Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: cseilerde in 13. Juni 2014, 18:12:54

Titel: Trockene Blätter am Farn ..
Beitrag von: cseilerde in 13. Juni 2014, 18:12:54
Hallo,

meinem Farn geht es irgendwie nicht so gut. Er steht halbtags in der Sonne, aber die braunen Verfärbungen kommen an manchen Tagen sehr plötzlich. Wassermangel sollte er eigentlich nicht haben, es wird täglich gegossen. Kennt jemand dieses Krankheitsbild? Interessanterweise treten die Verfärbungen nur bei einzelnen Blättern auf. Andere sind, wie auf dem Bild zu sehen ist, gesund.

Danke ..
Titel: Re:Trockene Blätter am Farn ..
Beitrag von: Kate MacLila in 14. Juni 2014, 16:48:30
Hmm, kann zu sonnig stehen, in der Natur suchen sie sich schattigere Plätze. Kann aber auch zu feucht stehen, wenn Du jeden Tag gießt. Wie nass ist denn die Erde, wenn Du reinfühlst?

Steht er schon lange in dem Pflanzkübel, oder hast ihn erst kürzlich reingepflanzt? Stand er vorher mehr im Schatten? Vielleicht ist es auch Sonnenbrand.

Ich hab meinen Farn ziemlich ruiniert, indem ich ihn versehentlich mit normaler Düngergabe mit gegossen habe. Seither hat er auch viele braune Blätter.
Titel: Re:Trockene Blätter am Farn ..
Beitrag von: StefanHartwig in 15. Juni 2014, 06:44:01
Zitat von: Kate MacLila in 14. Juni 2014, 16:48:30
Ich hab meinen Farn ziemlich ruiniert, indem ich ihn versehentlich mit normaler Düngergabe mit gegossen habe. Seither hat er auch viele braune Blätter.

Tja, da haben wir etwas gemeinsam, ich Dödel habe meinen Nephrolepis auch mal ordentlich mitgedüngt..

Zum Schadblid hier, wurde schon fast alles gesagt..
Möglicherweise auch eine Art Rostpilz, aber da muss man die Pflanze schon vor Augen haben um eine Diagnose abgeben zu können.
Titel: Re:Trockene Blätter am Farn ..
Beitrag von: cseilerde in 16. Juni 2014, 15:38:53
Danke für die Antworten.

Ich denke, die Sonne wird's nicht gewesen sein, da das gleiche ist an einem anderen Exemplar auch mal im Schatten aufgetreten ist. Die Erde ist in den oberen Zentimetern immer schon angetrocknet, wenn ich gieße.

Das mit dem Dünger war mir gar nicht bewusst. Ich dünge etwa die meisten meiner Pflanzen alle 2 Wochen mit Flüssigdünger. Verträgt Farn also definitiv keinen Dünger? Interessant ist auch, dass der Schaden ziemlich plötzlich auftrat, beinahe von einem Tag auf den anderen. Ich kann mich jetzt dummerweise nicht mehr erinnern, ob ich am Tag, bevor der Schaden eintrat, gedüngt habe. Aber vielleicht war es das. Na, dann werd ich den Dünger mal weglassen.