Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: CoraFisch in 19. Dezember 2013, 21:08:12

Titel: Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: CoraFisch in 19. Dezember 2013, 21:08:12
Hallo Zusammen,

es geht um zwei Pflanzen, die wohl der selben Gattung angehören (kennt Jemand vlt. sogar ihre Namen?). Das Problem ist, dass beide hin und wieder Blätter werfen.

Es beginnt immer so, dass ein Blatt der jeweiligen Pflanze von der Spitzen an bräunlich wird und auf eine Art vertrocknet. Nach einiger Zeit wandert das Vertrocknete bis etwa in die Mitte des Blattes. Ist es dort angelangt, wirft die Pflanze das betroffene Blatt ab. Komischerweise fühlt sich der Rest des Blattes weich an (also weicher wie normal), obwohl die Blattspitze vertrocknet ist.

Auf dem einen Bild (dass mit der Pflanze, welche nur noch drei Blätter hat :'( ) ist der Beginn der Vertrocknung der Blattspitze zu sehen...

Schädlinge sind keine zu sehen... Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?  ???

Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: conni in 19. Dezember 2013, 21:12:49
Es müßte ein Codiaeum variegatum sein,ist in unserem Lexikon drin.Schau dort mal nach vll. findest du auch was in der Suchfunktion
Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: Kate MacLila in 20. Dezember 2013, 08:58:07
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/codiaeum-variegatum-pictum/

ja Conni hat recht mit der Bestimmung.

Ich finde die ziemlich robust. Allerdings hat meine auch die Blätter abgeworfen, als ich sie zu sonnig stehen hatte, sich aber wieder schnell erholt, als ich den Standort gewechselt habe.

Welchen Standort haben Deine denn?
Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: CoraFisch in 20. Dezember 2013, 18:28:33
Danke für die Bestimmung  :)

Eine der Beiden steht vor dem Fenster, und die zweite Pflanze steht in der Nähe des (selben) Fensters auf einem Schränkchen. Beide lassen hin und wieder ein Blatt. Jedoch stehen beide nicht sonderlich hell, da ja auch Winter ist.

Was mir jedoch komisch vorkommt, ist dass die Blätter (wie gesagt) bis zur Blattmitte vertrocknen, sich bräunlich verfärben und der Rest des Blattes irgendwie "labrig" wird...  :-\

@Kate MacLila: War die Verfärbung bei dir ebenfalls so, als deine Codiaeum variegatum Blätter geworfen haben?
Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: Kate MacLila in 21. Dezember 2013, 00:08:31
Nein, ich glaube nicht, dass die abgefallenen Blätter so waren wie Du es beschreibst.

Ich sag Dir meine Vermutung, aber ich bin keine Expertin für diese Pflanze.

Ich glaube, dass sie bei Dir zu dunkel stehen, besonders die grüne. Wenn sie heller stehen, färben sich nämlich auch die Blätter bunt. Ich vermute weiterhin, dass Du sie zu feucht hältst und die Blätter deshalb Fäulnis-Anzeichen haben.

Die wollen wirklich hell stehen, aber nicht pralle Sonne haben. das war bei mir das Problem. Ich hatte sie jahrelang im Büro am Südfenster. Im Winter war das optimal, im Sommer war es ihr da zu warm. Ich mußte also ein Plätzchen ausloten, das noch genügend Licht für sie hatte ohne zu viel Sonne. In der Sonne ließ sie nicht nur Blätter fallen, sondern bekam auch Spinnmilben. In diesem Jahr habe ich sie draußen besprüht und zum Ausdünsten dort im Vorgarten stehen gelassen, da war sie plötzlich weg- geklaut. 

Also, vielleicht mal austopfen und die Wurzeln inspizieren, ob schwarze da sind oder ob sie schön hell und gesund ausschauen.

Gegegebenenfalls die schwarzen entfernen und frische Erde nehmen. Und dann einen möglichst hellen Standort suchen.
Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: CoraFisch in 21. Dezember 2013, 14:55:22
Zu dunkel könnte schon sein... Ich habe die Pflanzen jetzt direkt vor ein (helleres) Fenster gestellt, aber nicht in die pralle Sonne.  :)

Die Wurzeln sehen OK aus...  ;)

Eigentlich bin ich nicht der Meinung zu viel gegossen zu haben...  :-\ Ich giesse eigentlich immer nur etwas und prüfe jedes mal mit meinem Finger, ob sie noch genügend Wasser haben und warte bis die Pflanze wieder Wasser braucht. :)

Ich hoffe, dass es den Beiden an ihrem neuen Standort besser gefällt :)
Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: Kate MacLila in 21. Dezember 2013, 22:08:46
Bei dem Grünen Kroton sah das Substat jedenfalls so aus, als ob es schon öfters sehr feucht gewesen wäre. Und wenn zu wenig Licht da ist, dann ist es auch sehr schnell zu viel Wasser, weil die Pflanze nicht so viel umsetzen kann.

Ich drück Dir die Daumen, dass der neue Standort ihnen gut bekommt.

Titel: Re:Blätter von Tropenpflanzen vertrocknen
Beitrag von: CoraFisch in 22. Dezember 2013, 09:45:14
OK danke :)

Das Foto des grünen Kroton stammt noch von vor dem Umtopfen, er steht jetzt in neuem Substrat ;)
Aber ich werde mich mal darauf achten, wirklich nicht zu viel zu giessen  ;)

Danke jedenfalls für die Hilfe  ;)