Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Suee in 16. Juli 2014, 17:46:54

Titel: Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Suee in 16. Juli 2014, 17:46:54
Hey,

meine Schusterpalme, die ich seit Herbst habe, blüht jetzt schon zum zweiten Mal. Allerdings hat sie zu ihren sieben Blättern noch kein einziges dazugekriegt, seit ich sie habe.

Ich muss dazu sagen, dass sie eine Zeitlang Spinnmilben hatte, aber zu Beginn der lichtreichen Jahreszeit waren die schon wieder weg...

Ihre Wurzeln wuchern übrigens schon den zweiten Topf voll, denen geht es gut.

Ich dachte immer, die Teile sind unkaputtbar und wachsen wie von selber. Meine aber nicht. Wer weiß Rat?
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Suee in 23. Juli 2014, 23:49:10
Hier mal ein paar Bilder von ihr:

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6120/fotos/DSCN0033klein_preview_240714001429.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6120/fotos/DSCN0034klein_preview_240714001451.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6120/fotos/DSCN0035klein_preview_240714001530.jpg)

Die Blätter sehen schon nicht mehr ganz frisch aus...
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Michoa in 24. Juli 2014, 09:31:57
ich habe eine panaschierte. Die wollte auch die ganze Zeit nicht.
hatte ebenfalls Spinnmilben.
Wo steht deine? Sieht doch recht dunkel aus? Meine steht am Westfenster und hat nachmittags Sonne.
Ich hatte die jetzt immer gedüngt, seitdem hat sie neue Blätter geschoben.
Meine wächst in einem Lechuzatopf und verbraucht relativ wenig Wasser.
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Suee in 24. Juli 2014, 10:53:11
Ja, ganz optimal steht sie nicht, etwa 160 cm vom Südwestfenster weg, an dem natürlich auch noch einige Pflanzen stehen und Licht wegnehmen.
Aber da hab ich sie erst seit ca. einem Monat stehen, als ich die Geduld mit ihr verloren habe... ::) Da musste sie den helleren Platz räumen.

Wenig trinken tut sie auch - klar, da verdunstet ja auch nix - und düngen tu ich sie immer mit halber Konzentration, ca. alle drei vier Wochen. Wieviel düngst du?
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: matucana in 24. Juli 2014, 11:24:58
Hi,

meine hat auch ewig gebraucht, bis sie in die Puschen kam. Die will erst den Topf durchwurzeln, bevor sie neue Blätter macht. Das geht aber mit mehr Licht schneller.
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Daruma in 24. Juli 2014, 12:23:32
Meine steht nah am Fenster und rückt und rührt sich gar nicht. Vielleicht sind die alle im Streik dieses Jahr?
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Michoa in 24. Juli 2014, 20:16:44
aktuell dünge ich 0,2%ig mit Dünger von Luwasa.
Eigentlich bei fast jedem gießen.
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Suee in 24. Juli 2014, 23:18:25
Oh, dann machen die das also häufiger... Gut zu wissen.

Tja, hätte ich wohl doch nicht umtopfen sollen, matucana? Wurzeln macht sie nämlich ohne Ende...

Michoa: ist 0,2%ig eher viel oder wenig Dünger?
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Daruma in 25. Juli 2014, 08:18:36
Sue, zum Düngen kann ich immer nur die Empfehlungen von Eustoma empfehlen: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0

Ich mache das auch so und fahre gut damit.
Titel: Re:Aspidistra elatior tut nicht was ich will ;-)
Beitrag von: Suee in 25. Juli 2014, 22:28:35
die kenn ich, hatte aber noch keine zeit, mich ordentlich damit zu befassen! mach ich aber noch irgendwann! ;)