Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: itzy in 29. März 2014, 13:20:49

Titel: Pandanus "Steckling"
Beitrag von: itzy in 29. März 2014, 13:20:49
Hallo an alle,
Habe von einem Freund einen Trieb seiner Pandanus Palme bekommen, die jetzt bei mir im Wasser steht. Meine Frage ist nun, wie groß die Wurzeln sein müssen, damit ich das Pälmchen einpflanzen kann. Habe hier nämlich gelesen, dass man sie nicht zu tief in die Erde setzen sollte, hab aber die Befürchtung, dass sie im Moment aber noch keine guten Halt hätte... Ihre 3 Wurzeln sind derzeit ca 2,5cm lang!
Wäre toll wenn mir jemand sagen könnte, wie ich mich am besten um meine neue Mitbewohnerin kümmern soll ;)
Titel: Re:Pandanus "Steckling"
Beitrag von: Michoa in 29. März 2014, 21:19:51
kannst du den Schraubenbaum nicht mit einem Stab fixieren? Dann sollte zeitweise erstmal reichen
Titel: Re:Pandanus "Steckling"
Beitrag von: itzy in 29. März 2014, 21:57:24
danke für die idee! also meinst du ich soll es wagen und sie in erde tun, oder sollte ich sie noch weiter im wasser wurzeln lassen?
und wenn ich sie einpflanze - gleich in normale erde oder sollte ich sie in substrat für "kleine/stecklinge" setzen?
Titel: Re:Pandanus "Steckling"
Beitrag von: Michoa in 30. März 2014, 19:08:07
ich würde einen richtigen Topf mit richtiger Erde nehmen bzw. das Substrat, dass du verwenden möchtest.
Titel: Re:Pandanus "Steckling"
Beitrag von: itzy in 30. März 2014, 19:17:08
Danke!