Hallo Zusammen,
ich habe hier 4 Pflanzen, die gerne einen Namen hätten :-)
Pflanze 1
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6357/fotos/1b_preview_070314113650.jpg)
Pflanze 2
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6357/fotos/2a_preview_070314113725.jpg)
Pflanze 3
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6357/fotos/3_preview_070314114446.jpg)
Pflanze 4 (ist diese Pflanze noch zu retten?)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/6357/fotos/4_preview_070314114522.jpg)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüßle
Veggie
1 euphorbia evtl. Bleistiftbaum
2 ficus
3 Clivia
4 kalanchoe
Genau, und zwar dieser Ficus: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/ficus-cyathistipula/
und diese Euphorbia: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/euphorbia-tirucalli/
hallöle, 'schwäble' ? veggie :)
willkommen bei uns und regen austausch...
wärend ich nachgeschaut habe, wie die euphorbia genau heißt, tirucalli ?, war walmar mal wieder schneller ... (hab auch so eine)
der ficus könnte 'moclame' sein, der sich auch seit viiieelen jahren bei mir befindet...
lg
heide marie
;D
Vielen Dank! Nun haben meine Büro-Mitbewohner endlich ihre richtigen Namen :-)
Was meint ihr, ist die Kalanchoe noch zu retten? Hab sie von einer Kollegin und sollte sie aufpäppeln, bin mir aber sehr unsicher ob da überhaupt noch was geht :-/
Und vielleicht habt ihr mir zum Thema Trauerfligen auch einen Tipp? Ich würd ja gern überall gute und neue Erde rein, geht aber nicht, da ich im Büro nicht so matscheln sollte... und so Gelbsticker kommen mir sicher nicht ins Haus - bin nicht so der Fan von toten Tieren... Hab im Internet gelesen, dass Streichhölzer helfen, hat da Jemand Erfahrung damit?
Grüße aus dem Schwabenland ;-)
Veggie
Hi,
Kalanchoe = Kalanchoe blossfeldiana, davon kannst du auch Kopfstücke bewurzeln und den unansehnlichen Rest entsorgen
Trauermücken = trockener halten, das würde allen vier Pflanzen auch guttun
Hm, gegen Trauermücken wirst Du aber letztlich nur etwas tun können, wenn Du die Mücken und/oder oder ihre Larven übern Jordan schickst... Die Gelbsticker erledigen die Mücken, das Austrocknen erledigt die Larven...
Alternativ, sollte es nur an der Optik der toten Fliegen hängen, kann man Gelbsticker auch nur einseitig abziehen und dann so herum in die Erde stecken, dass man die Fangfläche nicht sieht...
Nr 4. ist ein flammendes käthchen wovon ich noch ein steckling nehmen würde und dann kompostieren würde :o