Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Himemia in 26. September 2014, 15:14:42

Titel: Monstera hochbinden?
Beitrag von: Himemia in 26. September 2014, 15:14:42
Vor einiger Zeit habe ich eine recht große Monstera geschenkt bekommen. Zuerst habe ich das gute Stück erst einmal umgetopft, da der alte Topf viel zu klein war. Sie hat zwar 2 Blätter verloren, sich dann aber recht gut eingelebt. Leider hängt sie komplett nach unten, da sie nicht hochgebunden wurde. Wäre es möglich, sie doch noch mit Hilfe eines Moosstabes hochzubinden? Der Stamm ist schon recht dick.
Hinzu kommt, daß mein Jungkaterchen der Meinung ist, sie wäre ein prima Spielzeug und Klettergerüst. Daher sieht sie im Moment auch etwas zerfleddert aus. Das wird sich hoffentlich in den nächsten Monaten erledigt haben und ich hoffe nur daß meine Monstera so lange durchhält. Die Stängel sind leider recht zerkratzt und eines der großen Blätter auch angebrochen.
Wie rette ich das gute Stück?

(https://imagizer.imageshack.us/v2/240x240q90/c/901/k6eqV0.jpg)
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: Kate MacLila in 26. September 2014, 15:35:34
Hallo und willkommen bei uns.

Du kannst sie auf jeden Fall auch jetzt noch hochbinden, sie ist recht robust die Monstera und wird sich erholen.
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: Himemia in 26. September 2014, 15:49:25
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
Klingt ja ganz gut, daß sich da noch was retten läßt. Aber wie mache ich das am günstigsten?
Ich würde jetzt versuchen einen Moosstab einzusetzen und die Pflanze nach und nach mit einem Strick hochzuziehen. Allerdings befürchte ich, daß sie da vielleicht abbricht.
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: *Frangipani* in 26. September 2014, 18:50:39
Ich würde das auch so machen wie du beschrieben hast... eigentlich müsste der Scheinstamm flexibel genug sein um nach und nach hochgebunden zu werden...
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: walmar in 26. September 2014, 20:30:20
Ich befürchte auch, dass sie bricht.

Und einen Moosstamm einzufügen nachträglich, dafür musst du die Erde entfernen und den Stab einsetzen und neu topfen.

Bitte nicht einfach den Stab reindrängeln. Dann verletzt du die Wurzeln und das nimmt sie dir übel.
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: Kate MacLila in 26. September 2014, 21:16:33
Schlimmstenfalls wenn sie abbricht, ziehst Du halt einen Steckling aus dem abgebrochenen Stück.
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: Himemia in 27. September 2014, 06:19:15
Ja klar, ich hätte sowieso frisch getopft. Zumal ja so ein Moosstab nicht ganz so dünn ist. Naja, ich versuchs mal, der Stamm ist halt schon recht hart und nicht sehr flexibel.
Titel: Re:Monstera hochbinden?
Beitrag von: marcu in 27. September 2014, 16:28:21
Ganz langsam erziehen, zum Hochwachsen! ;)