Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Suee in 24. Mai 2014, 22:36:38

Titel: Kleiner, grüner Kaktus ;) (Parodia ottonis)
Beitrag von: Suee in 24. Mai 2014, 22:36:38
Huhu! :)
Dieser hübsche, kleine Kaktus hat mich letztens im Baumarkt angelächelt.
Da war die hellgrüne Blüte noch geschlossen.. auf dem Bild ist sie leider schon verblüht.
Sie war auch gar nicht richtig geöffnet und hat nur zwei Tage gehalten.
Kennt den jemand?
Ich hab gehört, es gibt eine Kaktusgattung, für die es typisch ist, dass die Blüten sich fast nie ganz öffnen?!
Der Topf scheint mir auch zu klein zu sein - unten schauen Wurzeln raus. Soll ich gleich umtopfen, oder lieber warten, ob sich aus dem neu gewachsenen Knubbel neben der Blüte noch eine entwickelt?

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6120/fotos/DSCN1104klein_preview_240514224407.jpg)
Titel: Re:Kleiner, grüner Kaktus ;)
Beitrag von: matucana in 24. Mai 2014, 23:38:34
Parodia ottonis.
Titel: Re:Kleiner, grüner Kaktus ;)
Beitrag von: StefanHartwig in 25. Mai 2014, 08:14:39
Hallo,

bei der Art ist es aber üblich, dass sie ihre gelben Blüten ganz öffnet.

Vielleicht hat sie ja schon im Baumarkt geblüht. Sie schließen dann die Blüten und sehen dann so aus wie deine.  ;D
Möglich, dass sich noch eine zweite Blüte bildet...

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Kleiner, grüner Kaktus ;)
Beitrag von: Suee in 25. Mai 2014, 21:41:09
Das könnte sein, Stefan. Ich hatte auch den Eindruck, dass er seine Blüte, je nach Lichtverhältnissen, weiter öffnen oder schließen kann.

Aber matucana, wegen deiner Bestimmung: Die Stacheln stehen bei meinem viel enger als auf den Google-Bildern - er ist ja gerade mal 5-6 cm groß. Oder gibt es da wieder jede Menge ähnlicher Sorten? ;)
Titel: Re:Kleiner, grüner Kaktus ;)
Beitrag von: matucana in 26. Mai 2014, 10:39:55
Hi Sue

Kakteen haben Dornen, keine Stacheln, das nur am Rande.

Kakteenblüten halten immer nur maximal wenige Tage, weil die zu viel Wasser verdunsten, was ja in der Wüste ungünstig ist.

Deiner könnte auch Prodia mammulosa sein. Bildgoogle einfach mal Parodia oder Notocactus (das ist der alte Gattungsname).

Ist der aus dem Baumarkt? Dann käme auch eine Hybride in Frage, aber dann wirst du einen Namen nie herausfinden.
Titel: Re:Kleiner, grüner Kaktus ;)
Beitrag von: Suee in 27. Mai 2014, 00:02:59
Oh, danke für die Infos mit den Dornen! Man muss sich schon fachlich richtig ausdrücken! ;D

Der mammulosa ist es auch nicht. Alten und neuen Gattungsnamen habe ich gestern schon gegooglet, bin da im Zuge der Recherchen über parodia ottonis drauf gestoßen: nichts.

Ja, er ist aus dem Baumarkt, und war bezeichnet mit "Kaktus, blühend".
Wird dann wohl tatsächlich eine Hybride sein. Aber Parodia kommt schon hin, denke ich. Du hast da sicher mehr das "Auge für Kakteen" als ich! ;)