Hallo Ihr Lieben,
gester Abend konnte ich mir das Elend im Büro nicht mehr mit ansehen.
Ein Kollege hat das Unternehmen verlassen und seine nicht pfleglich behandelten Bromelien
einfach stehen lassen. Leider fühlte sich niemand verantwortlich diese armen Dinger mal zu giessen.
Nun habe ich absolut keine Ahnung um welche der vielen Arten von Bromelien es sich handelt.
Also, wer kann mir sagen welche Bromelien das sind?
Und was muss ich tun um sie zu retten? Leider habe ich keine Ahnung was sie brauchen oder wie man
mit ihnen umgeht.
Ich möchte sie gerne retten, es sei denn Ihr sagt mir da ist nichts mehr zu machen.
Ich freu mich auf eure Tips.
Irgendwie ist da was rausgeschnitten worden
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6552/fotos/WP_000885_preview_120614204658.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6552/fotos/WP_000884_preview_120614204629.jpg)
Ich glaube die Farbe was mal kräftiger
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6552/fotos/WP_000886_preview_120614204606.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6552/fotos/WP_000888_preview_120614204528.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6552/fotos/WP_000889_preview_120614204455.jpg)
Vielen Dank vorab :)
Grüße Karla
Hallo Karla,
ich hab nicht die große Ahnung von Bromelien, da kommen sicher noch andere vorbei, die sich gut auskennen.
Aber die Blasse ist einfach am Verblühen und sieht deshalb so aus. Und bei der ersten ist in der Mitte ein Trieb abgestorben, der rausgetrennt wurde. Rundherum bilden sich gerade neue Triebe.
Das ist, soweit ich es sehe, alles völlig normal. Und die Pflanzen sehen m.E. gar nicht übel aus.
Viele Glück damit und viel Freude.
Ahnung habe ich auch keine, aber bei der gelben musste ich an eine Guzmania denken...
Hi
tippe auch auf Guzmania. Die sind im Zimmer gern etwas zickig, weil denen die hohe Luftfeuchtigkeit fehlt.
Ich würde die ärmste mal umtopfen ;)
Vielen Dank für die Antworten.
Ich goggel mal Guzmania, vielleicht finde ich noch was.
Da ich noch weniger Ahnung habe, werde ich mal Eure Tips befolgen. Kann ja nicht schaden.
Umtopfen bekomm ich hin. Das worin sie stehen sieht nicht nach Erde aus, ist irgendwie faserig.
Aber kann ich normale Blumenerde verwenden?
Luftfeuchtigkeit wird schwer. Kann ich sie mit Regenwasser Besprühen?
LG Karla
In unserem Lexikon findest du drei Guzmanien, leider derzeit ohne Bild:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/guzmania-dissitiflora/
Dort steht auch etwas zur passenden Blumenerde. Faserig scheint danach genau richtig zu sein. Mit Regenwasser besprühen hilft in der Tat ein wenig bei zu geringer Luftfeuchtigkeit, du kannst sie auch mitsamt Untersetzer in einen Teller mit Wasser setzen. Dann bekommt sie keine nassen und kalten Füße und die verdunstende Feuchtigkeit hilft.
Hallo Daruma,
Danke fürs raussuchen. Ich schau gleich mal rein.
Goggel erzählt sowas ähnliches.
Mal sehen ob die "Dinger" und ich uns verstehen. Bin ihnen immer aus dem Weg gegangen, konnte
sie aber auch nicht auf diesem verlassenen Schreibtisch stehen lassen. Die Zeit wird es zeigen.
Danke schön
Karla
Wenn Du sie rausstellen kannst, hast Du das Luftfeuchtigkeitsproblem jedenfalls über Sommer mal gelöst.
Hmm, auch schon daran gedacht. Aber kann ich sie einfach in die Sonne (Südseite) stellen? und vor Regen wären sie auch nicht geschützt. Wenn ich auf Arbeit bin ersaufen sie doch, oder?