Ich hatte vor einigen Wochen im Pflanzenmüll Keimlinge entdeckt, die sich trotz widrigster Umstände (Schatten, Erdreste und Pflanzenabfälle...) herausgearbeitet hatten.
Na, die konnte ich doch nicht einfach so wegschmeißen. Also hab ich Keimling für Keimling einzeln mit einer Pinzette rausgeholt und vorsichtig umgepflanzt.
Dank Blattläusen sind sie grad in Quarantäne.
Nur, was ist das? Ein bunter Mix, mehr erkenn ich da nicht. :D Weiß jemand mehr?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5872/fotos/DSCF4687_preview_120614190606.jpg)
Leider kann ich dir mit dem namen nicht weiterhelfen., aber befallende oder kranke pflanzen oder keimlinge würde ich niemals aus dem kompost nehmen...
DAs große links mit den Knollenblüten ist eine Melde (Atriplex)
Entschuldigung fürs Posten im falschen Unterforum. :-[
Hutcherson, die Keimlinge selbst waren in Ordnung, als ich sie rausgeholt hab. Die Blattläuse haben sie erst vor wenigen Tagen bekommen.
Matucana, danke! :)
Melde kannte ich bis eben gar nicht. Faszinierend, wie sie es in meinen Pflanzenmüll geschafft hat!
Kein Problem wegen des Postens im falschen Forum, ist ja alles einfach und auf Knopfdruck behebbar.
Wow respekt ich hab da im bereich schädlingsbekämpfung nicht so n flinkes händchen da hast du sehr gut gemacht :) sie werden es dir sicher danken ;)
Melde is dochn Unkraut oder ? Das geht so ziemlich überall auf - jedenfalls hier :P
Hi,
Melde ist ein Erstbesiedler und daher nicht sehr konkurrenzfähig. Die Blätter sind übrigens essbar und schmecken so etwa wie Spinat.
Melde ist gesund und lecker, als Gemüse und als Salat.
Rechts das könnte Knoblauch sein, hat es Knöllchen unten dran?
Nein, Knöllchen sind da nicht dran. Ich vermute, dass das irgendwas Grasartiges ist.
In meinem Komposteimer (im Zimmer) hat sich auch mal was ausgesät. Ich war neugierig, hab es gleich in einen Topf gesetzt und später in den Balkonkasten.
Das Ergebnis: eine Gänsedistel! ;D
In einem anderen Balkonkasten hatte sich auch was ausgesät, was mir ganz gut gefiel. Dann hat es sich aber als Ackerwinde herausgestellt! Egal, ich halte sie jetzt als Zimmerpflanze in einem Topf mit Spalier, und eigentlich ist sie ja auch ganz hübsch. Sind auch schon viele Knospen dran. 8)
Mit so Überraschungsaussaaten lernt man die Pflanzen halt von ganz neuen Seiten kennen.