Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: phil_93 in 19. Februar 2014, 14:25:08

Titel: Vanilla Planifolia
Beitrag von: phil_93 in 19. Februar 2014, 14:25:08
Hallooo ;D

Letzte Woche habe ich im Gartenhaus nach laaangem überlegen endlich eine Echte Vanille gekauft. Ich habe mir gedacht, dass ich es doch mal probieren möchte.

Habe nun einige Fragen dazu (ihr kennt ja mein Glück mit Orchideen :P)

a) Ich hab gelesen hell. Ich habe sie jetzt in meine Balkontüre gestellt, da hat sie viel Licht, allerdings kommt es da manchmal kalt herein. Denkt ihr, dass sie das stört?

b) Ich gieße sie erst, wenn die Erde bisschen trocken ist (im Winter soll man das ja). Oder denkt ihr, dass ich sie im Zyklus meiner anderen Phalaenopsis gießen kann?

c) Sie ist derzeit in einem recht festem Substrat. Soll ich sie lieber auch in Orchideensubstrat setzen?

Ich finde sie so wahnsinnig schön und möchte unbedingt, dass sie wächst. Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp für mich :)

GLG Phil
Titel: Re:Vanilla Planifolia
Beitrag von: *Frangipani* in 19. Februar 2014, 16:23:14
Hi,
wenn ich mir überlege wo sie so in echt wächst, dann wäre mir die klate zuglauft schon zu gefährlich....
Bei den Eltern meines freundes, steht die die ich ihnen vor 3 Jahren geschenkt habe zusammen mit den Phaleanopsis am recht sonnigen Ostfenster und im Hochsommer wird schattiert....
Sie wird behandelt wie die Phals und bekommt eher zu wenig als zu viel Wasser...wächst schön fleisig vor sich hin und klammert sich richtig fest mit den Wurzeln an der Umgebung, aber geblüht hat sie noch nie
LG
Titel: Re:Vanilla Planifolia
Beitrag von: phil_93 in 19. Februar 2014, 17:34:08
Also wir haben die Wahl zwischen sehr hell und kühler (klar, weil Fenster) oder nicht gar so hell und dafür wärmer (weil mehr im Raum). Was würden wir wählen?
Titel: Re:Vanilla Planifolia
Beitrag von: StefanHartwig in 19. Februar 2014, 20:41:04
Hallo phil,

schön mal wieder etwas von dir zu hören... :D

hier mal ein link für dich: http://www.diegruenewelt.de/pflanze/items/echte-vanille-vanilla-planifolia.html dort ist alles knapp, kurz aber präzise beschrieben.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Vanilla Planifolia
Beitrag von: phil_93 in 09. März 2014, 12:09:36
Halloooo ;D

Danke, den Link habe ich schon gelesen, aber ich wollte ein paar Praxistipps :D In solchen Texten steht leider viel zu oft auch falsches, denn die Orchis meiner Oma blühen so viel schöner als meine, und ihre stehen im Wasser, meine werden fachgerecht gepflegt =P

Bisher hat die Vanille sich noch nicht wirklich weiterentwickelt...ich beginne an meinem grünen Daumen zu zweifeln :(