Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Hutcherson in 11. August 2014, 18:49:51

Titel: Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Hutcherson in 11. August 2014, 18:49:51
Hallo zusammen habe mir offenbar durch einen offen gelassenen orchideenerdesack trauermücken in alle orchideentöpfe eingefangen hab nun schalen mit essig und handspühlmittel aufgestellt welches teilweise funktioniert hat aber ich bring die vicher nicht weg, hab gehört man soll desinfektionsmittel in das giesswasser mischen aber das will ich nicht riskieren... Was ist eure erfahrung mit den vichern oder welches sind eure tricks um diese plagegeister loszuwerden?  ;D
Titel: Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Pinelly in 11. August 2014, 19:14:26
Hi Hutcherson,

Gelbtafeln helfen. Trauermücken brauchen Feuchtigkeit. Die Larven wuseln bestimmt schon reichlich an den Wurzeln deiner Orchideen rum. Ich habe die Orchideen einfach mal völlig trocken gelassen, dann die Gelbtafeln angebracht und zusätzlich immer wieder die herumfliegenden Mücken gefangen ;)  Es wurden nach einer Zeit weniger und irgendwann waren sie ganz verschwunden. Ich achte aber immer noch, ob wieder eine herumfliegt. Es soll aber auch noch gut sein, wenn du die Töpfe von unten und oben eine Zeit lang abdeckst, damit die Mücken keine weiteren Eier in der Erde ablegen können.

Viel Erfolg bei der Bekämpfung der Biester!!!
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Hutcherson in 11. August 2014, 19:24:21
Vielen dank werde mich nach gelbtafwln umsehen und die orchis mal zwei wochen nicht mehr giessen ich giesse momenta einmal die woche :)
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Kate MacLila in 11. August 2014, 21:43:11
Gelbtafeln helfen wirklich gut. ich stelle die Pflanzen solange raus, bis sie weg sind, dann nerven die Mücken mich nicht in der Wohnung.
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: *Frangipani* in 12. August 2014, 09:39:03
wirklich für immer Ruhe haben, wird nicht gehen, die kommen ja auch durchs Fenster rein oder landen in der Erde, wenn mal eine Pflanze Draußen steht....oder man schleppt sie mit neuer Erde ein...
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Michoa in 12. August 2014, 11:05:10
Zitat von: *Frangipani* in 12. August 2014, 09:39:03
wirklich für immer Ruhe haben, wird nicht gehen
doch mit Hydrokulturpflanzen oder Pflanzen die in anderem anorganischem Substrat, wie zum Beispiel Lechuza-Pon, stehen.  :)
Bei mir gibt's keine Trauermücken mehr bzw. die letzten hatte ich, als ich auf die Pflanzen meiner Eltern aufgepasst hatte. (alles in Erde) Die haben mir Trauermücken ins Haus gebracht :D
Aber sobald die Pflanzen wieder weg waren, war das Problem behoben.

Ansonsten lohnt es sich Gelbtafeln dauerhaft an einige Pflanzen zu hängen. Dann werden die paar, die von draußen reinkommen, gleich angelockt und bleiben kleben.
Bei massivem Befall: Pflanzen alle einmal mit Calypso von Bayer gießen.
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Hutcherson in 14. August 2014, 09:17:28
Hab keine gelbsticker gefunden im gartencenter, hab so tabletten die sich in der giesskanne auflösen gekauft und damit gegossen danach sollten laut tablette alle eier von der trauermücke abgetötet worden sein....
Titel: Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Pinelly in 14. August 2014, 11:51:38
Von den Tabletten halte ich nicht viel. Was machst du mit den Trauermücken? Die legen trotzdem weiter ihre Eier ab und durch das Gießen haben sie wieder Feuchtigkeit. Ich hatte anfangs mit Bi 58 gegossen und es wurde schlimmer. Eigentlich hat jedes Gartencenter Gelbtafeln z.B. von Neudorff.
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Michoa in 14. August 2014, 12:51:43
Ich glaube die Trauermücken leben maximal ne Woche. Wenn du also weiterhin mit dem Zeug gießt, dann sind irgendwann alle tot und es gibt keine Nachkommen.
Also könnte man auf Gelbtafeln verzichten.
Aber ich würde trotzdem nochmal schauen, ob es nicht irgendwo in der Nähe welche gibt.
Hat eigentlich jede Gärtnerei oder Baumarkt.
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: *Frangipani* in 14. August 2014, 16:25:08
Boah BI 58 stink doch wie verrückt....das nehme ich nur bei Weichhautmiblen, weil die sonst bei praktisch nix kaputt gehen
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: wurm in 14. August 2014, 18:02:35
Beim nächsten mal qualitativ bessere Orchideenerde besorgen. Trauermücken siedeln sich nur in Substraten mit hoher biologischer Aktivität an. Eine Bekäpfung ist meist nur von kurzer Dauer, da die Trauermückenlarven das Substrat schnell wieder besiedeln.
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: StefanHartwig in 16. August 2014, 06:08:31
Zitat von: Hutcherson in 14. August 2014, 09:17:28
Hab keine gelbsticker gefunden im gartencenter, hab so tabletten die sich in der giesskanne auflösen gekauft und damit gegossen danach sollten laut tablette alle eier von der trauermücke abgetötet worden sein....

Das ist auch noch die beste Methode Yanny. Mit den Gelbtafeln fängt man eh nicht alle ... und die, die nicht auf GELB stehen, (;D) legen dann weiter ihre Eier ab...
wirst sehen, in ein paar Tagen ist der Spuk vorbei...
Ich glaube nicht, dass es an der Erde liegt, Trauermücken gibt es überall und meistens werden sie durch Neukauf einer Gewächshauspflanze mit nach hause gebracht.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Hutcherson in 16. August 2014, 21:06:38
Also hier in zürich hab ich keine gelbsticker gefunden und ja die tabletten stinken nach ner mischungg von furz und faulen eiern aber ab und an sehe ich immernoch eine mücke rumschwirren... Ich wiederhole die prozedur nach zwei woche dann hab ich alle aufgebraucht. Ich chabe eigendlich gute qualität fur orchideenerde gekauft wahrschinlich war der beutel mit der erde nicht gut geschlossen und ich jab über nacht gelüftet und das vieh hat sich drin eingenistet... Ich hoffe ich werde diese sauvicher bald los weiss jemand was für schaden diese tiere anrichte können?

Were es eine idee meine orchis zwei wochen oder länger nicht zu giessen oder nur die blatter zu besprühen und sie so durch trockenheit zu töten? Diese antimücken tableten haben mich um umgerechnet 25 euro ärmer gemacht...

Bis bald

Yanny  :)
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: StefanHartwig in 16. August 2014, 21:23:57
Hallo Yanny,

Schäden richten sie eigentlich nicht an. Sie sind nur lästig. Trauermückenlarven ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenteilen. Somit eher vom Substrat als von der Pflanze selber. Hin und wieder vergammelt aber auch eine Orchideenwurzel und die knabbern sie dann auch an.  ;D

Ich bekämpfe sie allerdings auch nur, weil sie lästig sind.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Calymene in 17. August 2014, 11:32:04
Wenn die Orchideen die üblichen Phalaenopsis-Multihybriden sind und einigermaßen fit, sollte es kein Problem sein, die mal 2 Wochen nicht zu gießen. Oder auch länger, bis ihre "Erde" halt vollständig durchgetrocknet ist. Sollte´s ihnen doch zu trocken werden, zeigen sie das schon an: Dann werden die Blätter schlaff und rillig - wenn die Wurzeln an sich ok sind, ist dann aber immer noch reichlich Zeit, wieder Wasser zu geben, dann pumpen sie sich wieder auf.

Mit vielen anderen Zimmerpflanzen geht das auch, sie einfach hin und wieder mal ganz durchtrocknen lassen, bis sie zeigen, dass sie Durst haben. Das beugt Trauermücken ganz gut vor, bzw. beseitigt vorhandenen Befall ganz ohne Chemie oder Fallen. Viele Pflanzen sind von Natur aus drauf eingerichtet, mal Trockenheit zu überstehen.

Nur halt vorher gucken, welche Pflanzen das mitmachen, und welche nicht.
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Hutcherson in 17. August 2014, 19:55:50
Also der weihnachtsstern nicht aber die drehfrucht orchideen und flamende katchen schon werde sie nun auf "diät" setzen!  :D
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Calymene in 17. August 2014, 21:28:41
Nee, Weihnachtsstern nicht!  ;)

Der zeigt´s aber auch ganz schnell an, wenn er Durst hat, und lässt dann so dramatisch alles hängen, dass man sofort Mitleid bekommt und rennt, um die Gießkanne zu holen...  :D
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Lutz in 18. August 2014, 18:30:08
Ganz einfach,auf die betroffenden Töpfe trockenden Sand streuen.Also die feuchte erde abdecken,schon bist du sie los- ;D
Titel: Re:Trauermücken ein für alle mal loswerdem.
Beitrag von: Hutcherson in 19. August 2014, 13:21:22
Ich hab nun alle meine pflanzen auf diät gesetzt und hoffe die sterben alle gebe nur dennen wenig wasser die durst anmelden.