Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: Bromus am 15. Juli 2014, 12:50:22

Titel: Bornholmer Margeriten überwintert - jetzt zurückschneiden?
Beitrag von: Bromus am 15. Juli 2014, 12:50:22
Hallo,

ich habe im letzten Winter erstmals Bornholmer Margeriten in einem Kübel auf dem Balkon überwintern können. Im Frühjahr haben die über und über geblüht, sind inzwischen natürlich auch entsprechend groß. Allerdings sind sie jetzt abgeblüht und ich frage mich, ob ich sie zurückschneiden oder nur die alten Blüten abschneiden soll. Hat jemand damit Erfahrung?

Grüße,
Bromus
Titel: Re:Bornholmer Margeriten überwintert - jetzt zurückschneiden?
Beitrag von: Chrisiax am 15. Juli 2014, 13:55:40
Nur die alten Blüten abschneiden, dann blühen die bis in den Herbst.

LG Gisela
Titel: Re:Bornholmer Margeriten überwintert - jetzt zurückschneiden?
Beitrag von: Suee am 16. Juli 2014, 00:33:28
hey ho, ich hab auch zwei von den schönen!
mir sagte man ich laden, die seien einjährig. ich hab dann aber recherchiert und herausgefunden, dass sie wohl nur nicht winterhart sind und sie wegen dem schwierigen überwintern häufig wie einjährige pflanzen gehalten werden.
war es einfach bei dir mit dem überwintern? du hattest auch schon misserfolge damit, wie ich herauslese?????
Titel: Re:Bornholmer Margeriten überwintert - jetzt zurückschneiden?
Beitrag von: Michoa am 16. Juli 2014, 10:31:00
also immer die Blüten abschneiden, dann kommen auch neue. Ich würde sie im Herbst dann ordentlich zurückschneiden, wenn du nochmal überwintern willst.

also bei meinen Eltern haben wir die einfach wurzelnackt in den Keller auf Untersetzer gelegt. Ab und zu angefeuchtet und vorher stark zurückgeschnitten. Überlebt haben sie es, aber bis wieder schöne Triebe kommen dauert es so lange, dass es besser war im Folgejahr neue zu kaufen.
Mit Geranien habe ich übrigens die gleiche Erfahrung gemacht.
Titel: Re:Bornholmer Margeriten überwintert - jetzt zurückschneiden?
Beitrag von: Bromus am 19. Juli 2014, 23:51:37
Zitat von: Suee am 16. Juli 2014, 00:33:28
war es einfach bei dir mit dem überwintern? du hattest auch schon misserfolge damit, wie ich herauslese?????


Naja, ich wohne im nördlichen Oberbayern (Hallertau), da wird es im Winter normalerweise ordentlich kalt, auch auf dem Balkon. Dort habe ich sie im Kübel vor der Wohnzimmerwand und unter 2 Lagen Flies hingestellt, zusammen mit dem Kräuterkasten (Salbei, Rosmarin). Der letzte Winter war ja extrem mild, deshalb haben sie im Frühjahr früh ausgetrieben und ab April, glaube ich, angefangen zu blühen. Jetzt sind nur ganz vereinzelte Blüten dran, aber ich schneide mal die alten ab und schaue, was passiert.

Grüße,
Bromus
Titel: Re:Bornholmer Margeriten überwintert - jetzt zurückschneiden?
Beitrag von: Suee am 20. Juli 2014, 01:20:38
ah, okay, so ist das bei euch... hm... mir bleibt eh kaum was anderes übrig, als sie ins treppenhaus zu stellen ;) ... ob das wohl funktioniert?