucht sie wirklich unheimlich viel Wasser, ansonsten fallen ihr sehr schnell die Blätter ab.
Aufgrund von stümperhaftem Bilder-vergleichen, tippe ich auf eine Art der Gattung Fockea, vll. sogar Fockea edulis?
Aus anderen Bereichen weiß ich, dass Bilder vergleichen nicht unbedingt der beste Weg ist, ein Tier oder eine Pflanze zu bestimmen...

Antworten wie "Das wusste ich mal, fällt mir nur grade nicht ein" oder "Sorry, weiß ich leider auch nicht, aber ich hatte mal eine ähnliche/die gleiche" möchte ich nach Möglichkeit nicht sehen, das hilft mir schließlich nicht. ;)

Sollte sich jemand sicher sein, wäre es cool, wenn mir auch jemand etwas über die Vermehrung sagen könnte, denn Geblüht hat sie soweit ich mich erinnere noch nie - außerdem wie alt sie noch werden kann, wenn es sowas wie ein maximales Alter gibt und wie ich sie noch besser Pflegen kann als nur mit Wasser, Licht, Zimmertemperatur und liebe. :D

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/7217/fotos/P1010168_preview_121014203609.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/7217/fotos/P1010169_preview_121014203632.jpg)

Ich freue mich auf eure Antworten.


lg, doc
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Daruma am 12. Oktober 2014, 21:37:12
Auf jeden Fall gehört sie ans Fenster, die Caudex-Pflanzen sind alles Wüstenpflanzen, die viel Licht brauchen. Wobei der Caudex selbst gern etwas schattiger steht. Im Winter trocken halten, rund ums Jahr Staunässe vermeiden.

Fockea edulis kann sein, vergleich mal dort mit: http://www.cactus-art.biz/schede/FOCKEA/Fokea_edulis/Fockea_edulis/Fockea_edulis.htm. Wir haben hier noch keinen Artikel.
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Lea am 13. Oktober 2014, 06:47:04
Meiner Meinung nach haut das mit den Blättern nicht richtig hin
Oder aber sie sind total vergeilt, und haben deshalb eine andere Erscheinungsform
die edulis hat eher harte Blätter, deine erscheinen weich und filigran.
Ich hab eine edulis und die sieht definitiv anders aus, sie darf allerdings auch draussen stehn. :P
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Dr_Karrissen am 15. Oktober 2014, 20:23:25
Heyho :)

danke für eure Antworten! Als ich mir die Bilder von dem Link angeschaut habe, den mir Daruma geschickt hat, war ich mir wegen der Blätter auch nicht sicher... denn ja Lea, die Blätter meiner Pflanze sind wirklich weich und sehr dünn, außerdem braucht die Pflanze wie erwähnt unheimlich viel Wasser... vergeilt kann sie nicht sein, sie stand bei meiner Mutter direkt am Fenster mit viel Licht, da sahen die Blätter nicht anders aus.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?



lg, doc
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Daruma am 16. Oktober 2014, 07:42:01
Es gibt viele verschiedene Caudex-Pflanzen. Klick dich mal hier durch die Galerie, vielleicht kommt dir da eine Idee, was es sein könnte: https://www.specks-exotica.com/ Die Seite mit dem Link, den ich bereits gepostet habe, ist auch recht gut, da gehst du dann über den Button "Plant files".

Aber vorsicht, hoher Suchtfaktor! (zum Glück haben die gerade Winterpause). Vielleicht meldet sich hier ja auch noch jemand.

Gut, dass die immer am Fenster stand. Da gehört sie auch hin. Ehrlich!
Bei Sukkis (egal ob Caudex oder nicht) mit Laub ist es übrigens recht üblich, dass die einen hohen Wasserverbrauch haben, zumindest im Sommer. Haben meine auch.
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Docster am 16. Oktober 2014, 21:30:04
Na da bin ich auch ratlos, obwohl ich einen Haufen an Caudex-Kram in jeder erdenklichen Ecke rumstehen habe. Muss ich wohl nochmal ein bisschen recherchieren. Aber der Link ist schon mal Klasse, der garantiert ein rasches Wachstum der Sammlung.  ;D
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Dr_Karrissen am 17. Oktober 2014, 00:13:56
Ay wey!  :o
Diese Seite hättest du mir nie zeigen dürfen Daruma... sobald ich ausreichend Zeit finde, wie z.B. jetzt, werde ich nebenbei eine Liste schreiben mit Pflanzen die ich haben will xD Geburtstag und Weihnachten kommen ja noch... <3  ;D Vielen Dank! Ich gebe Bescheid wenn ich eine finde, die ihr ähnlicher ist. :)



lg, doc
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: matucana am 17. Oktober 2014, 01:49:01
Hi,

ich würde auch auf Fockea tippen, eine, die zu viel Wasser und zu wenig Licht bekommt.
Titel: Re:Caudex Pflanze - aber welche?
Beitrag von: Daruma am 18. Oktober 2014, 02:44:08
Geburtstag und Weihnachten kommen erfahrungsgemäß mmer wieder....  ;D ;D