Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Michoa in 28. November 2013, 19:37:26

Titel: Dickblattgewächs oder ähnliches (Kalanchoe tomentosa)
Beitrag von: Michoa in 28. November 2013, 19:37:26
Habe ich geschenkt bekommen.
Was ist das genau?
Ist etwas vertrocknet, aber sollte dem Gewächs nicht so viel ausmachen glaube ich.
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches
Beitrag von: *Frangipani* in 28. November 2013, 19:50:33
ich würde ja sagen das ist ein Kalanchoe, blos welche hmmm
sind die Blätter glatt oder sehe ich da "Fell"?
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches
Beitrag von: Michoa in 28. November 2013, 19:52:47
ja richtig da ist "Fell" drauf :D
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches
Beitrag von: *Frangipani* in 28. November 2013, 19:56:06
irgendwie erinnert sie mich mit diesem Hauch braun an den Blatträndern an die Kalanchoe tomentosa, bei der gibt es mehrere Farbvarianten...vielleicht auch eine ziemlich grüne...ein passendes Bild hab ich noch nicht gefunden...
wenn dir furchtbar langweilig ist, bei dem Herrn hier bin ich schon öfter fündig geworden, beim Suchen
http://www.sven-bernhard.de/anzeige_bilder.htm
ich muss erstmal nach meinem Huhn schauen  ;)
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches
Beitrag von: Lea in 28. November 2013, 19:58:50
tomentosa aber ziemlich geilig
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches
Beitrag von: Michoa in 28. November 2013, 20:07:35
Danke Lea die scheint es zu sein.
Ja völlig vergeilt. Naja werde sie jetzt gut pflegen. Und sie steht am Südwestfenster. Da geht es Yucca und Co ganz gut. Das sollte ihr auch gefallen.
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches
Beitrag von: Michoa in 12. Juni 2014, 10:23:45
Sommer kommt und ihr geht es besser.
Muss sie aber dringend umtopfen.
Aktuell keine Abzugslöcher und ich sollte sie durch Stecklinge neu verjüngen.

Meint ihr sie wächst auch in Lechuza? Habe noch einen kleinen Mini-Deltini übrig
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches (Kalanchoe tomentosa)
Beitrag von: Michoa in 19. Juni 2014, 09:29:36
So zerschnitten und Stecklinge neu eingepflanzt. Obwohl sie keine Wurzeln haben, sieht das richtig edel aus  :)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4619/fotos/DSCI0818_preview_190614102842.jpg) (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showpicture;foto=19713)
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches (Kalanchoe tomentosa)
Beitrag von: *Frangipani* in 20. Juni 2014, 08:35:18
Stimmt allerdings!
Ich kann mir immer noch nicht  vorstellen, dass auch Sukkus in Lechuza wachsen....
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches (Kalanchoe tomentosa)
Beitrag von: Michoa in 20. Juni 2014, 09:14:00
doch die wachsen wunderbar.
Meinst du es wäre zu feucht?
Ich habe einige in Hydrokultur, das geht ohne Probleme. Die saufen dann ohne Ende
Titel: Re:Dickblattgewächs oder ähnliches (Kalanchoe tomentosa)
Beitrag von: *Frangipani* in 20. Juni 2014, 13:26:06
Ja es geht schon in die Richtung, dass ich denke es ist zu feucht...was nicht heißt, dass ich meine Sukkus nicht selbst eigentlich viel zu viel Gieße...es ist einfach die Vorstellung, die mir nicht in den Kopf will...ich glaube ich kanns nicht erklären  ;D