Mich würde mal interessieren wie ihr eure Zimmerpflanzen überwintert?
Ich habe meine immer an seinen ursprünglichen Standort stehen lassen.
(im Wohnzimmer sind es dann natürlich immer um die 22 Grad)
Manche Pflanzen sollten aber laut Pflegehinweise nur um die 15 Grad haben, haltet ihr euch daran?
Klar, überwintern wir Zimmerpflanzen in den Zimmern:
entsprechend ihren Temperatur-Bedürfnissen. 8)
"Überwintern" im eigentlichen Sinne macht man bei Pflanzen die in der Saison draußen sind (Balkon, Garten etc.) wo sie im Winter aber erfrieren.
Wenn man die Pflanzen im Zimmer stehen hat, dann können sie da im Winter auch bleiben. Niemand wird den Pflanzen zu Liebe das Wohnzimmer auf 15°C runtertemperieren. :D
Nur sollte man dann das Düngen einstellen und die Wassermenge reduzieren, damit die Pflanzen das Wachstum in den dunklen Monaten reduzieren bzw einstellen.
Naja Timmy, ich muss dich da ein wenig korrigieren. Es gibt im Grunde genommen keine richtigen "Zimmerpflanzen". Zimmerpflanzen sind Pflanzen, die in unseren Breitengraden aufgrund der niedrigen Temperaturen im Frühling, Herbst und Winter nicht draußen gehalten werden können- in anderen Breitengraden hingegen schon.
Aber in diesen anderen Breitengraden ist es im Winter eben auch kühler, und viele Pflanzen brauchen diese kühlere Zeit, z.b. für blütenbildung. Da ist es dann eben im Winter um 15 grad statt 30 grad oder mehr. Ohne diesen kältereiz blühen die Pflanzen nicht (siehe z.B. Klivien oder Adenium) oder entwickeln sich nicht richtig.
Also stellt man diese Pflanzen winters kühler, z.b. Holt man sie vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer oder in einen kühleren Wintergarten...etc. (Oder man sitzt im kalten Wohnzimmer lach)
Wie erkennen pflanzen, das Winter ist? Die sonnenscheindauer und Stärke ist reduziert. Das Problem ist aber dann hierbei, bleibt es weiterhin so warm, und man düngt dazu noch richtig, fangen die Pflanzen an mit "geilwuchs". Das heißt mitnichten, das sie sexuell stimuliert werden...grins...nein, sie wachsen sehr stark und dünn dem fehlenden Licht entgegen.
Bei diesen Pflanzen kann man dem entgegenwirken, indem man sie in Winterruhe schickt, kühl, wenig Wasser, kein Dünger.
Liebe grüsse
Mit Zimmerpflanzen meine ich Pflanzen die im Zimmer gehalten werden.
Ich weiß, dass das nicht immer die optimale Lösung ist, aber ich z.b habe in meiner Wohnung nicht viele Alternativen. Kein Balkon für den Sommer und keinen kühlen Flur oder Keller für den Winter (beides komplett Fensterlos).
Daher lasse ich die Pflanzen im Sommer wie im Winter am gleichen Ort stehen. Es mag nicht optimal sein, aber es funktioniert.