Meine:
Innenberwich:
-flammendes käthchen
-orchideen
-azaleen ( sterben bei mir leider immer nach paar wochen)
Aussen:
-petunien
-bunte stiefmüttcherchen
-hibiskus
:o
Alles was nen Caudex hat und vorzugsweise aus Südafrika stammt und sämtliche Euphorbien ohne Stacheln... ;D
ich mag:
drinnen:
-meine Blattbegonien
-Liane
-Caudexpflanzen (Dioscoreas, Ipomea, usw.)
-Campelia zanonia
-Dracaena (grünrot + bunte)
-Plumeria
draussen:
-Gartenfuchsien ("Blue Sarah", microphylla, gracilis ...usw.)
-gestreiftes Maiglöckchen
-Forsythienbaum, Blauregenbaum, Ahornbaum usw.
naja die Liste ist lang
ganz spontan ohne nachzudenken: sämtliche Freilandpflanzen, alle blühenden Sträucher, Funkien, alle Sorten von Blumen, da lassen sich prima Sträuße und Gestecke und Kränze und dgl. machen.
Blühende Bodendecker hab ich auch ganz gerne.
Zimmerpflanzen: Efeutute, Anthurium, Grünlilie, Weihnachtskaktus, Flammendes Kätchen ein Stück gelb blühend und das immer wieder, Hippeastrum, eine Orchidee rosa blühend, mit der hab ich bis jz immer Glück gehabt. Euphorbia milli hab ich auch eine, der gefällts auch ganz gut bei mir.
Also mag ich sie.
Oh,
ein Positiv-Thread zum Neagtiv-Thread ;D
Mangels Platz habe ich mich sehr spezialisiert... Ich mag also GANZ BESONDERS die Arten, nicht die Sorten, der Gattung SANSEVIERIA, dann die Naturformen der Gattungen SAINTPAULIA und PSYCHOPSIS, großblütige VANDA-Naturformen, daneben ein paar Kakteen (Lophophora, Leuchtenbergia, ACM), und noch einzelne Blümchen wie Dracaena surculosa, Calibanus hookeri, Gloriosa, Worsleya, ein paar Hippeastrum.
Im Garten bin ich nicht ganz so wählerisch, aber ich bevorzuge bei Stauden die Einkeimblättrigen.
Ich hab mich (noch) nicht auf eine bestimmte Gattung spezialisiert, und das wird wohl auch noch dauern... ;) Im Gegenteil, es kommen immer neue Interessengebiete dazu!
Ich mag die meisten Ficuse, dann faszinieren mich momentan Epiphyllum-Arten (da habe ich nur drei; die brauchen halt leider sehr viel Platz), allgemein mag ich alle Rank-, Kletter- und Hängepflanzen, und neuerdings freunde ich mich auch mit Farnen und Karnivoren an (das schreit nach einem Aquarium!!! ;D)
Oh, und außerdem habe ich seit Anfang des Jahres alles in die Erde gesteckt, was auch nur annähernd ein Samenkorn sein könnte, sprich exotische Früchte etc. Ich habe mir jetzt selbst Aussaat-Verbot erteilt! ;)
Draußen stehe ich momentan auf Erdbeeren und Minzen.
Ach ja, walmar, wie war das nochmal bei dir mit der Liane? Das hatte ich dich glaub schonmal gefragt, aber da fang ich jetzt gar nicht an zu suchen... ;) Hast du mir da einen lateinischen Namen? Für Google sind Lianen als Zimmerpflanzen anscheinend Philodendren. ;D
Zimmerpflanzen: Im Prinzip, alles was eine Zwiebel hat :)
also am liebsten Hippeastren...
aber auch Buntnesseln und Dreimasterblumen, weil man die so schön immer wieder neu aus Ablegern ziehen kann!
Draußen: A. konjak und Konsorten :)
und panaschierter Goldfelberich :) achja und mein kletterndes Tränendesherz und meine Judasbäume und und und :D
- Farne
- Karnivoren (vor allem Nepenthes, Sarracenia, Drosera und Pinguicula)
- Mimosa pudica
- Gräser
besonders gern Pogonatherum paniceum
- Kräuter (Minze vor allem)
- Lavendel
- Wildblumen
- Kletterpflanzen fürs Zimmer
- Pedilanthus tithymaloides
- lebende Steine
- Bergpalme
- Tillandsien
Orchideen mag ich auch, aber die mögen mich nicht.
Ich mag generell fürs Zimmer gern buschige, saftig grüne Pflanzen, die nicht riesig groß werden, die aber so ein bisschen Dschungelgefühl aufkommen lassen.
Im leider nicht vorhandenen Garten hätt ich auch gern
- Dahlien
- Chrysanthemen
- diese strahlend gelbe Forsythie
- Flieder
- Himbeeren
- Astern
... (ganz viel mehr)
Ich bin generell auf Zimmerpflanzen spezialisiert.
Alles was es da im Sortiment gibt, interessiert mich.
Ich probiere alles in Hydrokultur zu ziehen. Was ich da nicht kriegen kann, dann in Lechuza.
Aber inzwischen habe ich auch einen Garten und lerne ständig dazu :D
Bei mir ist es schwer mit den Lieblingspflanze, weil ich mag sooo viele.
Ganz neidisch bin ich auf die Caudex-Pflanzen, die manche Freaks hier besitzen, ich glaube, da werd ich einsteigen, wenn wir mal umgezogen sind in unser neues altes Haus und uns etwas etabliert haben.
Habe jetzt auch einen Südgarten mit praller Sonne und sehe, dass mein Mohn dort förmlich explodiert (der bislang halbschattig gekümmert ist), die Rosen und der Phlox.., der Rittersporn und die Ringelblumen und alles was so in einen Bauerngarten gehört. Die Dahlien treiben gut aus. Die Gartenhortensien haben heute in der Hitze ganz schön die Köpfe hängen lassen, mag ich am allerliebsten. Flieder in lila und weiß. Rosa Sonnenhüte, Echinacea (mein Avatar). Akeleien und Iris verblühen gerade. Die Pfingstrosen gingen gestern pünktlich auf. Die Herbstanemonen entwickeln sich gigantisch, noch nicht in Blüte. Ein Tuff rosa-grüne Sterndolde geht auf. Fette Henne in grün und mit dunkelrotem Blatt mag die Sonne auch sehr. Freu mich auch schon sehr auf die Stockrosen. Die Clematis blüht auch schon zartrosa am neuen Standort.
An Früchten hab ich: Tomate, Gurken, Paprika, Kartoffeln, Kirschen, Pflaumen in blau und gelb, Himbeeren en masse. Einen Holunderbusch, Johannisbeeren in weiß, rot und schwarz. Einen Rhabarber, ein Kräuterbeet mit Salbei, Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Oregano, viiiel Lavendel, Liebstöckel, Melisse, Thymian und Rosmarin.
Und einen Busch Schneeballen.
Naja, das mal nur so grob zusammengefaßt. Bauerngarten eben.
Ich habe keine Lieblingspflanze als solches....
aber Petersilie mag ich sehr gerne ;D ;D ;D
herzlichst
Stefan
Zitat von: Suee in 07. Juni 2014, 22:42:58
Ach ja, walmar, wie war das nochmal bei dir mit der Liane? Das hatte ich dich glaub schonmal gefragt, aber da fang ich jetzt gar nicht an zu suchen... ;) Hast du mir da einen lateinischen Namen? Für Google sind Lianen als Zimmerpflanzen anscheinend Philodendren. ;D
sie heisst Entada gigas auch.
(ich glaub ich hatte dir auch geantwortet)
Hey, dankeschön! :)
Das muss ich überlesen haben... an die Google-Bilder von DIESEN Samenkörnern würde ich mich erinnern! ;)
Meine Lieblingspflanzen kann ich gar nicht alle aufzählen.... ::)
das würde Tage dauern. ;D
Meine Lieblinge sind:
Nanaminze, Basilikum und Salbei weil sie so gut riechen und man mit ihnen so viel machen kann.
Am aller liebsten hab ich jedoch Bäume, vor allem Olivenbäume, Trauerweiden und Feigenbäume :)
Ich mag innen:
Monstera Deliciosa
Monstera Deliciosa Variegata
Meine Kakteen & Sukkulenten
Ich mag aussen:
Besonders meine Westerland
Meine neue Engelstrompete
Liebstöckel / Maggiekraut
Minze
Rosmarin
Fingerhut
Oleander
Feigenbaum
den Winterharten Kaktus
die Buschröschen
die Kletterrosen
und noch das ein oder andere was ich bestimmt vergessen habe. :D
Ich liebe einfach den Geruch von frischer Minze :)
Also zu meinen Lieblingspflanzen zählen in erster Linie meine Sukkulenten, allen voran meine Euphorbien...
Auch gefallen mir meine Nepenthes.....
Für draußen gefällt mir Weide, Dalie und die Lupinen
:D :D :D
Herzlich Willkommen hier...
deine Lieblingspflanzen mag ich auch
Gruß Stefan
Tendenziell mag ich alles mögliche, aber drinnen mag ich sehr gern
- Farne (derzeit nicht gerade in gutem Zustand)
- Klee
- Kardamon / Zimtpflanze (Elettaria)
- Pflanzen mit interessanten Mustern, Farbwechseln oder Formen, z.B. Calathea-Arten
Und genau wie Schilfgras mag ich Pflanzen, die die Wohnung verdschungeln.^^
Draußen mag ich z.B.
- Gänseblümchen
- Wiesenschaumkraut
- Kirschbäume
- ...
Eigentlich bin ich nur nicht so ein Freund von Blumen, die in meinen Augen irgendwie was Künstliches haben, wie Orchideen (habe allerdings eine Ludisia discolor) oder Tulpen. AUch wenn die nix dafür können, wie sie aussehen.
Ich mag auch viele Pflanzen...aber meine Lieblinge sind:
Drinnen:
hochsukkulente Mesembs (Lithops, Conophytum, Gibbaeum, Frithia, Fenesteria)
Draußen:
Teufelskralle (Phyteuma nigrum)
Japanische Ahorne, vorzugsweise aus der Dwarf-, Matsumurae, Dissectum- und Palmatumgruppe.