Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: knorsch in 09. Mai 2014, 18:42:44

Titel: Theobroma cacao
Beitrag von: knorsch in 09. Mai 2014, 18:42:44
Hallo, ich habe heute unverhofft drei Kakaobaumsamen (Theobroma cacao) bekommen. Die waren schon leicht angekeimt und ich habe sie (vermutlich nicht optimal) da ich keine Anzuchterde mehr da hatte in eine Restemischung aus Blumenerde, Orchideenerde und Torferde gesteckt... so ca. 1 cm tief.

Ich hab schon gelesen, dass die im Zimmer kaum klar kommen, aaaaaber...
naja, hätte ich sie wegwerfen sollen? :-)

Hat hier jemand zufällig erfahrung mit der ganzen Geschichte und kann mir sagen, was ich an wärme / Feuchtigkeit und so beachten könnte um die Dinger erfolgreich austreiben zu lassen?

das wäre klasse
Titel: Re:Theobroma cacao
Beitrag von: Suee in 20. Mai 2014, 22:25:18
Huhu! :)
Erfahrung hab ich leider nicht damit, aber ich wüsste gern, wie es den Pflänzchen inzwischen geht! (Bin ja ein großer Schokoladen-Fan! ;D )
Titel: Re:Theobroma cacao
Beitrag von: knorsch in 21. Mai 2014, 06:13:20
also ich habe ihn ermangelung von ahnung die keimlinge in erde gesteckt, feucht gegossen, tüte rüber und auf die heizmatte gestellt... bis jetzt sind die wurzeln gewachsen, circa 2 cm, aber noch nicht aus der bohne rausgekommen... mein lütter hat sie leider schon einmal runtergeworfen, der zieht so gerne an blumentöpfen.... ich hoffe bisher aber, dass sie noch laufen :-)
Titel: Re:Theobroma cacao
Beitrag von: Suee in 21. Mai 2014, 21:39:47
klingt gut, hätte ich auch so gemacht.  ;)
aber was ist ein lütter? katze oder kind??? ;D
Titel: Re:Theobroma cacao
Beitrag von: knorsch in 21. Mai 2014, 22:24:11
achso, sorry :-) ja, der lütte ist der kleene, unser sohn (13 monate) und gerade von den fingerspitzen zur sohle exakt so hoch wie meine blumetöpfe und alles um ihn herum, was noch niht auf dem boden lag ist ungefär gleich interessant :-)
Titel: Re:Theobroma cacao
Beitrag von: Suee in 22. Mai 2014, 16:39:25
kann's mir lebhaft vorstellen! ;)