Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Thadfur in 22. April 2014, 17:52:58

Titel: Usambaraveilchen
Beitrag von: Thadfur in 22. April 2014, 17:52:58
Ich weiß noch dass meine Mutter immer selbst die Usambaraveilchen gezogen hat. Irgendwie hat sie Blätter abgeschnitten und in Erde gesteckt. Oder hat sie die in ein Wasserglas gestellt?
Titel: Re:Usambaraveilchen
Beitrag von: Daruma in 22. April 2014, 18:29:13
Ich kenne das mit Erde, steht auch so in unserer Anleitung: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/saintpaulia-ionantha/

Der Trick bei der Sache: nicht austrocknen lassen, aber auch nicht zu nass. Klappt aber eigentlich sehr gut.
Titel: Re:Usambaraveilchen
Beitrag von: Amelie in 23. April 2014, 14:21:56
Ich kenn es auch mit Erde, hat bei mir auch schon geklappt. Es sollte aber möglichst ein
ausgewachsenes Blatt sein und den Blattstiel etwas schräg bis zum Blattansatz in die
Erde pflanzen. Es kann aber durchaus ein Weilchen dauern, bis die Kleinen sich sehen
lassen ;)

Liebe Grüße
Silke
Titel: Re:Usambaraveilchen
Beitrag von: Frovell in 15. Mai 2014, 16:34:03
Ich hab das grad gelesen und da heute schon wieder regnerisches Wetter ist habe ich die Blätter vom Usambaraveilchen abgeschnitten und in Blumenerde gesteckt. Nein, hier steht Anzuchterde. Ich denke, die ist besser. Mal sehen ob ich Glück habe.
Titel: Re:Usambaraveilchen
Beitrag von: conni in 15. Mai 2014, 17:33:43
Ein Glas drüber stülpen oder ne Tüte (durchsichtig) hilft und beschleunigt, da dadurch ein Mikroklima entsteht. ;)