Ich gebe noch immer unbewurzelte Ableger von der rein grünen Grünlilie ab. Ich würde sie ungern wegwerfen, ich habe sehr viele von dieser Pflanze,
es grüßt Marienkäfer
Das versteh ich! ;-)
Hmm.. hast du es mal auf Tauschgarten versucht? Oder vielleicht kennst du Erzieher oder Lehrer, die für ihren Gruppenraum/Klassenzimmer noch Blumen brauchen?
http://www.tauschgarten.de/kurzanleitung.php
Hallo,
ich bin selber Erzieherin und "meine Eltern" und Kolleginnen wurden versorgt. Wenn ich sie nicht bald abgeben kann, werfe ich sie in den Müll, auch wenn es schmerzt, aber es werden mir einfach zu viele Pflanzen,
es grüßt Marienkäfer
Haha, ich bin auch Erzieherin! ;)
Dann hab ich auch keine Idee mehr...
Hey. Ich würde mich für ein paar Ableger interessieren. :)
Hallo,
alle Ableger sind weg,
es grüßt Marienkäfer
Ich hätte auch noch einen Ableger von grünlillien :)
Wieso stören die Ableger?Bei mir hängen sie teilweise Jahre und sind über den Trieb noch mit der Mutterpflanze verbunden.Einige haben schon Luftwurzeln....also mich störrt es nicht ;) habe aber auch schon etliche abgegeben.
Ein Bild von meiner Mutterpflanze
Hallo,
sie stören dann, wenn man zuviele Pflanzen hat,die dann wieder Ableger bilden und dieses dann wachsen wie Unkraut.
naja...wie gesagt bei mir bleiben die Kindel einfach an der Mutterpflanze ;)
Mega viele jungpflanzen, wenn man die aber einfach an der mutterpflanze lässt? Sterben die kindles nicht irgendwann ab wenn keine erde im aussicht ist? ???
Die "sterben" erst wenn der Trieb an dem sie hängen irgendwann so schwer ist das er abknickt und die Mutterpflanze sie nicht mehr versorgen kann. Meine größten dieser Art waren bereits um die 15cm groß schon mit Luftwurzeln versehen bevor der Trieb abgebrochen war ;)
koenig - Du wirst schon noch merken: je länger Du in diesem Forum bist, umso weniger Platz ist zuhause für solch große Pflanzen,
wegen dem "Habenwill-Syndron"....... ;D
Habenwill ist ganz schlimm! Was hab ich nicht schon alles gekauft und dann weiterverschenkt, weil ichs dann doch nicht mehr untergebracht habe und neues Habenwill schon unterwegs war :D
Ich bin schon ein paar Jahre dabei(nicht hier) ;) und verstehe was du meinst.Ich habe "früher" auch alles was zu der Zeit noch exotisch war angeschafft.Im Wohnzimmer hatte ich teils über hundert Pflanzen aus aller Welt.
Inzwischen ist aber vieles von dieser Zeit 08/15 Standard und hat daher kaum noch Platz bei mir.
Ich habe mich auf die "großblättrigen" wie Alocasia Colocasia Philodendron eingeschossen :)
Ein paar Kräuter Nutz und Gewürzpflanzen neben ein paar Dioscorea und Oxalis als auch Amorphophallus und Typhoneum runden die Sache so ziemlich ab.
Tja und jetzt bin ich halt auf der Suche nach der monstera vriegata...mal schauen ob ich Glück habe.ich rechne spätestens nächstes Jahr mit Erfolg bei der Suche. Wenn die Erstimporte von den neuen Colocasien eintreffen ...;)
Jaja, eigentlich ist das hier ein Selbsthilfeforum der Suchtkranken... *seufz*
Daruma, das haste jetz schön gesagt! Und den Nagel auf den Kopf getroffen... ;D
Koenig, falls bei euch ein Globus Einkaufscenter mit Baumarkt in der Nähe sein sollte, könntest Du auch da nachschauen - der hat bei uns gelegentlich auch die variegatas.
Globus haben wir hier leider nicht in der Nähe...aber danke dir für den Hinweis!