Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Lea in 29. August 2014, 12:40:00

Titel: Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 29. August 2014, 12:40:00
Hi
Hab ja vor nicht all zu langer Zeit von Marcu wunderbare Sanseverien bekommen und seht mal, was ich grade entdeckt habe...
Marcu, kann es sein, das das Ableger sind ??  ;D
Sehen soo arg anders aus als die 'Mutterpflanze' und rasch gings auch - grad erst eingetopft die gute  :D
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 29. August 2014, 15:34:14
 :o Die Parva's bilden die Kindel eigentlich anders - aber eine kleine Sansi scheint das schon zu sein.
Bei den Parva's werden lange Triebe ausgebildet, an denen sich die Kindel bilden - in etwa wie bei Grünlilien.
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 29. August 2014, 16:37:48
Hi
Die Parva ist das nicht, das ist die mit den länglich gebogenen Blättern, den Namen hab ich notiert, aber leider war der wasserdichte Stift doch nicht so ganz wasserdicht wie ich grad bemerkt habe  :-[
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 29. August 2014, 20:47:09
Wenn es die roxburghiana sein sollte (Du wolltest doch keine groß werdenden?)
Ich denke nicht, dass ich die Dir geschickt habe.
Dann wäre das "normal". ;)
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Suee in 29. August 2014, 21:02:29
Hey Lea, das Substrat gibt es nicht zufällig irgendwo zu kaufen, oder?
Ich werd wohl demnächst beim örtlichen Kakteenverein was vom Selbstgemischten bekommen, aber einfacher wär es natürlich, wenn ich es bestellen und direkt ins Haus kriegen würde!
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 30. August 2014, 04:39:12
Hi
Ich glaube mich nicht an den Namen zu erinnern, Marcu - stimmt ich wollte keine hohen. So ein langer Name stand sicher auf keinem der Tütchen  ;)
Hm...
Das Substrat ist übrigens bei unserem 'Kakteenhändler' bestellt - der liefert sogar frei Haus wenns große Säche sind - extra abgemischt. Nur denke ich, Deutschland ist ihm etwas zu weit  ;D
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Daruma in 30. August 2014, 08:59:45
Suee, ich mische selbst: torffreie Erde, Basaltsplit und Perlite. Alles aus dem Baumarkt. Und zwar so, dass es locker ist und nicht verklebt. Die torffreie Kompost-Erde braucht meiner Erfahrung nach einiges an Zuschlagstoffen, da sie doch sehr üppig ist. Ich bin zwar Nichtraucher, aber ich würde sagen, dass das Gemisch von der Konsistenz her an Selbstdreh-Tabak erinner. Das gefällt denen eigentlich recht gut. Gegossen wird durchdringend, gedüngt außer im Winter bei jedem Gießen mit halber Menge.
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Suee in 30. August 2014, 22:27:25
Huch, stimmt, du bist ja aus Österreich, Lea!

Hey Daruma, bekommt man Basaltsplit auch im Sommer? Ich dachte, das wär so Winterstreu. Das andere Zeug hab ich sowieso immer im Haus. Und mit Tabak-Konsistenz kann ich was anfangen - ich hab 14 Jahre lang selber gedreht! ;) (Rauche jetzt nicht mehr :D )
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Daruma in 31. August 2014, 23:37:01
So gesehen haben wir den Basaltsplit eigentlich immer im Winter gekauft. Aber der sollte ja auch bald wieder vor der Tür stehen. Jedenfalls im Baumarkt. Spätestens, wenn die ersten Spekulatius im Supermarkt auftauchen. Also bald...
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 01. September 2014, 05:23:54
Um zum eigentlichen Thema wieder zurück zu kommen, ich hab nun die Mutterpflanze fotografiert, vielleicht, marcu kannst du mir noch einmal sagen was du da geschickt hast ??
1+2 Mutti und 3 ist die Parva (die panaschierte) ;)
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 01. September 2014, 19:06:26
Lea - ich denke, das wird eine ballyi sein, die kindelt nämlich so wie auf Deinem Bild!
Bin noch am Kochen, daher kurz angebunden.
Lieben Gruß
von Mary
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 04. September 2014, 18:09:50
Hi
ballyi ist es definitiv nicht
Sie sieht eher so aus wie diese hier
http://sanseverix.com/malawi_midnight.html
LG
Lea
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 08. September 2014, 17:55:34
Irgendwie wachsen die beiden Kindel rasend schnell, sehen aber alles andere so aus als die Mutterpflanze   :o :o
Sehr suspekt das ganze !
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 08. September 2014, 21:24:02
Ich hatte es vergessen - entschuldige, bitte!
Es kann nur die ballyii sein, oder die Grandis? Grandis hat aber eine stärkere Blattzeichnung und am Blattrand rote Kanten, also kann sie es nicht sein.
Die, die Deiner ähnlich sieht, hatte ich in Essen gekauft von einer älteren Dame, und da ist ein Schild "S. ballyii" drin.
Matucana fehlt; der kennt sich gut aus! ???
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 09. September 2014, 04:38:44
Marcu
ohne jetzt den Klugscheisser raushängen lassen zu wollen aber...die ballyii hat auf allen Bildern die ich gesehn hab die Blattform einer cylindrica, also rund, ausnahmslos und die von dir siehst du ja auf dem Bild, das kann also keine ballyii sein.
Bilder von den zwei Babies stell ich rein, sobald ich Zeit hab, aber wenn du bei google ballyii eingibst kommt auch nur das.. ??? Ich glaube wir reden aneinander vorbei...oder drücke ich mich echt so schlecht aus ? ??? :-[
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 10. September 2014, 16:44:02
Nein, Du drückst Dich nicht falsch aus!
Ich habe kein anderes Schild zu der Pflanze!
Ich habe nun in meinen alten Bildern gesucht:
es ist die concinna. Zufrieden?
Meine kriegt nun ein neues Schild.
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 16. September 2014, 05:47:55
Hey

Ich hab da eine neue hahnii erstanden, zwar nicht von marcu aber vielleicht kann mir dennoch jemand sagen, welche hahnii es sein könnte ?
Danke und lg
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 17. September 2014, 10:43:18
Hey
Die nächste bekommt nebenan ein baby  :D
Freu mich ja total !!!
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: matucana in 18. September 2014, 18:23:43
Hi,

ich muss auch mal wieder meinen Senf dazugeben ;)
Die Fotos "1+2 Mutti" zeigen keine S. concinna. Es könnte S. subspicata sein.

Die Hahnii könnte "Hahnii Marginata" sein, oder "Silver Hahnii Marginata"

Und bei Sansevierien sind die "Ableger" nicht das, was sie bei anderen Pflanzen sind. Bei Sansis ist das der normale Neutrieb. Die alten Triebe wachsen NICHT weiter.
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 18. September 2014, 19:13:58
Hi
Die subspicata hab ich auch da !
Die treibt auch bereits (Bild angehängt)
Ich weiß, das sie nur 'austreiben' Kindel sind das in dem Sinne keine.
Hab wohl bei den Austrieben in der Mitte Erde bekommen, darum schieben sie eben auf der Seite einen Neutrieb ;)
Die hahnii könnt passen :) Danke
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 19. September 2014, 16:30:16
 :-\ Helli, das ist bestimmt keine subspicata - ich hatte meine subspicata im BoGa Düsseldorf gekauft. Die hat außen an den Blatträndern einen kleinen roten Rand (siehe Bild von Lea, das ist eines meiner Kindel).
Die concinna hatte ich mal in Essen bei der Dame im Verkaufswagen geholt, und danach fotografiert - anschließend wohl das Schild "verloren";
konnte sie aber anhand der Fotos identifizieren, und wenn man gockelt und auf "Bilder" geht: findet man ein Bild was Lea ihrer mit dem Kindel sehr, sehr ähnlich sieht.
Es KANN nur die concinna sein!
Meine bekommt nun auch wieder ein Schild mit "concinna". :D
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: Lea in 20. September 2014, 08:31:52
Grade beim durch giessen bemerkt das die hahnii Jade auch schon einen Austrieb bekommt,...freu ;D
Titel: Re:Marcu's Sanseverien
Beitrag von: marcu in 20. September 2014, 15:19:05
Meine kindeln im Moment nicht. :(