Salü,
ich habe eine Frage an euch, und zwar handelt es sich um die Palme im Bild. Ich bin mir nicht sicher ob ich sie zu viel oder zu wenig gieße oder ob sie vllt sogar Schädlingsbefall hat. :-\
Ich würde mich freuen wenn mir jmd weiterhelfen könnte oder mir sagen könnte wie oft man sie gießen sollte. ???
Vielen Dank für eure Hilfe :)
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/phoenix-canariensis/
auf jeden Fall ist der Topf zu klein, meiner Meinung nach. Und besser wäre ein Vollsonnenplatz auf der Terrasse oder im Garten.
Wie gießt Du denn?
Das ist eine cycas revoluta, und offensichtlich völlig vergeilt. :'(
Viel zu wenig Licht, und der Topf ist zu klein.
Der "Stamm" unten müßte viel dicker sein!
Wegen der Pflege schau' mal hier, Erik:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/cycas-revoluta/
Marcu. Ich ess ja nicht gern Besen, aber wenn das hier ne Cycas revoluta ist, steh ich doch kurz davor.
Mal gespannt, was sonst noch so an Meinungen auftaucht.
:o Ich wünsche mir jetzt inständig, dass Du nicht
einen Besen..... :-[
Das ist eine Phönixpalme.
Hallo Zusammen, :)
vielen dank für die Tipps. Ich werde sie gleich umsetzen. Nur ein Vollsonnenplatz auf der Terrasse oder im Garten wird schwierig. Hoffe ich bekomme sie wieder aufgepäppelt :'(
Liebe Grüße
Hi Erik,
schau doch mal nach ob Spinnmilben in den Wedeln rumtoben.
Desweiteren würde ich die vertrockneten Wedel rausschneiden.
In frisches Substrat in einen gr. Topf setzen..
herzlichst
Stefan
Das ist eine Phoenix Roebelenii, will ich doch meinen, oder?
Also ich glaube, dass Sie so geworden ist, weil sie keine Winterruhe hatte, und deshalb kam das raus, was du da jetzt hast. Vertrocknete Blätter, und eine arme Palme.
Ich würde die sofort umtopfen in Palmenerde, mach ruhig ein paar größere Steinchen in den Topf, damit die da bisschen Luft bekommt unten, die dürren Wedel kannst du abschneiden, die werden ohne hin nicht mehr, und dann besprühst du die jeden Tag schön und gießt ausreichend. Meine Roebelenii trinkt ganz schön viel und steht zwar auf der Terasse, macht aber schon wieder 5 Wedel, und ich gieße die eigentlich fast jeden Tag, weil die immer Durst hat. Düngen tu ich die nicht, wenn dann nur ganz selten mit einer höher verdünnten Dosis, aber nicht gleich nach dem Umtopfen! Erde aus dem Fachladen ist zu 99% vorgedüngt!
Und beim Umtopfen kannst du die Wurzeln ja sehen: Wenn die vertrocknet sind ( so waren die von meiner nach dem Winter), dann kannst du sie mehr gießen. Wenn sie matschig sind, und sie deshalb so aussieht, dann kannst du in Zukunft weniger gießen, und hoffen, dass sich die Wurzeln regenerieren.
Ich drücke dir die Daumen :)