Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Rosebud am 20. März 2007, 12:52:48

Titel: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Rosebud am 20. März 2007, 12:52:48
Guten Tag,
wer kann mir Auskunft geben zu dieser Pflanze. Man sagte mir, daß ist ein "Hirschkopf, doch ich habe keine Ahnung, wie  oft man sie gießen  sollte, welchen Standort et c.)
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mfg
Carola
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Lantanos am 20. März 2007, 13:02:53
Schau mal im Lexikon unter Platycerium bifurcatum - Geweihfarn
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Diddl am 20. März 2007, 16:29:32
genau das ist sie

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=646
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: magolves am 20. März 2007, 18:53:30
Hallo,Carola,
einen schönen Geweihfarn hast Du da. Schau mal im "Lexikon" nach bei den Pflegetips. Meiner steht auf dem Wohnzimmerschrank und fühlt sich dort trotz fehlendem Sonnenlicht recht wohl.
Viel Spaß mit Deiner Pflanze..achja, und herzlich wilkommen im Forum. :D :D :D
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Rosebud am 22. März 2007, 20:51:10
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für Eure Auskunft und den lieben Willkommensgruß.
Dank an Lantanos :- )), Diddl  :- ))und Magolves: )).
Werde mich umgehend ins Lexikon stürzen und sehen, was ich da zum Wohle meines Geweihfarnes finden werde.
Nachmals Danke auch für das "Kompliment" an meine schöne Pflanze.
Würde  gerne ein besseres Foto reinbringen, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll.
Erst die anderen löschen und dann das neue Foto hochladen ? Geht das ???
Bis dannemal
Gruß Carola
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Lantanos am 22. März 2007, 20:56:09
Einfach an deine nächste Antwort ein neues Bild dranhängen.
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Rosebud am 22. März 2007, 21:50:12
Hallo Lantanos,
Suppi, ich habe Hilfe für meinen -Geweihfarn- gefunden :-)))
freu-freu-Danke!!
Habe mir die Anleitung ausdedruckt und hoffe, daß ich damit meinem
Geweihfarn ein langes, glückliches Leben bescheren kann.
Ich wünsche allen  einen gesunden, grünen Daumen.
Bis dannemal
Eure Carola
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: gabriela am 22. März 2007, 22:04:37
Ich find die ja auch so schön, trau mich aber ehrlich gesagt nicht so richtig ran.
Wie lange hast du deinen denn schon, liebe Carola?

LG
Gabriela
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Lantanos am 22. März 2007, 22:21:26
gabriela, trau dich ruhig. ich hatte auch mal einen und kann dir sagen, dass die recht pflegeleicht sind. meinen haben die symphennittiche aufgefressen, seitdem habe ich sie nicht mehr...
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: gabriela am 22. März 2007, 22:24:57
Wie, die fressen das?
Hast du die noch?
Die machen doch so ein Spektakel!
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: lurchlaich63 am 22. März 2007, 22:34:36
hi,hi, der Her Oberlehrer hat Sympfennittiche... 8) 8) 8)
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Lantanos am 22. März 2007, 22:36:18
wenn du nicht aufhörst mit dem lehrer, schick ich dir die hühner posthum auf den hals, per brieftaube
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: lurchlaich63 am 22. März 2007, 22:37:55
Bitte nicht, hatte viele Jahre Nümpflinge und möchte mir sowas in meinem hohen Alter nicht mehr antuen...
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Lantanos am 22. März 2007, 22:48:30
wenn ich an das schadensbild denke, wird mir nach 30 jahren immer noch schlecht. da musste ein kompletter fi. lyrata, ein philo und eine banane dran glauben. an einem wochenende! nur die dieffenbachia haben sie verschmäht, leider. das hätt ich ihnen gegönnt
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: gabriela am 22. März 2007, 22:49:50
Du scheinst sie ja nicht sonderlich zu mögen!!
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: lurchlaich63 am 22. März 2007, 22:51:45
Sind entzückend, aber die Pest...
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Lantanos am 22. März 2007, 22:58:24
zumindest sehr intelligent. die haben aus langeweile den käfig von innen geöffnet.
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Rosebud am 22. März 2007, 22:58:57
Hallo liebe Gabriela,
habe diese Pflanze noch nicht allzu lange, erst so ca. 2 Monate. Vor  Jahren aber war schon mal ein Vorgänger da, der wurde aber leider von meinem Breitar...katerchen so voll angefressen und nun sind beide im  Himmel, aber nicht, was Du meinst, nein , jeder auf seine Art verschieden.
Mein erster Geweihfarn war auch sehr schön gewachsen.
Nur leider hatte ich vielleicht damals schon einen Fehler bei der Pflege  begangen und niemand konnte mir sagen, wie die Pflanze zu benennen war.Sie wurde mir damals auf einem Flohmarkt ? verkauft.
So hoffe ich, daß ich dieses mal etwas mehr Glück und ein richtiges Händchen habe mit grünem Daumen habe.
Bis dannemal
Carola
NS: möchte Euch gern ein Superbild von einem-Bzw. zwei E.T.(Ausserirdischen schicken, wäre was für Christinas Tierweltalbum , darf ich ?wenn ja, unter welchem Thema ?
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: gabriela am 22. März 2007, 23:09:51
Stells doch in "Smalltalk".
Da kannste alles rein posten.

LG
Gabriela
Titel: Re: Pflanzenbestimmung
Beitrag von: Flower61 am 23. März 2007, 07:49:13
@hallo Carola
klar mach ruhig Bilder, wir wollen doch immer alles sehn :D
hatte auch jahrelang Sittiche und eine Rosella die mir den
ganzen Türrahmen abgefressen hat :-\
sowas würde sich jetzt wohl mit meiner Katze erübrigen ;D
lg Flower