Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: photosynth in 13. Januar 2014, 11:06:43

Titel: Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: photosynth in 13. Januar 2014, 11:06:43
Hallo,

mein Elefnatnefuss war immer recht pflegeleicht und auch recht stark und grün.
Seit ungefähr einem Jahr kränkelt er aber trotz keiner Veränderung der Behandlung oder des Standortes rum... ( siehe Photo ).

Das Einzige was passiert ist:
Wir haben einen seitlichen Trieb direckt am Fuss abgeschnitten.

Hat hier jemand einen Tip?
Vielen Dank!
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: Daruma in 13. Januar 2014, 11:25:32
Lebt der Wasserstandsanzeiger vom Seramis noch? Meines Wissens gehen die leicht kaputt und dann hat die Pflanze schnell mal nasse Füße. Das schätzt der Elefantenfuß als Sukkulente so gar nicht.
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: photosynth in 13. Januar 2014, 13:03:39
aha... woran erkenn ich das? ins wasser legen und dann muss er blau sein?
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: phil_93 in 13. Januar 2014, 13:19:21
...und umtopfen brauchst du die auch 10 Jahre nicht :D Also neue Erde ja, aber keinen größeren Topf, so kannst du sie nicht übergießen :) Meiner z.B hat rundrum ca 5cm Abstand zum Rand und liebt seinen Topf :) Nur so, als kleiner Tipp (=
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: Daruma in 13. Januar 2014, 13:20:11
Keine Ahnung, ich habe kein Seramis und daher keine Erfahrung damit. Aber eine ausführliche Antwort findest du dort: http://www.seramis.de/faq.html#

Ich würde dir sowieso empfehlen, den Elefantenfuß in wasserdurchlässiges mineralisches Substrat umzusetzen, bei mir steht er in einem Gemisch aus torffreier Kakteenerde und Basaltsplit. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Seramis speichert Wasser und ist damit für Sukkulenten eigentlich von Haus aus wenig geeignet, da sowieso die meisten Sukkis an übergießen sterben und nicht an Trockenheit. Wenn du bei wasserdurchlässigem Substrat einmal zu viel Wasser gibtst kannst du die Reste aus den Untersetzern abgießen und sicher sein, dass das Substrat nicht so viel Wasser speichert.

Weitere Infos dort: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/beaucarnea-recurvata/
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: Daruma in 13. Januar 2014, 13:22:05
... und Phil hat natürlich recht: NIE (auch bei Seramis nicht) direkt in den Übertopf pflanzen. Dann kannst du kein überschüssiges Wasser abgießen.
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: photosynth in 13. Januar 2014, 14:11:43
aha, ok.
ich werde mal schauen wie feucht das Granulat ist.
Falls zuviel:
Soll ich das Granulat trocknen oder direkt gegen etwas anderes austauschen?
Beste Grüße!
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: Daruma in 13. Januar 2014, 15:20:17
Als Sicherungsmaßnahme würde ich dann sofort umpflanzen, wenn es zu nass ist bzw. unten Wasser steht (Pott mal schräg halten) oder die Wurzeln gammelig sind (kurz austopfen). Ansonsten bis zum Frühjahr so gut wie nicht mehr gießen und dann umpflanzen. Auf jeden Fall würde ich wie gesagt von Seramis Abstand nehmen, auch wenn andere darauf schwören.
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: Epi in 13. Januar 2014, 17:16:58
Hi
Bei welcher Temperatur steht die Pflanze denn!
Kalte Füße mögen Elefanten auch der Elefantenfuß in pflanzlicher Form nicht!
Die Umgebungstemperatur sollte nicht für längere Zeit unter 10° liegen!
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: photosynth in 13. Januar 2014, 22:14:02
Die Pflanze steht bei mir im Schlafzimmer und ich mags auch nicht unter 10° ;)
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: Lara in 16. Januar 2014, 21:29:24
Zitat von: photosynth in 13. Januar 2014, 13:03:39
aha... woran erkenn ich das? ins wasser legen und dann muss er blau sein?

Ich würde ihn nicht aus der Erde rausziehen, weil spätestens dann sind die Dinger kaputt. Ganz unten haben diese Anzeiger nämlich einen dünnen Papierstreifen, der ziemlich leicht reißt bzw. abgerieben wird.

Du brauchst den Gießanzeiger aber auch gar nicht rausziehen. Nachdem du gegossen hast, muss spätestens nach 5 Minuten blau angezeigt werden. Wenn nicht, ist er hinüber.
Titel: Re:Elefantenfuss schwächelt ...
Beitrag von: photosynth in 17. Januar 2014, 12:23:32
oha ...
das wusste ich nicht, dann sind wohl alle meine kaputt ...
mist.

den elefnatnefuss habe ich jetzt mal umgetopft in eine sand/erde mischung ....
mal sehen.