Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: shinymoon in 30. Juli 2014, 12:32:53

Titel: Umgebungsreinigung nach Schildlausbefall???
Beitrag von: shinymoon in 30. Juli 2014, 12:32:53
Hallo!
Vorab möchte ich sagen, dass ich mich mit Pflanzen nicht wirklich auskenne.
In meinem Haus befinden sich auch eigentlich nur Orchideen und eine handvoll Grünpflanzen.

Die Orchideen sind fast alle schon ziemlich alt. Da die Vorbesitzer diese stehen ließen und ich sie "adoptiert" habe. Eigentlich waren die auch bis vor kurzem alle gesund und hatten immer unglaublich viele Blüten und immer mindestens 2 Triebe.
Vor ca. 3 Monaten entdeckte ich an einer dieser alten Orchideen Schildläuse. Und jaaa, es waren verdammt viele. Hab dann etwas recherchiert und eigentlich gemerkt, dass man dagegen kaum was tun kann.
Also hab ich die Orchidee schweren Herzens entsorgt. Allerdings bekommen jetzt nach und nach auch alle anderen Orchideen auf dieser einen Fensterbank Schildläuse. Auch die einzigste Efeutute ist nun befallen.
Habe mich gerade eben dazu entschlossen, alle Pflanzen auf dieser Fensterbank zu entsorgen.

Nun meine eigentliche Frage:

Wie soll ich die Fensterbank reinigen/behandeln, damit die nächsten Pflanzen nicht auch direkt wieder befallen werden???
So eine leere Fensterbank sieht nämlich sehr unschön aus...

Ich habe jetzt mal nen Schimmelentferner genommen, alles eingesprüht, etwas ziehen lassen und abgewischt...

Habt ihr noch andere Ideen???


Vielen Dank
Titel: Re:Umgebungsreinigung nach Schildlausbefall???
Beitrag von: shinymoon in 30. Juli 2014, 12:49:29
Achso,
vielleicht ist es noch interessant zu wissen, dass so ab 15 Uhr die Sonne ziemlich stark auf dieses Fenster scheint...
Ich mach dann immer den Rollladen zu mindestens 3/4 zu, damit die Pflanzen nicht komplett der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind...
Und: alle anderen Orchideen im Haus blühen nicht soooo schön und ausdauernd, wie genau diese, die nun die Läuse haben.
Titel: Re:Umgebungsreinigung nach Schildlausbefall???
Beitrag von: Michoa in 30. Juli 2014, 13:29:42
Schildläuse kann man mit chemischen Mitteln eigentlich schon ganz gut behandeln.
Da musst du nichts entsorgen.

Ich würde die Pflanzen erstmal absammeln und dann abduschen.
Danach die Pflanzen mit einem Lizetan Präparat von Bayer einsprühen: http://www.bayergarten.de/produktuebersicht.cms
Welches du nimmst ist eigentlich egal, da alle mehr oder weniger den selben Wirkstoff nutzen.

Die Fensterbank musst du nicht speziell säubern. Einfach abwischen.
Vermutlich kommen die Schildläuse von zu trockener Luft. Da hilft aber langfristig nur ein anderer Standort.
Titel: Re:Umgebungsreinigung nach Schildlausbefall???
Beitrag von: *Frangipani* in 30. Juli 2014, 14:11:40
also ich hab einen Riesenbefall mit Schildläusen an den Orchis meiner Mutter damit weg bekommen
Bayer Garten 3 in 1 Schädlingsfrei
nach Anweisung hab ich die Stäbchen aufgelöst und gesprüht und zwar die Pflanzen und auch das Substrat tropfnass....wirkt systemischm die Pflanze nimmt das Mittel also auf, aber wirkt auch als Kontaktgift!
Und das ganze zwei mal im Abstand von ein paar Wochen....