Habe schon seid längerer Zeit eine Masdevallia.Leider blüht sie nicht,kann ich machen was ich will.Blätter bring sie ohne Ende.Steht im Schlafzimmer,relativ kühl,aber Westfenster.
Wer hat einen guten Tipp zum Thema.
Danke Euch
Hallo Lutz,
eigentlich sollte sie ja nun Blühen (Herbst bis Frühjahr)
Das einzige was ich weiß, ist, dass sie kein Leitungswasser mögen.
Nach Möglichkeit nur mit sauberen Regenwasser (aber wo gibt es das noch?)
oder mit destiliertem Wasser gießen. Generell mögen sie ja auch eine hohe Luftfeuchte.
herzlichst
Stefan
Ich hab sie ca. 5 Jahre,leider hat sie in dieser Zeit noch nie geblüht.Und Regenwasser bekommt sie auch.Vieleicht nehme ich sie mal ins Wohnzimmer bei höhreren Temps.
Schaun wir mal,ieleicht gibt es noch andere Tipps.
soweit ich weiß, hat sie es ganz gerne kühl und eher Ostfenster als West. Und vor allem 80 - 90 %Luftfeuchtigkeit.
Hallo Lutz,
gießt du sie NUR mit Regenwasser? Dann könnte sie unterernährt sein. Die richtige Düngung ist aber ohne Messgerät schwer einzustellen. Was für einen Dünger hast du?
Ich würde sie lieber nicht ins Wohnzimmer stellen.
Ich hatte auch mal eine, die ich nach zwei Jahren ohne Blüt entsorgt habe...
ich glaube gibt aber einige SOrten, die alle ein bisschen anders speziell sind in der Pflege.... :D
Woran ich mich aber noch erinnern kann aus meinen Recherchen damals, sie mögen Schwankungen in Bondefeuchte und Luftfeuchtigkeit nicht sonderlich, was ich persönlich wohl nicht geregelt bekommen habe....
Möchte nochmals das Thema aufgreifen,wieder ist ein Jahr ohne Erfolg vergangen.Blätter kommen ohne ende,aber keine Blüten.Habe im Netz schon überall nachgelesen. :(
Vielleicht hat jetzt jemand den entscheidenden Tipp?
Moin Lutz,
vielleicht warst Du hier ja noch nicht. Im zweiten link findest Du für alle Masdevallia eine Kulturanleitung. Etwas runterscrollen wenn die Seite auf deinem Bildschirm ist ;D ;D
http://orchideenforum.de/masdevallia.htm
http://www.orchideenforum.de/kdb/index.php?auswahl01=true&suche=true&suche_name=masdevallia
viel Spaß
Stefan
Danke Dir Stefan für die Links.
Hab da aber auch schon nachgesehen,meine Art ist nicht dabei.
Ich habe die M.Picea,aber bestimmt kann man einiges an Bedingungen kopieren.
Genau, die M. Picea kommt ja aus Peru
und lebt dort in Höhen um die 2700 m
da wird sie es wohl auch eher kühl mögen.
Du machst das schon ;D
Versuchen tue ich es schon ne Weile,bloß der Erfolg der Blüte bleibt aus.In der Höhe von 2700m Höhe da ist bestimmt schon fast Frost.Ich geb nicht auf,vieleicht klappt es doch noch irgendwann. ;D
Vielleicht hilft DIES (http://orchidspecies.com/maspicea.htm). Danach bedeutet "cold growing" bei 10-15°C.
Sie steht nach wie vor im Schlafzimmer,relativ kühl.
Standort habe ich über Jahre nicht gewechselt.Glaube ich stelle sie mal woanders hin,mehr kann ja nicht schief gehen. ;D
Hast Du ihr das auch gesagt, dass sie blühen soll? ;D ;D ;D
Ich werde ihr mit der Drohung kommen,blühen oder Kompost. ;D ;D
das mit dem cold growing klingt einleuchtend....
Zitat von: Lutz in 23. Dezember 2014, 18:26:27
Ich werde ihr mit der Drohung kommen,blühen oder Kompost. ;D ;D
Das ist der richtige Weg, so mache ich es auch immer.
Kannst ihr ja noch ein Bild zeigen, wie das auszusehen hat mit der Blüte... ;D ;D ;D
schöne Feiertage
für Dich und deine Lieben
Superidee mit dem Foto und der Blüte.
Hoffentlich versteht sie mich. ;D ;D
Dir auch,alles Gute und grüne Geschenke vom Weihnachtsmann.
Steht sie immer drinnen? Vielleicht sind ihr die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht zu gering?! Stell sie mal im Frühling bis Herbst raus in den Garten, wenn du die Möglichkeit dazu hast...
Fröhliche Weihnachten!
LG
Ja,sie steht übers Jahr im Zimmer.Stimmt die Tempunterschiede sind nicht allzugroß.
Werde ich mal kommendes Jahr auf den Balkon stellen,und spätesdens im kommenden Winter wieder berichten.
Ja, genau, noch nicht aufgeben :)
Ich hab ne Masdevallia veitchiana daheim und die hat heuer auch wenig gemacht. Sogar Blätter sind wenige gewachsen, obwohl der Sommer eher regnerisch und kühler als sonst war. Letzten Sommer hat sie 2 grüne Blätter abgeworfen. Da wars ihr wieder zu warm!
Naja, was solls... Nicht immer einfach mit denen, hehe...
Verschneite Grüße!
Nö,da geb ich noch nicht auf.Ansonsten bring sie ja laufend neue Blätter.Zwei Blätter sind mal stecken geblieben und vertrocknet. >:(
Ansonsten lockere Wintergrüße.
Es ist ein kleines Wunder geschehen.Kaum mit dem Komposthaufen gedroht,scheint es die Pflanze begriffen zuhaben.Denke nach 5 Jahren sind z.Z.zwei Blüten im kommen.Hoffe das sie auch aufgehen.Mache dann paar Bilder davon. 8) 8)
;D ;D ;D ;D
Nun wirklich,diese Pflanze vergesse ich öfters mal.Da bekommt sie mal drei Wochen kein Wasser.Auf einmal sind Blüten da,ohne das ich es bemerkt habe. :D
Sind neugierig auf die Blüten ;) :D :D
Tja, mit diesem Tröd wurde mal wieder an sie gedacht..
Vielleicht brauchen die Aufmerksamkeit ;D ;D
... oder Komposthaufendrohungen ;D ;D ;D
Ein Bild bei Gelegenheit wäre natürlich schön :D
herzlichst
Stefan
Leider sind die Blüten immer noch zu,aber es kommen neue.
das sieht ja schon mal sehr gut aus.
Man sollte tatsächlich "Schimpfen" mit in die Pflanzenpflege aufnehmen. ;D ;D ;D
Also das ist mir auch schon passiert, das ich gesagt habe eine Saison noch und wenn nichts passiert dann Tschüß. Vllt. merken sie es ja doch die lieben Pflänzelein. Also meine Neugier wächst zunehmend wie die Blüten aussehen. Bisher schon sehr interessant.
Ich hab jetzt auch so eine und hoffe, dass sie gut durchhält. Zur Zeit steht sie im Schlafzimmer, aber die angegebene Temperatur (max. 18°C) ist echt schwer zu halten. Wir kommen meist auf 20°C.
Ihre Blüten hat sie erst mal abgeworfen, aber die Blätter sehen noch gut aus.
Ich bin gespannt...
Hast du sie erst bekommen?Da braucht sie bestimmt längere Zeit um sich den neuen Bedingungen bei dir anzupassen.Ich habe sie grün bekommen,und nach Jahren versucht sie jetzt Blüten zumachen.Auf jeden Fall versuche sie kühl zuhalten,12-15C° reichen aus.Und denke relativ trocken zuführen,einmal tauchen in 14 Tagen.
Viel Glück,berichte mal weiter.
So jetzt ist sie offen,von der Farbe der Blüte bin ich ein bissl enttaüscht. >:(
Oder ist es ein blödes Foto.
Wow, die hat was ;) :D :D
sieht doch toll aus. ;D ;D ;D
Wie macht ihr das eigentlich im Sommer? Jetzt im Winter geht das ja noch mit den kühlen Temperaturen, aber im Sommer gibt es bei uns keinen kühlen Ort außer dem Kühlschrank.
Lutz: Ja, sie ist erst seit dem Dezember bei mir.
@Schilfgras
Die Kraft für die Blüte sammelt sie in der kühlen Jahreszeit.Also der Kältereiz machts.
Ansonsten macht sie an ihrem Standort den Sommer mit wie es wird mit den entsprechenden Temps.Ich hab sie im Schlafzimmer zustehn,das ganze Jahr über.
Hallo Lutz,
nun hast Du schon viele richtige Ratschläge zu Deiner unblühenden Masdevallia erhalten.
Wie verhält es sich mit der Düngung? Solchen Problemen kann man in der Regel entgegenwirken
indem man den Stickstoff reduziert, also P-K-betont düngt. Die alten Gärtner wussten, dass sich durch "Hungern" Blütenhormone bilden, was ja in der Natur der Sache liegt. Natürlich muss man dabei achtgeben. Kann natürlich nicht beurteilen ob das alles für Deine Pflanze zutrifft.
Jedenfalls wünsche ich Dir eine gute Blütezeit.
Mit lieben Grüßen, eustoma
Danke für den Tipp eustoma.Sie hat von der sache her noch nie Dünger gesehen.Im Orchidüngen tue ich mich etwas schwer. :)
Meine Masdevallia blüht! :)
Gestern ist die Blüte aufgegangen, drei Weitere sind im Kommen.
Gekauft habe ich sie im Dezember, lange hatte sich nichts getan. Dann habe ich mal gedüngt, und dann kamen die Blüten. Zufall? Keine Ahnung.
Stehen hab ich sie im Topf, der in einem Glastopf steht, der mit Blähton gefüllt ist. Darin ist immer ein bisschen Wasser für die Luftfeuchtigkeit.
Ich besprühe oft die Wurzeln, bis sie wieder schön grün sind.
Allerdings hab ich Sorge, dass sie doch etwas zu hell steht. Sie steht am Nordostfenster im Schlafzimmer und einige Blätter haben so etwas, was Verbrennungen sein könnten.
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5872/fotos/DSCF7116_preview_230515170624.jpg)
Aber Hallo,
fast ein Jahr ist wieder vergangen.Orchidee steht immernoch am selben Standort,mit wenig Pflege.Und ein Wunder sie wächst und blüht wieder. ;D ;D
Blüten sind noch nicht offen.
Super Lutz,
also alles richtig gemacht! :D :D
Die Blüte bitte wieder fotografieren wenn es soweit ist :D :D
Mach ich logisch,noch 2-3 Tage denke ich.
Aber da sieht man mal um Orchideen wird in punkto Pflege immer viel geschrieben wie schwierig es sein kann(Wasserbeschaffenheit,Dünger usw.) ;D
Blüte ist noch nicht offen.Das dauert,hoffentlich ist sie nicht verklebt. >:(